Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-30
- Erscheinungsdatum
- 30.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970830
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970830
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-30
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
200. 30. August 1897. Amtlicher Teil. 6099 Karl Stegismund in Berlin. Gesimaun, G. W.: Die Psychographie, das ist die Gabe des mediumistischen Schreibens u. Zeichnens, nach eigenen Erfahrgn. beschrieben. Mit 1 Psychographenplatte u. 19 Abbildgn. 8°. (88 S.) o. 2. 40 I. St. Leutsch in Bregen,. Allerlei aus Bregenz. Von e. Bregenzerin. 12°. (55 S.) In Komm. o. —. 80 Wipper, N.: Predigt aus das Fest des hl. Gebhard. 12°. (16 S.) o. —. 20 Verlag de» „Dorfbarbier" in Berlin. Dorfbarbier-Kalender, der. Ein Humorist. Volkskalender s. d. I. 1898. HrSg. vom Verlag u. der Red. des -Dorsbarbier». 8». (8? S. m. Bildern.) bar —. 50 Deutsche BerlagS-Anstalt in Stuttgart. Uber Land u. Meer. Red.: E. Schubert. Jllustr. Oktav-Ausg. 14. Jahrg. Aug. 1897 - Juli 1898. 13 Hfte. Lcx.-8°. (1. Hst. 124 S. m. 4 (2 färb.) Taf. u. z. Tl. färb. Textillustr.) bar L n. 1. — Wagner'sche Univ -Buchh. in Innsbruck. Ekkehard I., des St. Galler Mönches, Gedicht v. Walther u. Hildegund, übers, von P. v. Winterfeld. 8°. (57 S.) v. —. 80 Sander, H.: Zur Erinnerung an Jakob Jehly. 12°. (31 S.) u. —. 40 Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Friedrich Adolf Ackermann Kunstverlag in München. 6118 Xüostlsr-Lostlrartso klr. 101—120. I. Guttentag in Berlin. 6113 Xosrusr, übsr dis LsLisbvvgsu dsr Lrlcrankuogsu dsr /üdns Lu dsn obromseböv Lod^vslluogsu dsr rsgiouäisu I,)'ivpli- drüssu. 1 60 c). Gerhard Kühtmaun in DreSde«. 6113 Xalsudsr tür Nasobiusu-Iogsvisurs — kür Lstrisdslsikuog u. prairt. Nasebiusubau Osutsobsr 8cillosssr- u. Lebraisdslralsadsr Osutssbsr Nüblsolralsvdsr ... Xalsodsr kür dis Vsxtil-Iudustris ^ — kür Üllssubg-llubsamts — tür /siobsalsbrsr und /siolmsr — tür Osvsrbsselmllslirsr M. L H. Marens in »reslau. 6110 Oos ariusu üartmauu Ilsds vom Oiovvsu. 8rsA. v. von äsr lls^su. (Ksrmanistisebs ^dbandlunASn. XIV. Hott.) 8 Carl Marhold in Hall«. 6113 Ltrübing, das I^arvogospasinus. 1 ,/C 50 IVintsrnitL, übsr LlutunAgn naob Lbortus. 80 c). Paul Reff Verlag in Stuttgart. 6111 basbr, dis Oarstoiluug irrankbattsr OsistssLustüuds in Lbalcs- spsarss Oramsn. 6a. 3 ^ 50 Gustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin. 6113 Vo^sl, Havdbveb dsr Lbotograxbis. Vsil III. Xbtsiluvg I. 6a. 7 Oasdielrs, d., Das Liatinvsrtabrsn. (köotogr. Libliotbsir Ld. 8.) Oa. 2 Otto Spamer in Leipzig. 6112 Lausch, Kinder- u. Volksmärchen. 23. Aufl. 2 geb. 2 ^ 80 H. I. «ngelhorn in Stuttgart. 6115 Mathers, das Büschen vom Lande. (Engelhorns allgemeine Romanbibliothek. XIV, 4.) 50 -Z; geb. 75 <Z. Friedrich Fleischer in Leipzig. 6116 Lobnsidsvvin, das kütbssl dss Osrbart üauptmannsobsn kdürsbsu- dramas dis vsrsunlisus Oloelrs. 1 R. Gaertner's Verlag H. Heyfelder in Berlin. 6116 dabrssbsriebts übsr das döbsrs Loduivvssso, brsg. v. listbviscb. 11. dabrx. 1896. Ois Vsrbaudluugsu dsr 13. dsutsobsn Vurnlsbrsrvsrsammlung. Rax Sptelmeyer in Berlin. Nr. 195 S. 5979 /ander, dis I'raxis dss Oseorationsmalsrs. Asants Lammlung. 3 ^ 10 Bernhard Lauchnitz in Leipzig. 6115 6ains, tbs Nanxman. (1?. §. vol. 3231/32.) ö, 1 60 H. Beit L Tomp. in Leipzig. 6112 Osrmatologisodss Osntralblatt. Lrsg. v. dosspb. drtbrliob 12 H. G. Wallmann in Leipzig. 6115 Schultze, über geschlechtliche Sittlichkeit. 30 A Nichtamtlicher Teil. Druckschristen u. s. w., die im Königreich Sachsen vom Feilbieten im Nmherziehen ausgeschlossen sind. (Nach dem letzten Verzeichnis im k. fächs. Gend.-Blatt.) Lide. Nr. 1581 Amor auf Eroberungen oder: Die Kunst zu lieben und geliebt zu werden. Brevier für Liebende oder: Die Kunst zu lieben und geliebt zu werden. St.-A. Zwickau. 1582 Anleitung um Bürger des Reiches Gottes zu werden. 1896. (Druck von Steiger L Co. in Bern.) Pol.-A. Chemnitz. 1583 Beschränkung, die künstliche, der Kinderzahl. (Herrn. Schmidt, Berlin.) Amtsh. Nochlitz. 1584 Bettelgräfin, die, oder: Die Schicksale einer Grafen tochter. Heft 1, S. 1—24. Victor von B (Verlagshaus für VolkSlitteratur u. Kunst, Berlin 80.,26, Naunynstratze 38.) Pol.-Dir. Dresden. St.-R. Lommatzsch. Amtsh. Dresden-Neust. 1585 Bilder aus dem Harem. Von Emile Mario Vacano. Mit Illustrationen von Carl KliL, Berlin. 18. Auflage. (I. Gnadenfeld L Co., Berlin.) St.-A. Zwickau. 1586 Bilz, das neue Naturheilverfahren. 35. Auflage. Band ausgabe. (F. E. Bilz, Leipzig.) St.-R. Annaberg. 1587 Braut, die, von Venedig. Heft 1. Roman von Carlo von Falkoni. (Verlagshaus für VolkSlitteratur u. Kunst, Berlin 80., Naunynstratze 38.) Amtsh. Grimma. Amtsh. Chemnitz. Amtsh. Dresden-Neust. 1588 Declamator, der. (G. C. Hoffmann, Hainichen.) Amtsh. Dippoldiswalde. 1589 Derosa, Vittore. Heft 1. (A. Weichert, Berlin.) St.-R.Lommatzsch. Amtsh. Dresden-Neust. 1590 Dolores, die verkaufte Frau, oder: Das Geheimniß des Frauenarztes. Heft 1. (Wolf, Dresden.) Amtsh. DreSden-Neust. 618'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder