Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-17
- Erscheinungsdatum
- 17.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970817
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970817
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-17
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
189, 17. August 1897. Gesuchte Bücher. 5825 (35636s Oswald IVsigsl inBoixrig: *8teros, ^Vsräeu u. Vergeben. ^Volrusai, klora ok äapav. *8argent, 8iiva ol Bortb ^wsriea. *Oosrs, entom. Leitr. r. Binns. HI, 4. *dust, bot. äabrssberiobt. äabrg. 6—19. '8priog, Bzwopoäisoöss. 1849. *koelcs, L^nopsis Luboruw. 1877. (35647s lllartin lllavnsillLnrl in Berlin W.8: *b/SUllbS, Bs8860-Ba88au. *-1rebiv I. soriale Ossetrgebuvg, v. Braun. 1894—96. Nsbriug, 8ooialäsmolrrat!s. 3. Oieterioi, ^bbäl. 6. äebvän Bs-Lalä. *Bübeebi8obe Obronib. 1842. *lVeilcs üb. Oarteoanlage. Oratk, altboobäsntsobsr 8praeb8ebatr. *8obmiät, Bsbre ä. IVagenbaues. *— Nsbslle über Ossobälts- oä. Prsns- portvsgen. *Bsbbsiv, klntsobeiäungsn II. Borrs, ^estbetik. 2immsrmson, ^.estbstilr. ksebnsr, Vorsobnle ä. ^68tbvtib. *Bnrelrbarät, Oieerons. (35609s Bakrlöebg Buebb. in Hannover: * Werner, 8., ä. 8ebutrgsi8ter. 8tuttg. 1839. (35614s Ourlsou in Bsiprig, kmilisnstr. 121. *^usrbaob, Banäbaus nur Bbeio. *— ^.uk äsr Höbe. *B^ron, Obiläe Barolä. *— Uanlrsä. *— Oeäiobts. Bnglisebss Original. (35579s Wilkslrn Opsts in Bsiprig: 1 Narx, B., 2. Xritib 6. polit. Oebonornig. Berlin 1859. (Hur äisss Ausgabe). (35711s OK. Lürurt-Hookor in Lern: *8aob8-ViIlstte, Bietionnairs. Orosse Aus gabe mit 8upplswent-Lauä. *illa^8 lisissromans. Angebots direkt erbeten. (35698s Lugsn Orustus io kaiserslautsrn: *Bsube, Bebrbuob äsr speo. Diagnose. Beuests ^.uäags. 2 Bäe. (34977s' kl. Rsdkolcl'sobs öb. (Ourt öostt- ger) io Bosen: 1 Raoinst, Bostüwkunäs. 1 liöbler, Nsäirinalpüanren. I—II. (35731s Sokvaorl L V. Lsvksld 14., Hannover: 1 Blumentbal, aus bsitrem Bimmel. (35654s 6ss11iu8'sebs Buebb. in Berlin IV.: Momrnsen, röm. Nünsvessn. *kous8sau, Oeuvres. Lplt. *PooyusvilIs, Oeuvres. Vol. 8: Nelangss eto. *— Btuäss eeonowiyues. "Dropsen, bistor. -ktlas. *6s8obreibung äss Nrsllsns bei Bagslsbsrg 1817. *v. Xirebmann, Wsrtblosigk.ä.äurispruäsnr. *Lieblsr, Blütbsnäiagramms. *6olk, Banäbueb ä. Banävirtbsebslt. *Lartb, äugsoäblättsr. (35660s vlstsriok's Sortilll. inOöttingsn: "Bäusser, Iran/ösisobs Bnterriobtsbrisks. *Winokslmann, kbilipp v. 8obvaben u. Otto von Braunsobvsig. *Wolkraw v. Bsebsnbaob, eä. kipsr. *DaIen-BI.-Bangsnseb., engl. Botsrriobtsbr. Müller, Xirobengssob. I. *Wsnäebourg, Ossangbuob-Ooneoräanr. (35661s vsutsoks Luokkarrüluug inlllstr: "Begimsntsgesebiebten aller Wallen. Hur direkte ^ngsb. ünäso Lsrüeksiebt. (35657s Baus Blottsr io R-sgensburg: Bist.-polit. Blätter. Bä. 36. 37. 39. s35659s Sosok' Luodd. in Brssäsn: *Brio!r, pb^8. ^sobnib. ^llö8 üb. Altenburger Bauern. s3S621j 8srin. il. Llotätugsr, Buobbcllg. in Berlin W. 9, Voss-8trasss 33: *äoräan, Vermessungsbunäs. II. *Voglsr, geoäät. Bedungen. Zuriickverlangle Neuigkeiten. s33842s Umgehend zurück erbeten alle remis- sionsberechtigten Exemplare von Hug, Christliche Familie (brosch. u. geb.). Nach dem 1. Oktober kann ich Exem plare der 3. Auflage nicht mehr zurück nehmen. Die 4. Auflage lH.—15- Tausend) ist im Druck. Freiburg (Schweiz). Univerfitäts-Bnchbandlnng (B Veith). BL. Direkte Rücksendung mit '/, Porto von 8 Exemplaren an erwünscht. Umgehend zurück erbeten s35S84s alle remissionsberechtigten Exemplare des Sonderabdrucks s35722s 8. WarLsutisu in kostoelr iM.: *r1.Its8 Testament, bebr. u. äsutseb. (35430)' ikr. Suppau's Bniv.-Buebb. (B. B. tlusr) in rlgrarn: Wsllaes, I). Naobenrie, Busslanä. 3. ^ull. mit Baebtrag. Bsiprig 1880. (35696)^. Lsssor'sRaokk.inBsubalclsnslsben: 1 Xraepelin, Oompenäium ä. Bs^obiatris. Vorletv.ts rVuüags. 1 Voss u. 8timming, ^.ltertbümer von Brsnäsnburg. (33930s- IBs Illtsruatioual I4sv8 Oom- pau^ in Bsrv Vorlr: 1 lUuspratt, Obemis. Bsuests iluüags. Lä. 1—5 in Origbä. (3b"56s ^altksr I4isinaQU in Nagäsburg: *1 Obamissos IVsrlce. 5. ^.uü. 4. Bnlbbä. (I. Lä. 2. Bit.) (sVsiämann) apart. H e i nl a t s ch u tz von Krnstl Wudorff. 40 netto. — Leipzig, den 16. August 1897. Fr. LLilh. Grunow. (35704s Die n cond. gelieserten Exemplare der Akuttabesse für das König!. Seebad Norderney, welche laut Faktur bis zum 15. August zu rückzusenden sind, will ich noch bis zum 25. August zurücknehmen, aber nur wenn sie direkt franko an mein Zweiggeschäft in Norderney gesandt werden. Alle nach diesem Tage eintreffenden mutz ich unbedingt zu rückweisen. Norden, den 14. August 1897. Herm. Braam». (35429s srbittso vir alle rsmissionsbersebtigtsn Bxsm- plars von: AorivsAeii, 8edive6vll unä Vüllvmarli, 6. ^ntlsgs, gsbnnäso. (Negers Bsise- büobsr.) Vst älrobtor Lüobsonclung, um äio vir bitten, vorgüton vtr äas korto, woirn äis Ssnänog bis längstsrw 25. L.ngn8t tu nrmorll So8tta golangt. BsipLig, 14. August 1897. lSjb1iograpbl8oko8 In8titnt. Abteilung ätei/er« Lersebüc/ier. Mngebotene Gehilfen- und Lehrlingsstellen. (35570s Lebensstellung. — Für eine seit 28 Jahren bestehende grötzere Buch- u. Kunst handlung in einer großen Provinzstadt Oesterreichs wird zum 15. September, eventl. auch späteren Eintritt ein erster Gehilfe, beziehungsweise ein Geschäftsführer, ge sucht. Derselbe mutz im Sortimente besonders tüchtig sein, selbständig zu arbeiten ver stehen, sowie die deutsche und böhmische Sprache vollkommen beherrschen. Gut empfohlene tzerren, denen darum zu thun ist, sich eine dauernde Stellung zu erwerben, die eine Gelegenheit zur Ueber- nahme des Geschäftes nicht ausschlietzt, da der Besitzer sich aus Gesundheitsrücksichten in kurzer Zeit vom Geschäfte zurückzuziehen beabsichtigt, wollen ihre Angebote unter Bei fügung von Zeugnissen, Empfehlungen und Photographie an die Geschäftsstelle des B.-V. unter B. L. chs: 35570 einsenden. (35062s 2um 1. Olrtobsr suebs ieb tür meine Lortimsntsbuebbanäluox, vsrbunäsn mit kapier- unä Lobrsibmatsrialisn-Ossebätt, einen ersten Osbillsn, äsr üott unä sxalrt arbeitet. kraneösisebs llonvsrsationslrsnnt- nisss srvünsebt, Routine im kapisrAssebäkt bsäinAt. Herren, äie sieb über ibrs bisbsriAg 'kbäti^bsit äureb ^uts Zeugnisse ausvsissv lrönnsn, vollen ibrs Beverbun^ssobrsibsn unter N. N. 35062 an äie Ossobälts- stslls ä. L.-V. sinreiebsn. (35506s Xam 1. Oktober rorrck in insiner 74nn8t/iancktnnA nnä permanenten Tönnstans- stetinnA äie Kette eine« Ketrit/err /bei / äie- «etde «ott mit einem /einAebitäeten, an »etb- «tänäiFe« Arbeiten Aemötmten 77er,-n 5e«etrt nieräen. ^InAebote unter Rei/iiAunA ä. TVwto- Araptiie erbeten. Dnbectc, ^InAust 18S7. (35605s kür sin Bsipr. komm.-Osseb. virä rum 1. Olrtobsr eins erste krat't in reitersu äabrsn Assuebt. ks vollen sieb nur Herren melden, äie vollständig selbständig und ru- vsrlässig ru arbeiten gevobnt u. mit Lueb- baltung, korrssxondsnr ste. vertraut sind. Bis Ltsllung ist dauernd und soll mit der 2sit einen Vertrauensposten bilden. Ost. auslübrl. Vngeb. m. kbotogr. n. Angabe der Osbaltsansprüebs unter V. 35605 an dis Ossebättsstslls d. ö.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder