Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-15
- Erscheinungsdatum
- 15.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712158
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-15
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpreiS für Mitglieder des Bdrienvcreins e i n Exemplar tv X, für Nichtmitgliedcr so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dretgespaltenr Petitzetle »der deren Raum so Psg., nichtbuchhändlerifche Anzeigen so Psg.; Mitglieder der Börsen- veretnS zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch handlungsgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^§291. Leipzig, Mittwoch den 15. Dezember. 1897. Amtlicher Teil. Allgemeiner Deutscher Buchhan-lungs-Gehilfen-Verband Bekanntmachung. Vom Oktober bis jetzt sind für unsere Kassen noch die nachfolgend genannten Geschenke eingelaufen, über die wir, allen gütigen Gebern unfern herzlichsten Dank aussprechend, hiermit ordnungsgemäß quittieren. Für die Witwen- und Waisen-Kasse: Durch die Herren E. Kupfer und C. Große in Berlin aus dem Kreise «Brandenburg» Sammlung des Herrn E. Kupfer bei der Festveran staltung am 11. Septbr. 1897 ^ 36.80 Sammlung des Herrn Carl Große beim 40. Stiftungsfest des -Krebs» ^ 63.30 Durch Herrn Carl Große: Vom -Donnerstag-Klub- überwie sene Summe ^ 50.— ^ 113.30 ^ 150.10 Durch Herrn Adolf Licderwald in München aus dem Kreise -Bayern-: Durch Herrn Gg. Peter Lautenschlager in Augs burg (Zuwendung der Fa. B. Schmid'sche Ver- lagsbuchh. in Augsburg) ^ 3 — Ergebnis einer Sammlung gelegentlich der ersten geselligen Zusammenkunft derMünchener Kreisver,eins-Mitglieder ^ 5.50 Gesammelt in der Kreisvereinsversammlung vom 23. Oktober ^ 12.— Von Herrn MaxHieber in Münchens 3.— -F 15— 23.50 Durch Herrn Julius Hülsen in Breslau aus dem Kreise -Schlesien und Posen- Beitrag zur Jubiläumsspende 99.— Von Herrn Gustav Küsienmacher in Fa. Paul Scheller's Buchh. in Berlin als Jahresbeitrag sür 1897 ^ 5.—' Durch Herrn Richard Riedl in Köln aus dem Kreise -Rheinland-Westfalen- Weitere Eingänge zur -Jubiläumsspende- >6 17.90 und ^ 12.50 ^ 30.40 Sammlung inderVerbands-Kreisversamm- lung am 13. Novbr. ^ 10.10 40.50 Durch Herrn Arthur Georgi in Leipzig (als Erlös sür einige noch nachträglich verkaufte Kantate-Festpro gramme von 1893) ^ 10 — Durch Herrn G. L. in B. (ein ihm überwiesenes Honorar) ^ 3 — Von Mitgl. I. M. in K (als freiwill. Strafgeld für eine verspätete Meldung) ^ 1.— Von Herrn Eugen Dicderichs Verlag in Florenz und Leipzig (die Hälfte des Ertrages für an Chefs gelieferte fFrei-j Exemplare von -Avenarius: Die Kinder von Wohlvorf») ^ 19.25 Durch Herrn Gg. Abel in Leipzig (Einnahme für ge- gelieferle Exemplare der -10jährigen Verbands- Geschichte-) 3.— Für die Kranken- und Begräbnis-Kasse: Von Herrn Gustav Küsienmacher in Firma Paul Scheller's Buchhandlung in Berlin als Jahresbeitrag für 1897 ^ 5.— LieruwLsechzihsler Jahrgang. Für die Alters- und Jnvaliden-Zuschnß-Kasse: Durch Herrn Adolf Liederwald in München (Ertrag einer Versteigerung verschiedener Scherzartikel, welche Herr A. Vanselow gelegentlich des Martinsgans essens des -Palm- veranstaltete) ^ 22.— Von der 10jährigen Verbands-Geschichte: »Geschichte des Allgem. Buchh.-Geh.-Verbandes. Mit Anhang: »Vereins-Chronik«. 11 Bogen. 8", geh. Leipzig 1882 besitzen wir noch eine größere Anzahl von Exemplaren, die wir den sich dafür interessierenden Mitgliedern gratis zur Verfügung stellen. Wir bitten, baldigst von unserer Geschäftsstelle zu verlangen. Leipzig, den 15. Dezember 1897. Scr Vorstand Paul Hempel. Otto Carlsohn. Richard Hohlfcld. Oskar Gottwald, Geschäftsführer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. f- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezcichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.n. und n.n.n. Gezeichneten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. Aschendorff'sche Buchh. in Münster. Lappss, lä. : Lsbrdueb clsr Essetiiobts äor LLängoAilr. 1. Lä.: ^llsrtum u. Mttslsltsr. gr. 8". (VIII, 518 8.) v. 6. — 'LokulA, Ls psülwis grrräukllibus. Oowmsvtütro tbsoiogica,. Liss. Ar. 8". (62 8.) v.u. 1. 50 Kourad Betßwanger's Verl, in Würzburg. 'Mensch, der, im Mutterleibe u. die Stammesgeschichte des Menschen. Nebst e. Anh.: Anthropologische Studien. Von W. M. gr. 8". (39 S.) —. 50 Albert Berger in Leipzig. Meiuhold's juristische Handbibliothek. Red. v. M. Hallbauer. 91. Bd. 8°. Kart. n. 2. — 91..B ehrend. R.: Das Handelsgesetzbuch f. dus Deutsche Reich vom 10. V. 1897 (m. Einschluß des Seerechtes). Mit e. ausführl. Sachregister versehen. (VH, 343 S.) Kart. o. 3.- Buchhandlung der Evaug. Gesellschaft in Stratzburg. Harbordt. F.: Aus dem Leben einer Achtzigjährigen Ein Beitrag zur Geschuhte des christl. Buchhandels. 8". (24 S.) bar r>. —. 30 Reichard, M.r Franz Haerter. Ein Lebensbild aus dem Elsaß. 8°. (135 S. m. Abbildgn. u Bildnis.) n. l. 20; geb. r>. 1. 75; m. Goldschn. n 2. — 1258
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite