^ 53. 7. März 1910. Gehilfen- und Lehrlingsstellen Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 2937 Gesucht für sofort, spätestens z. 15. März ein arbeitsfreudiger Gehilfe, mit den Neben- branchen vertraut für nur dauernde Stelle bei 100 Anfangsgehalt. Derselbe muß durchaus zuvorkommend und von freund licher Lebensart sein, besonders Schüler kundschaft gegenüber. Gefl. Bewerbungen mit Bild umgehend unter li. chji 1053 durch die Geschäftsstelle d. B.-V. Ssliilksa sriotrs Lotr mösliobat kür uokort sirrsn ^ünssran Ssrrn kür üsn 2sit8o1irikt6n-ko8tsn rrnä Lrrnüsubs- äisnunA. I^ur an Üriro1rau8 8iod6ro8 rvollsn 8io1r rrrslüsn. Lsrrsn, äis 8olron in HnLvsrs1täL8-8täütsn ^sar- dsitst davon, ordalton üon Vorsu^. ^n^obots mit Lilü unü Lsnzniaav- kodriktsn valüiAst orbstsn. ^sna. k'rornrnann^vlis Sokbuoddanälnns (Lolrarn L!o8tsrrnann). Zum 1. April suche ich einen jüngeren, gut empfohlenen Gehilfen mit Erfahrungen in den Nebenbranchen, der event. erst die Lehre verlassen haben kann. Gute Umgangs formen Bedingung, Kenntnis der polnischen Sprache erwünscht. Angebote mit Gehalts ansprüchen und Empfehlungen erbeten an Ostseebad Zoppot. C. Ziemsseu's Buchhandlung R. Kießlich. Antiquar 1052 äarob clio Ossebäktsstolle clss 6.-V. Für sofort suche ich für mein Haus einen jüngeren, wirklich strebsamen und ernsten Gehilfen, der gewandt im Verkehr mit den Publikum ist und über eine gute Handschrift verfügt. Kiel Unchhdlg. Robert Cord s. Für sofort suche ich einen tüchtigen jüngeren Gehilfen mit Erfahrung im Schul büchergeschäft. Ausführliche Bewerbungen mit Zeugnisabschriften u. Gehaltsansprüchen erbittet Hannover. Earl Brande-. 8okort 8S8nv1it ein tüobtiAor jüv^eror Olebilko, äer bereits tt. Hsltgäorfkers vueblisnälung unä üebaltsanspräebsn erbeten. Ssdrüüsr IiSQ8in8 in vortmunä. SMlM Meniomleiil uuck MverlilülL« SiickllmM virä kür villv-, grosssu, viel- soitigeu LetrivI» iii besonäere VertrsueusstsIIuiig gesuedt. 8sr sn selbstsiiäige, sielbervusste unä äsbei üott« rütigkeit gs- nötink« Neri so komnieu in krsge. Iler kosten bietet gute ^ussiebt kür ä!e ilukuukt nncl ist gst kv- rsklt. Der kiutritt vüre sm I. ^pril 1910 er^üvsekt, könnte stier sued später erkolgeu. tzekl. Angebote niit Oedsltssiigsbe erd. u. v I.. 63 s» I.eip2iA. I?. Volokmar. Der Mswäiiiliilhe MM für lmWc ANkhIIik. k. !8. Berlin 8^. 68, Alte Jakobstr. 20/22 hat seit längerer Zeit bereits, in seinem eine besondere Mkilun« sir iölilhdaiiSlilüBskhilfiliiit« eingerichtet, deren Benutzung er den Kolleginnen empfiehlt. Der Stellennach weis des Verbandes ist der größte seiner Art. <1909 besetzt SS00 Stellungen.» Stellsugssodsiiäe Keüiltiunsn verweisen ivir sut unser« Stellenver mittlung. tVir lisden versoüisäenste Vslcsusen su ^.pril unä krüüer su bssetsen, unä bitten äis Loli «ginnen, sieb sn unsere üesebLktsstells su lvenäeu. Vslöiii ller Kiiclilign^lllixsekliilkiiiiikii in Lerliu bi ZV., Lexkovplstil 5. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsftellen. In dieser Abteilung beträgt der Anzeigepreis auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. jung. Mann (26 j.), äußerst strebsam, leichte Nuffassungzgade, ßotter 5tilist, in ersten kirmen mit erfolg tätig gewesen, selb ständiger und korrekter Arbeiter, sucht Stellung im Verlage. 5uchender ist bestens vertraut mit: ftersteiluugsweseri von Zeit schriften (such mit liiustrs- lionen), Insersteri-Props- gsnds u. -Ilkquisition, Xon- kerlsllhrurig, Xorreklurieseri. kiuch eignet er^ich in jeder weise rum lnsersten- redskteur. prima Zeugnisse und lleserenren. 6ef. Angebote erdeten unter kl. Z. A 1048 an die 6eschäfl5ste!Ie des llörsenoereins. llbLrkZi^klclK. roisenäe, nimmt aber aueb kür §uten ^.rtilrel Position als ^Inrelrelsenäer. Oekl. ^.nßssbots unter I'. 4311 bek. Vertrsuensstellun^ Lortiment u. Verla» innobatto. — Oo^surv. in Lp28v. Vorla^. — ^n ^ezvissenb. Arbeiten §ezvöbnt, besitzt Junger Kunsthändler, 20 Jahre alt, in der Branche ausgewachsen, mit guten Zeug nissen und der Berechtigung zum Ein jährigen-Dienst, gewandt im Verkehr mit feinem Publikum, sucht ans 1. April in struktiven Posten bei mäßigem Honorar. Gef. Angebote unter tt. 1037 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins.