2914 MrI-»bi»I, s. d. Lisch», «llchh-nd.2 Fertige Bücher. S3, 7. Miuz 1919. kin neues Oeschenkwerk ru dem bequemen Preise non 5 Mark ! Im Mndeckhritt desLbens hemu^gegeben v. Die nächste tzelegenlM, — und eine der günstigsten — rur Erprobung dieses neuen, 6er»üi und verstand ansprechenden Ruches von starker Nnriestungskrast ist die konsirmationsreit. Line 5ortimentssi>ma in einer kleinen 5tadt schreibt mir: „wir haben in dem deute ausgepackten Probeexemplar nur einige Minuten ge blättert, was Zunächst genügt, diese Lesteilung (7,6) ru veranlassen. — Unsern ölückwunsch." gerugsbedmgungen: Linreln Mark Z.50 7/6 Mark 21.— 25 Mark 62.50 Löter Zettel anbei. ss. voigtkändei^ Verlag in Leipzig Le»88 Ll !tta, Verlsßsanstalt, Konstsnr Das Predigtbuch der beiden Nürnberger Geistlichen, O-. «cyerund v>. Nittelmeyer, Im MverSiM Me krele Mcllen Grrtt^3eele Oeüanken rur vrennunZ von Staat unci !<ircbe. Von vr. k<grl VVeiss. 91 8. Zr. ZO. kreis brosoü. 60 orä., 45 H uo., 40 6m- unä 11/10. ^ oouä. können wir nur in einzelnen Lxemplaren liefern. In äer keutiZen 2eit, wo äie l'rennunA von 8taat nuä Xireke ank äer 1?9.A68orännnA ist, äürkte ist jüngst in 7. und 8. Auflage erschienen und erfreut sich steigender Verbreitung. Ich bitte, das rasch beliebt gewordene Wer!, ein sprechendes Zeugnis neuer deutscher Predigtkunst, nicht auf Lager fehlen zu lassen und für seinen Absatz mitzuwirken. Preis brosch 6.— ord., 4 60 no., geb. 7 50 ord., --» 6.62 no. Heinrich Kerker, Verlags-Konto, Ulm. LMl8 VbslW-ilSlSlvLK U. 8. kovstrnir—l^vipriL/, Llärr 1910. Neuss L Itta VerlLALLnstalt. LidliottielL äss Lürssaversins.