Umschlag zu ^r kUO. Dienstag den 17. Mai 1910. !Vss ssZen öie öesikrei' unserer kleineid Zckneiäe- masckine Ic!es» rumUsseknelUen von vrosebllrsn unU gllcbern? zenilzt allen AnkorUerunzen, 6l- -in Scirtimdasbucli- Vietr L Usking, I.eipriz 22 l-egr.lSVS. lVasoliliieiifsdrllifiirSiioliblnllsre!. Vielt. xriisgelirS»! Oie 6I8I_IOII-ieK 0U8 8ÖK8UbIVUKUIbI8 OUU vcvISLUbbl öOL«i-iXiMi.uu ru l.ui?rio ist in erster binie kür Ule ^UtglieUer Ues u öörsenvereins bestimmt. u 2ur Untleikung von Lücbern berecktigt sinU - Ule VlitglieUer Ues körsenvereins. - kuckkänUler, Ule Uem Lörsenverein nickt angeboren, können nur unter kürgsckakt lkres beipaiger Kommissionärs oUer eines KUtglieUes Ues Lörsenvereins, Qekilken nur unter Lürgsckskt ikres prinaipals, beavv. Ues beipaiger Kommissionärs Ues letzteren, u Lücker entleiben. - blickt-kuckbänUlern ist Uie Nenutaung Uer Uibliotkek unU ikrer Sammlungen im l_ese- rimmer gestattet; au einer Verleibung von kückern an Uieselben ist Uie Oenebmigung Ues kibliotkeks - ^ussckusses erkorUerlick. lauter dein Barrien „8äcu1uln" haben wir eine 8cbrilten- bainilie von 8 Oarnituren (niaZere, Halblette, kette, kursiv, halblette kursiv, enZe innrere, scbinale halblette sowie ^irku1ar-8acu1uinl berausZeZeben, clie überall clie beste -^.ulnabrne üeiuncien Kat. Durch clen weiten /Ausbau cler ist 68 möglich, clie uinlan^reichstenV^erke, ^eitschrilten, Kataloge etc. clurchaus einkeitlick aus^ustatten, einVor- 2UZ von cier ^rö6ten praktischen DecleutunZ. 7V1s 6uck- schrikt sind clie 8ckritten von vornehmer, rulii^erV^irkun^ uncl leichter kesbarkeit. ?roben an Interessenten gratis Orölite existierende 8ckri!ten - kaivilie! G 80»KIk"rOIL88L^I v. 8I2ELI. ^ici.-OL8. - O