Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-22
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
167, 22. Juli 1897. Amtlicher Teil. 5243 Robert Lutz in Stuttgart. Sammlung ausgcwählter Kriminal- u. Detektiv-Romane. Autoris. Ausg. 5., 6. u. 17. Bd. 8°. ii. 4. 20 5. Green, A. K.: Das verlassene Gasthaus. S. Ausl. (LS4 S.) n. l.Lv. — 0. Hawihorne, I.: Ein tragisches Geheimnis. Nach Mitteilgn. des Inspektors der Geheimpolizei v. New-Uork. 2. Agil. (S7l S.> n. 1.S0. — 17. Cobb, Thv Eine dnnlle Thal. 2. Ausl. (S04 S.) u. l.S». Otto Meiszner's Bert, in Hamburg. Gemeindebote, evangelischer, f. Norddcutschland. Hrsg. v. Schmaltz u. Harder. Nebst Beilage: Bücherei für's evangel. Haus. 19. Jahrg. 1897. Nr. 27. gr. 4°. (8 S. u. 16 S. in gr. 8°.) Vierteljährlich bar n. —. 60 Gerichtszeituug. hanseatische. Red.: G. T. Brandts. Nebst Bei blatt: Civilrcchtliche Fälle. Red.: O. Brandis. 18. Jahrg. (39. Jahrg. der Handelsgerichts-Zeitung.) 1897. Nr. 27 u. 28. gr. 4". (12 u. 12 S.) Vierteljährlich bar v. 4. 50; ohne Bei blatt v. 3. —; Beiblatt allein u. 3. — Schulzeitung, hamburgische. Red.: A. Struve. Nebst Beilage: Ivgsvclsebrittsv-IVarts. 5. Jahrg. 1897. Nr. 27. gr. 4". (8 u. 4 S.) Vierteljährlich v. 1. 50 «. S. Mittler L Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Estorff. 1897. 5. u. 6. Hst. gr. 8°. n. 1. 40 5. 6 Schulz: Der Rückzug der Armee Mac Mahous nach der Schlacht v. Wörth. — Schwertfeger: Das Treffen au der Göhrde am 16. IX. 1813. Eiu Beitrag zur Geschichte des I 1813 u. zur Stammgcschichte der Jnsanterie-Regi- meuter 25, 37. 30 u 31. der Jäger-Bataillone 3 u 4, der Maueu-Negimeuter 6 u. 8. des Husareu-Negimeutö 9, der Feldartillerie Regimenter 3 u. 8. Mit 1 Skizze u. i Karleubeilage. (S. 221—310 ) u. 1.40. Hjalmar Möllers Untv.-Buchh. in Lund. Diväslrog, 6.; 8tuclisa sum avtilcsu Drama. I, II. Nit rvvsi NisesIIsu. gr. 8". (175, 84 u. 26 8.) v. 5. — Rudolf Moffe in Leipzig. Latalog, ot'ü^isllsr, cisr VII. iutsruatiooalsu XunstausntsIIuvg im IcgI. tllaspalasts xu Nüaoksu 1897. Vsraustaltst v. clor »Nüu- ebsnsr XüostlsrgsvoeLSvsobat'i,- iw Vsrsiuo m. clor -Nüoobsusr 8sess8ioo». 1. 6uoi—Dv6s Obtbr. 2. ctuü. itusg. am 20. VI. 1897. Nit Illustr. 12". (230 8. w. 5 ktbbilclgv. u. Illustr. 128 8.) bar v.u. 2. — Rich. Mühlmann'» Berl. in Halle. Sonntagsfreude. II. Jahrg. Epistelprcdigten v. F. Ahlfeld. Nr. 25-28. gr. 8". a v. —. 10 2S Ringe m. allen! Ernst darnach, daß du in den Dienst des rcchicn Herrn kommst. Predigt zum 7. Sonntag nach Trinitatis. (11 S.) — 26. Gottes Kinder treibet der Geist Gottes. Predigt zum 8. Sonntag nach Trinitatis. (10 S.) — 27. Der Fall Israels in der Wüste, e mächtige Warnung f. das pilgernde Chrtsteu- volk. Predigt zum 9. Sonntag nach Trinitatis. (11 S.) — 28. Der eine hl Geist in den mancherlei Gaben schasst Frieden. Predigt zum 10. Sonntag nach Trinitatis. (11 S.) X. Pftugmacher in Leipzig. Lolksbibliothekar, der. Praktischer Handweiscr s. Errichtg. u. Erhaltg. v. Familien-, Volks- n. Schüler - Bibliotheken. Hrsg, u. Red.: A. Brousil. III. Jahrg. Juli 1897—Juni 1898. 12 Nrn. gr. 8°. (Nr. 1. 16 S. m. 1 Bildnis.) In Komm, bar o. 2. — Puttkammer » Mühlbrecht in Berlin. "Vor2oiobrn88 cisr Vorlssuvgsv, rvslobs auk clor Drioclriob - 1VII- bslms-llvivsrsität ru ilsrlio im tVivtsr 8om. vom 16. X. 1897 bin 15. III. 1898 gsbaltov cvsräsu. 4". (50 8.) bar v. —. 60 Georg Reimer in Berlin. L80tl6Nliggsrl, Dl.: Ober sobvslls, psrioäisebs Vsraoäsruvgsv clss Lrämagvstismus v. ssbr Iclsiusr itwplituäs. sXus: -8itLuvgsbsr. ä. Xlcaä. ä. IViss. xu Lsrlio-.j gr. 8". (9 8. m. 1 Not'.) Io Xomm. bür v. —. 50 Marciuowski, A. > Bürgerrecht u. Bürgerpflicht. Volksbuch des Staatswesens f. das Königr. Preußen. 8". (VIII, 108 S.) o. —. 50 Monatshefte, protestantische. Neue Folge der Protestant. Kirchen- zcitg. Hrsg. v. I. Websky. 1. Jahrg. 7. Hst. gr. 8". (40 S.) Halbjährlich bar o. 4. —; einzelne Hfte. u. —. 80 2tobsrtl>, L.: Usus attisebs D^potbobsvivsebrittSQ. sDus: »8itruvgsbsr. cl. itlcacl. cl. IViss. xu Lsrlin».j gr. 6". (12 8.) 1u komm. bar o. —. 50 Rühle L Schlenker in Bremen. Jahresbericht des Landwirthschafts - Vereins f. das Bremische Gebiet 1896. gr. 8°. (103 S.) v. 2. — Schulzesche Hofbuchh. in Oldenburg. Adressbuch der Residenzstadt Oldenburg f. 1897/98. 8". (219 S.) bar ii. 2. —; geb. v. 2. 75 Julius Springe« in Berlin. Roindarät, L.: 8tsusruugstabsIIsv I. Dampkmasobivsu m. Lrlau- tsruvgso vaeb clsm NüIIsr'sobsv 8obisbsrcliagrawws u. m. 6s- rüelcsiebt. s. Dlsuslstaogsvlaugs glsiob äsm lüulkaobsu Xurbsl- raclius, sovig bsliskigsr LxLSvtsrstavgsvIüvgs I. sivkasbs u. Doppsl- 8ebisbsrstsusruogso. Nit rablrsiobon Dsispiolso. box.-8". (VIII, 112 8. m. 6ig.) 6sb. in Dsiucv. v. 6. — Th. Stauffer iy Leipzig. Tchuhmacher-Zeitung, Leipziger illustr. Hrsg. u. Red.: E. Sey- ferth. 17. Jahrg. 1897. Nr. 13. gr. 4°. (16 S. m. 1 Taf.) Vierteljährlich bar o. 2. — Hugo Steinitz in Berlin. Lorgor, k.: Dis Dvgisns vor äsu DIittsrvoeboo. 6.—8. Naus. gr. 8°. (88 8., o. 2. — Bibliothek, naturalistische. 14. Bd. 8". v. 1 — >4. Goncouri, E de: „Elisa". (Da üiis Liisa.) Roman einer Verlorenen. Uebers. v. W. Thai. 4. Anfl. (VI, 1S4 S.) — der gesamten Natur-Heilkunde. 12. Bd. gr. 8°. u. 1. — 12. Reist. C.: Die Naturheilmetbode bei Nieren- u. Blasenleiden (Harnbe schwerden). 3. n. 4 Taus. (VII. 53 S.) n. 1. — Braun, M.: Ehrlose Scham! Moderner Sittenroman. 2. sTitel-j Ausl. 8". (261 S.) v. 3. — Klitscher, G.: Von Weibes Herzen. 2. sTitel-sAusl. 8". (V, 146 S.I o. 1. — Ranch, E. v. (A. Robolsky): Das große Buch der Geburtstags wünsche. 8". (136 S.) v. 1. — — Das große Buch der Weihnachts- u. Neujahrswünsche. 8". (148 S.) ii. 1. — Verl.-Buchh. „Styria" in Graz. Prato, K. (Edle v. Scheiger): Die süddeutsche Küche m. Berücksicht, des Thees u. e. Anh. üb. das Servieren. 26. Ausl. gr. 8°. (VIII, 759 S. »i. 50 Abbildgn. u. 3 färb. Das.) m 4. —; geb. in Leinw. v. 5. — Verlag der Ziegler'schen Anstalten in Wtlhelmsdorf (Württ.). Ziegler, J>: Grüne Blätter s. meine Söhne aus unserem Knaben institut. 2. Bd. 2. Ausl. (3.-5. Taus.) 8°. (III, VI, 515 u. XIII S. m. 5 Bildern.) Geb. in Leinw. v. 3. 20 Warnatz L Lehmann in Dresden. Vortollt äse bövigl. Ocmservatoriums I. Nusib u. Nbsatsr rni Drssclsu üb. clas 41. 8tu6isvj. 1896/97. ge. 8". (51 8.) bar n. — 30 "Suicko to tbs ro^al eollsotiovs ot Drssäsv, traoslatsci b)^ 0. 8. Dox. 8". (III, 290 8.) bar u.u.v. 1 — Martin Warneck in Berlin. Ans Höhen u. Tiefen. Ein Jahrbuch f. das deutsche Haus, Hrsg, v. K. Kinzel u. E. Meinke. 8°. (III, 381 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. o. 4 — Weidmannsche Buchh. in Berlin. Nospü'or, >k.: Dsitrags xur grisobisobsii llltsrtumsrvisssiisobat't. gr. 8". (XVI, 384 8. m. 1 Xbbiläg. u. öilciuie.) v. 10 — «arl Winter s Univ.-Buchh. in Heidelberg. Orvslin-Lraut's Ilkiväbuob cisr Obsmis. ^.vorgaoisobs 6bswis V. I-. Omsliv. 6. Xull. Hrsg v. X. Xrmit. I'ortggsotLt v. kl. Ililgsr. llsgietsr. Lsarb. v. k. IVsiolsvä uotsr Nitwirlcg. v. ?. Nstxgsr u. L. 8obüllsi-. gr. 8°. (V, 81 8.) v. 2. — Vortrancllniigon äss vlctuebistorisob-msäieivieobsa Vsrsivs ru Ilgiclglbsrg. Usus b'olgs. 5. 66. 5. lllt. gr. 8". (IV u. 8. 457 —558 m. 1 Xbbilclg. u. 6 Nak.) bar o. 4. 80 Hermann Wolter, Berl -Buchh. in Anklam. Sanclor, Dl.: 8tammbuob 6os it.vlclamsr Ol^moasiums 1847—1897, rur 50jäbr. 8tiktuogstsisr brsg. gr. 8". (X, 194 8. m. 2 Dbbilägo. u. 6 Lilclvisssv.) bar v.v. 3. — 700*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder