SZ, 7. März ISIS. Fertige Bücher. Bi-ri-nblau >. d. Mich». «»chl,-i,d-i. 2909 8dÜI08^H^ 6t üüEI^I-^I^Verlggsbuclibgn-ilung, Oen „Irrtum", clen blerr blermann Lostenoble gut cler nebenstebenclen Leite uns vorwirtt — wir sollen ibn bei unserer körsenblgtt-^n-eige über clie neue WaAner-kloZrapkie von ^uliu8 Kapp begsngen bgben, — bätte sieb blerr Lostenoble scbenken können, wenn er unsere ^n- küncligung in k^ube gelesen bätte. Oer "bon lag nämlicb gut clenn Julius Kapp l8l Musiker kickarä kürkner 8uperin1enden1. kisber bsben nur I^icktmusiker V^ggnerbiogrgpbien gescbrieben Ausser cier trüben 6es verstorbenen l'appert). Ons will sebeinen, 6gss nun encllicb sucb ein Musiker -u V^orte kommen soll! Oen -weiten ?>Igcb«jruck lebten wir gut cten öilclscbmuek: Kapps KioZrapIne entkäll 100 ^bbUclun^en Zürkner8 kuck vveZ8t nur 2 Ziläer auk! Übrigens ist (rwci l'sge ngeb birscbeinen cler /rn-eige) 6ie erste /tukioge ües Kappscken „Volks-XVgZner" üureb karbestellungen bereits verkautt! Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 77. Jahrganq. 378