Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-24
- Erscheinungsdatum
- 24.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970824
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708247
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970824
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-24
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrschclnt täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahrcSpreiS für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar lo X, für Nichimitglieder UV.x. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Petttzeile »der deren Raum Sa Psg., nichtbuchhändicrischc Anzeigen Sv Psg.; Mitglieder de» Börscn- veretnS zahlen nur 10 Pf., ebenso Buch- handlungSgehilfcn für Slellegcsuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BSrsenvcreins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 195. Leipzig, Dienstag den 24. August. 1897. Amtlich Bekanntmachung. Sämtliche Rundschreiben mit Fragebogen zur Berichtigung der Firmen in unserem Adreßbuch des Deutsche» Duchhuudels und der verwandten Geschäftszweige. (Begründet von Z>. A. Schulz) Jahrgang 1898 sind Mitte ds. Monats durch Post abgesandt worden. Sollte jedoch eine oder die andere Handlung das Rund schreiben nicht empfangen haben, so bitten wir um gefällige schleunige Anzeige, damit die rechtzeitige Nachsendung sofort erfolgen kann. Die Rücksendung des dem Rundschreiben angesügten Fragebogens ist unter allen Umständen notwendig, da hier von die richtige Aufnahme der Firma in den neuen Jahrgang abhängig gemacht werden muß, und erbitten wir uns denselben, sowie überhaupt alle Mitteilungen für das Adreßbuch, damit die Bearbeitung keine Verzögerung erleide, bis zum — 15. Oktober d. I. — möglichst durch Post portofrei. Leipzig, den 23. August 1897. Hochachtungsvoll Geschäftsstelle des Lörsenvereins der Deutschen Buchhändler. G. Thomälen, Geschäftsführer. f36608j Schweizerischer Buchhändler-Verein. In den Schweizerischen Buchhändler-Verein wurde aus genommen: Herr CH. Künzi-Locher in Bern. Zürich und Davos, den 20. August 1897. Namens des Vorstandes des Schweizerischen Buchhändler-Vereins Der Präsident: C. M. Ebell, der Schriftführer: Hugo Richter. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) Schlesische Buchdruckerei etc. in »reslau. Hauptstädte, die, der Welt. 16. Lsg. hach 4°. (S. 541—572 m. Abbildgn.) bar u. —. 50; auch in Lsgn. s, u. —. 10 Eberle, «Llin L <ko. in Einsiedel«. Einsiedler - Kalender, neuer, 1898. 33. Jahrg. 4°. (64 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) u. —. 35 vlerundseihrW-r Jahrgang. er Teil. > Aranckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Sammlung Franckh. 6.-8. Bd. gr. 16°. u. 3. —; geb. in Leinw. u. 4. 80 8. Manpassant, G. dc: Nachtgeschtchten. Deutsch v. M. Pannwitz. S. Aufl. <1SS S. I». Abbildgn., a. 1.-, geb. v. I.sa. — 7. 8. Zola. E.: Der Wunsch der Toten. Deutsch v. M. Pannwitz. Jllustr. v. R. Reimcke. 2. Aufl. <264 S., n. 2.—; geb. n. 3.— G. Krehtag L Berndt in Wien. k'ro^taA's, l-1., 5Visnsr llusüußsüartsu m. farbixsn ^Vsxrnarüi- ruugsu, voilstäixljgsiit ^.uslluAsvsi-rsiebuiss u. Zugabe cisr Lut- lsruungsii. 1:100,000. klr. XX. Dis 8LbussbsrAba.bii u. ibr Ksbist. 27,5X39,5 ein. karbär. Mit Text auf der Rückseite. bar —. 80 — Kg.ci4abrsr-llg.rtsv. 1 :300,000. klati 1 u. 2. ä 53x58,5 em. llarbär. bar L 1. 35 1. I^ieäer-Osterreiod. — 3. Ober-Önkerreicd. — kgäfgbrpigv u. llgbrorävuvg 5. ciis ü. 1c. ksiobsbaupt- u. ks- sicisvestgät IViov, vsbst. cisv viebtiKstsv Vsrorcivgv. 4. VUsv u. llisäsr-Östsrrsieb (au cisr Lsits). 1 :20,000. 25,5x25,5 em. llgrbär. Hobst klgv ciss 1c. 1c. Kraters 4. Kaci4abrsr 24x26,5 eiu karbär. bar —. 40 Hartung'sche BerlagSdr. in «önigsberg Kalendarz Krülewsko-Pruski ewangielicki na rok 1898. Uloüyt go i wydat O. Gertz. 8°. (152 S. m. Abbildgn.) u. —. 60 Heuser s Bert, in Neuwied. Für die Schule aus der Schule. Belehrende pädagog. Abhandlgn. u. Aufsätze. 67.-69. Hst. gr. 8°. u. 1. 30 67. Schmid. S.: Gedanlen zu e. künftigen ErziehungSlebre. <28 S.) n. —.50. — 88. Link. L.: I. Die Relativsätze im Deutsche», nach Form u. Inhalt be trachtet. II. Die Interpunktion. I. Einlettung. 2. Geschichte der Interpunktion. 3. Die einzelnen Jnterpunltionszetchen. 4. Behandlung der Interpunktion in der Schule. 5. Uebungsstosfe zur Besestigg. der Interpunktion. <32 S.> r>. —.50. — 69. Kl eh: Die Behandlung der Sprachlehre im deutschen Sprachunterricht der Volksschule. <1l S.) -.30. Jos. Hochneder'sche «nchh. in Landshut. llls-mmorsokmick, : llxovrsiovsüorg 4. ll'ölü u. IlrnAgbuug, 4VgI- ebsvsss, lloebslsss, Bsgsrvsss, 8eb1isrsss u. ciis gvgrsuesvclsv baz'srisebsu l4Ipsu. 12°. (VI, 305 8.) 6sb. in llsioiv. n. 3. — Sauteler, P.: Das wunderthätige Jesukind o. Prag. Historischer Bericht m. e. vollständ. Gebetbüchlein. 16°. (159 S. m. 1 Farbdr.) Geb. in Leinw. u. —. 50 Earl «och in Nürnberg. Fronmüller, P.: Fürchtet Gottl Ehret den König! Ein Geleits buch f. evangel. Soldaten. 16°. (140 S ) Geb. in Leinw. u.u. —. 30 Koch's bayrischer Schulmentor m. Ausgabenbuch f. d. Schulj. 1897/98. VI. Jahrg. gr. 16°. (128 S. m. 1 Bildnis.) In Leinw. kart. bar —. 40 Leber, F.: Lustiger Kneipenführer f. alle Schützenbrüder zum XII. deutschen Bundesschieben durch die feucht-fröhliche Fest-Stadt Nürnberg, gr. 16°. (24 S.) v.v. —. 30 — llürvbsrgsr 8xgüisr-6ävgs in. cisr fränbisebsv 8ebcvsir. krgü- tisebsr llübrsr darob Xiirvbsrg, ssivs vgbsrs u. cvsitsrs llivKsb^. 3. Huü. 4- 6000. gr. 16°. (100 8. w. 1 llarts.) u. —. 40 Wilhelm «öhler in Minden. Ebhardt, A.: Erste Hülfe bei plötzlichen Unglücksfällen. Ein Rat- u. Hülfsbuch. Mit 35 Abbildgn. 8°. (lV, 51 S.) n. —. 60 801
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite