Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1925
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1925-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1925
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19250126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192501260
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19250126
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1925
- Monat1925-01
- Tag1925-01-26
- Monat1925-01
- Jahr1925
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 21. 26. Januar 1925. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. DUckm. Buchbandel. 1329 Mignon-Verlag G. m. b. H. in Dresden-A. ferner: Reue Mignon-Romane. 28. Bcrnard, Eugen: Wie's so ganz anders kam. Roman. (1925.) (63 S.) 16° —. 20 Reo Ratt. 43. Gernsheim, Walter: Ein furchtbares Bündnis. (1925.) (24 S.) «. 8° 15 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. ln Komm 1924. (176 8.) 2° Preis nickt witgeteilt. Montana-Verlag iy Zürich u. Stuttgart. fKomm.: E. F. Steinacker, Leipzig.) Merian (d. Altere, Matthäus): Alte Schweizer Städte. Gestochen. Hrsg, von vr. Albert B a u r. sNeue Titelaufl. von: Schöne alte Schweiz.) (1924.) (60 S. mit Abb.) 8° ^ Pp. 2. 50 Ernst Heinrich Moritz in Stuttgart. Bücherei -er Gesundheitspflege. 15. Trumpp, Fsosef): Säuglingspflege. 6.. umgearb. Ausl. Tsd Mit 49 Adb. 1924. (VIII, 162 S.) kl. 8° 30.-Ä3. 2- —: geb. 8. — F. Reumann in Neudamm. Merkblätter der Gesellschaft für Fagdkunde. 14. Olt, sAdam,) Geh. Med. R. Prof. vr.: Die Entwicklung des Ge weihes. Geweihentmicklungs-Merkblatt. Mit 1 Tas. f1925.) (4 S.) gr. 8« —.30 Schiemenz, Karl, vr.: Anleitung zur Buchführung für praktische Fischer. s1925.) (42 S.) 8° 1. - Emil Pahl >in Dresden. Kügelgen, Ksonstantin) Fr. v., vr. Kreisarzt a. D., leit. Arzt: Die Mangelkrankheiten. Avitaminosen. 1926. (132 S.) 8" d 2. 40; geb. 3. 20 Moritz Perles in Wien. Gegen den Strom! Flugschriften in zwölfter Stunde. H. 1/2. 1926. g r. 8" Kaff, Siegmund: Der Brotwucher. Seine Ursachen u. s. Gönner. Ein Beitr. zur wirtschaftspolit. Geschichte unserer Ze>it. 1925. (86 S.) gr. 8° 1. 60 ?rag.^1925" ^(37 8^gr. 8°^" ' ^ ^ ^ 1^30 Propyläen-Verlag G. m. b. H. in Berlin. veutsek von ^Ikreck 8 emer « u. Xüt 48 3'ak. (1925.) (559 8.) gr. 8° 11. —; ?p. 14. —; Ulckr 17. — Avalun-Verlag in Hellcrau bei Dresden. 1847 ^rtibus ^siae. ^eitsckrilt k. üstl. Kunst. Hrsg. v. 6. ventrs u. 8slmonx. 1. vekt. 20.—; jäkrlick 60.—. E. H. Beck sche Berlagsbuchhandlung in München. 1371. 73. 75 Böhm u. Eichelsbacher: Arbeitsnachweisgesetz u. Erwerbslasenfllr- sorgeverordnung. Ergänzungsbd. Lwbd. 3.50. Eichelsbacher: Reichsversicherungsordnung. 7. Ausl. Lwbd. 5.—. -Gewerbeordnung f. das Deutsche Reich. 16. Ausl. Lwbd. etwa 2.50. -Handlesgesetzbuch m. Seerecht u. Einsührungsgesetz. 15. Ausl. Lwbd. etwa 2.50. -Schmidt, A. B.: Sammlung v. Netchsgesehen u. Verordnungen Handelsrecht!. Inhalts. 4. Ausl. Lwbd. 6.—. -Schultz. H.: Zivilprozeßordnung nebst Gerichtsverfassungsgescy. 15. Ausl. Lwbd. etwa 4.50. Heinrich Borgmann in Dortmund. 1349 Bücherkiste: Der geschichtliche Roman von der Zeit Christi bis zum Ausgang des 18. Jahrh. —.30. G. Braun G. m. b. H. in Karlsruhe. 1317 Maul: Pferdübungen. nach Schwierigkeitsstufen u. Gruppen zu sammengestellt. 6. Ausl. v. A. Leonhardt. 2.80. Brinkman sche Bcrlagsbuchh. G. m. b. H. in Bcrlin-Schöneberg. 1354 Mauvassant. G. de: Bel-Ami. llbertr. v. F. F. v. Conring. Lwbd. 5.—. *— Ein Leben. Bruno Cassirer Verlag in Berlin. 1357. 70 Eulenberg: Neue Bilder. 46.—52. Taus. Hlwbb. 6.50. Kunst u. Künstler. Februar-Hest. 8.—. I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart u. Berlin. 1352. 69 Goethes Unterhaltungen mit dem Kanzler Friedrich von Müller. Hrsg. v. C. A. H. Burkhardt. Neudruck. Lwbd. 3.—. -Haller: Die Epochen der deutschen Geschichte. 12.—14. Taus. (4. Aufl.) 4.-; Hlwbd. 6.—: Hldrbd. 12.—. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. 1355. 80 «Ponten: Die Bockrciter. Vorzugsausg. Geb. 12.—. Viebig: Der einsame Mann. Roman. 11.—20. Taus. Lwbd. 6.—. Drei Eulcn-Verlag Haas L Co. in München. 1376 -Voltaire: Die Prinzessin v. Babylon. Novellen. Ubers, u. Hrsg, v. A. Frhr. v. Czibulka. Hlwbd. etwa 3.50; Lwbd. etwa 4.—. Gustav Engel in Leipzig. 1852 Weichhold: Täglicher Zinsberechuer von 3 bis 12 Prozent. 2. Ausl. 1.50. Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. 1334 kolung. (2. 33.) 9.—. 4.80; Zeb. 6.—. 8tuttgart. 6.—. 2.70. Rascher L Cie. A.G., in Zürich. villeter, Oustav: Deutung. Oeckickte. 1925. (32 8.) 8° . 80 fKingeär.) 2eickn. von Hans Witrig. (1.—4. 3'sck.) (1925.) (VIII, 199 8.) 8« vvv. 4. 65 Wilhelm Reuter in Dresden, kouter-vibliotkek. 501. vavick, kritr, vr. lieg, li.: Deutsche lieickskurrsckrikt Verkekrs- 1924. (30 8.) 8° ^ ^ . 75 MzelWs voll Neuigkeiten. die ln Vieser Nummer zum erstenmal angekgnvigt sind (Zusammengestellt von der Redaktion deS Börsenblatts.) - --- künftig erscheinen-. — I --- Illustrierter Teil. Amalthea-Verlag in Wien. 1356 Lrnst, k.: Wiener Porzellan cies Klassirismus. v^vbci. 150.—. Wilhelm Andermann Verlag in Königstein i. T. 1365—67 Flaischlen: Das Buch unserer deutschen Dichtung. 4 Bde. Sub- skr.-Pr. Lwbd. je 30.—: Hldrbd. je 87.50; Einzelpr. Lwd. je 36.—: Hldrbd. 42.60. Fleischhauer L Spohn in Reutlingen. 1363 Kristall-Bücher. Vonsels: Scholander. 5. Ausl. Lwbd. 2.25. Gca-Vcrlag G. m. b. H. in Berlin. 1364 1 : 450000. 20.—. Carl Gerold s Sohn in Wien. 1351 Pfeiffers Adreßbuch für den Gartenbau und die verwandten Zweige in deu Nachfolgestaaten der ehem. österr.-ungar. Mo narchie. VII. Audg. Geb. 9.—. Gicsccke L Devricnt in Leipzig. 1350 Lxpsciition vrnst von 8ieglin. Ausgrabungen in ^lexanckria. 2. 60. 2. 33. vis grieekisek-äg^ptiscks 8ammlung Krnst v. 8iegUn. vearb. v. 3. Vogt. Terrakotten. 90.—. Hochschulbuchhandlung Max Hucber in München. 1351. 53 Kahn: Politik der Goldmarkumstellung. 1.40. Nabel: Aufgabe u. Notwendigkeit der Rechtsvergleichung. —.65. Riezler: Die Abneigung gegen die Juristen. —.50. Schreiber: Die Kommanditgesellschaft auf Aktien. 8.50; Lwbd. 11.—. Wilmersdoerfser: Das neue Neichsbank-Gesctz u. das Überwei sungs-System nach dem Dawes-Plan. 1.10. Fusel-Verlag in Leipzig. 1376 -Hölderlin: Hyperion oder Der Eremit aus Griechenland. 8.—9. Taus. Lwbd. 5.— : Ldrbd. 12.—. 181*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder