5492 «ri-nSlat,d. DM». Buchl,»ndei. Teilhabergesuche. — Teilhaberanträge — Fertige Bücher. 103, 5. Mai 1911. Tcilhabergcsuche. Teilhabergesuch. Für eine in bester Lage Münchens gelegene altrenommierte Musikalien handlung nebst Pianoforte-Leih anstalt wird ein Teilhaber gesucht, weil sich der bisherige eine Teil haber wegen höheren Alters zurück ziehen will. Jüngere Herren, denen ein Vermöge» von ca. 20 000 M. zur Verfügung steht, wollen sich unter Nr. 52Z an die Firma K. F. Koehler in Leipzig wenden Teilhaberanträge Vetriltgungsgestrüi Für einen feingcbildeten, jüngeren Herr» aus guter Familie, de», grotzc Kapitalien zur Verfügung stehen, suche ich gelegentlich Beteiligung an einem großen Berlage. Unter Zusicherung strengster Ver schwiegenheit sehe ich geeigneten Angeboten entgegen. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wtldt. VVeMkarle äss MliMs- unll fMeimsIllez Lsrausx. V. Ikürinxerwalä-Vereia. XVI. äakrxaox. VoIl8länäi§6 Aeubearbeitun^l 911. kreis orä. 40 H, bar 25 H VVeMbuek Lur V^Askarts äss Ibürinxer- unä kraulcoowaläss. Orä. 30 bar 18 H. ^usliekeruvA bei Herrn Otto Klemm in Deipriß. ^rostaät, 5. Nai 1911. >VaI6vmar ^08t. In meinem Kommissions - Verlage erschien soeben: „Ter Lchrer nullVit Nerven" Nach eigenen trüben Erfahrungen von E. Nuperti, Lehrer a. D. Ord. 1 no. bar 70 H. Oldenburg. Enno Bültmann» Soeben erschien in meinem Verlage: Liarissa Lovüe. wanilem >» höheren Wellen. Modern-mystischer Roman. 8°. Ca. 20 Bogen. Effektvolle, moderne Ausstattung. Preis broschiert ^ 4.— ord., ^ 3.— netto, 2.70 bar. Gebunden ^ s.— ord., ^ 3.75 netto, 3.50 bar. Der Roman ist kein Erstlingswerk, sondern stammt aus der berufenen Feder der altbewährten Autorin von »Aus dem Throne«, »Aus klassischem Boden« und »Einsam im Purpur», die alle mit großem Beifall ausgenommen wurden, und ich bin gewiß, daß das neue Werk gleichen Anklang beim Publikum finden wird. Er führt uns in die mystischen Kreise Berlins, denen nicht nur das Volk, sondern auch die Aristokratie an gehört, und namentlich aus letztere übt das geheimnisvolle Treiben der Spiritisten einen gefährlichen Einfluß aus. Reich an dramatischen Ereignissen, schildert das Buch nicht nur Handlungen aus dem gesellschaftlichen Leben, sondern bringt uns auch in die geheimnisvollen Sitzungen moderner Mystiker. Im Banne des Spiritismus und infolge übersinnlichen Denkens verfallen zwei Menschen der geistigen Umnachtung. Ein moderner, künstlerischer Dreifarben-Umschlag wird den Absatz des Buches wesentlich fördern. Ich bitte, sich für dieses Werk ebenso tätig verwenden zu wollen wie sür meine bisherigen Publikationen: Beudler, Die Teufelsecke und Schäfer, Die Heine Eifersucht usw. Bestellzettel zu recht ausgiebiger Benutzung liegt bei. Dresden-Blasewitz. Erich Leonhardi. Volclrmsnns iliusli'iei'te fulirer :: kür 1.snel- uncl Seereisen. :: 86. i. Va8 keken rur 8ee. ^ I.S« orä. ^ 1.20 vril. 86. II. KÜZeN. 4. auf,. 86 III. ^ÜALN, Dornkolm uiiä äio Seedääer ^ Vorpommerns. 4. ftuN. ^ 1.50 orä. 86. iv. Dänemark unä 8üä8cli>veäen bis Irollbäitan, siisrstrancl unä Ootlantl. s. ftusi. ^ 2.50 orä. 86. V. KOpenKaAeN unä seine nächste Dmxebuox. S. üukl. ^ l — orä. 86. VI. ä^eeKIenilUrA8 östlicke Seebätler unä äie I.— orä. mit Seestadt Rostock, e. ttufl. 86. VII. ä1eekleniiur^8 rvestlicbe Seebääer Doberan unä äcr Seestadt Wismnr. e. üufl. ^ l.— orä. oeruzsbeäinzunzen: ck oon6.: SSfh^,; Dsr: 40^ u ? 6, suod gemtsr-m. lk^robs-Lxsrnplsr« rnit SO"/o Dsr. kerlin >V. 62. 1. L. L. Volckmsnn kisckf.» m. b. n.