9472 Fertige Bücher. 291, 15. Dezember 1897 s56276j Hierdurch zeigen wir an, daß wir, um mit unserem Lager zu räumen, die Rcstauslage nachstehender Werke im Preise, wie an gegeben, herabgesetzt haben Wir geben aus die nunmehr gellenden Originalprcise den Buchhändlern M/g Rabatt. Laden preis Mk. Er< mävigter Preis Mk. Etw'.S be schädigte Exempl. Mk. Bilder vom Rhein, Prachtalbum 30.— 20.- 12- Bilder vom Harz: Gesamtharz, do. 25. 16.- 10.— Ober-Harz, do 25- 16- 10 — Unter-Harz, do. 25.— 16- 10 - Ein Kaiserheim, do. 100.— 50 — 35.- Das Hohenzollern-Muscum, Prachtalbum 4.— 3- 2 - Bilder aus dem Sprcewald, Prachtmappe 11- 10- 6.- Berlin, 20 Blatt in Prachlmappe 20- IO.- 6- Prämiirte Werke d. Gr. Kunst-Ausstellung 1895 10.- 6 - 4- Fürst Bismarck-Album 10. - 6- 4- Beethoven-Porträt ! 10.— 6 — 2.50 Für die in Kommission befindlichen Exemplare sollen obenstehende ermäßigte Preise gültig sein. Berlin 81V., 13. Dezember 1897. Graphische Gesellschaft Oe. Mertens Wallach. Oßaildkss GWstsblillikr siirKiiWMer. sösio8s Bearbeitet von A. Schönwandt. Der große Erfolg unseres Geschästsbücher-Untcrnehmens beweist ain besten, daß das Schönwandt'sche System das allein richtige, brauchbare und durchführbare für den Buchhandel ist. Unsere Geschäftsbücher können jederzeit und auch nach und nach ohne weitere Vorbereitung in Benutzung genommen werden. Für diejenigen verehrt. Firmen des Sortimentes und Verlages, die ge sonnen sind, zum 1. Januar 1898 unsere Geschäftsbücher zur Einführung zu bringen, dürfte es sich empfehlen, etwaige Bestellungen jetzt schon nufzugeben, damit eine rechtzeitige Orientierung über das ineinandergreifende System unserer Buchführung möglich ist. Prospekte mit Probe-Linialuren gratis und franko. Osiandersche Verlagsbuchhandlung in Tübingen. vis Lamwloox kV R. Llarkin Uoiträgs zur kenntaiss der Voi'A686liieIil6, Kultur u. Knust NorLstzulünciiselikr Völker. sö6226j 8osbsu orsebiousu: Noäörllö Lsra-mik VON 06Utt'LlN8itzN. 15 Palelu nebst Psxt. Ureis 25 MMlsmllsdis 8tl>!kö. 15 Paksln nebst Vext. 20 Lsruor wurde mir der Vertrieb tur das Ausland übergeben von Lleonuias llsokniUliolm. Lutiolrnivgar tili slottets äldrs b^ggnads- bistoria at I)r. 4otm ööllißsgr. X)' upplsgL illustrersä al LiuäSArSL, Siottsar- ßitslet ü Orottniogbolm. Lin stattliebsr Land in Uoliokormat mit dem Uortrait Osoar II. in Xiönungs- traebt, 56 Palslu in Liobtdruelr und 61 Illustrationen im Psxt. Ls sind nur 200 numerierte Lxsmplnro nul Ilundpapisr gedruekt worden, mit dem Monogramm 8. >l. des Lönigs Osear II. in IVasssrdeuclr auk jedem Mutt, kreis 90 Von allen diesen IVsrlrsn bsündst sieb Lager in Leipzig. Rabatt 2(U/g. Lrottningbolm wird nur bar gelielert, dagegen stoben von der 8ammlung Llarttrr aueb einzelne Lxemplars bedingt zu Lisv^tsn. leb bitte zu verlangen. 8toebbolm, im November 1897. (xU8lttk 6dtzli»8. s56i92j Medicinischk Uovitiit. Soeben erschien und wurde an alleFirmen, welche verlangten, pro novitats versandt: Monakow, CthiiHlilhololiit 25 ord. Der Umstand, daß zahlreiche Sorti mentshandlungen das Werk, das kaum in ihre Hände gelangt war, fest nachbe. stellten, ist ein Beweis für das große Inter esse, dem dasselbe in medizinischen Kreisen begegnet. Die Vorräte sind nicht mehr groß. Trotz dem bin ich gern bereit, soweit diese reichen, in Fällen thätiger Verwendung weitere Ex. gern ä cond. zur Verfügung zu stellen. Wien, 10. Dezember 1897. Alfred Holder, k. u. k Hof- und Universitäts-Buchhänd ler.