Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-17
- Erscheinungsdatum
- 17.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110517
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110517
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-17
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 113, 17, Mai 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6021 Emil Roth in Erichen. Mohr. Maj. Rud.: Die Schlacht bei Wörth unter besond. Be rücksicht. der Kunz'schen Schriften und der neuesten franzö sischen Veröffentlichungen. Ein Führer üb. das Schlachtfeld. Mit großer Übersichtskarte u. 8 kleinen Gefechtskarten in Farbendr. 2. verm. u. verb. Aufl. (80 S.) 8°. '11. I. 20: geb. I. 60 Schmehl, Ob.-Realfch.-Ob.-Lehr. Prof. vr. Chr.: Lehrbuch der ebenen Geometrie f. höhere Lehranstalten. Mit 325 in den Text eingedr. Fig. u. e. Aufgabensammlg. (VI, 246 S.) gr. 8". '11 2. 60; geb. in Leinw. n 3. —; Resultate zu den Berechnungsaufgaben. (4 S.) gr. 8°. '11. n.n. —. 50 NeichSgesetze. deutsche, in Einzel-Abdrucken. Hrsg. v. Geh. Justizr Prof. I)r. Karl Gareis. 8". jede Nr. —. 20 isrr. TextauSg. IN. Kcrnworren u. alphabet. Sachregister. (?8 S.) ('11 ) IVarnsor, klan äer krov.-vauptstackt UaivL m. ^lainx- Xrl.8t.el. 2. voIl8täncki^ uln^sarb. ^uü. 1:10,000. 32,5X37,6 ein. karbär. '11. —. 20; auf kappe —. 30; rn. Xarte: Xrei3 Dlainx v. ^Vilb. kübsamsn. 1:100,000. 24,5X20 ew. karbckr. ('11 ) in valblsin^v.-vuikeblag n v. —.46 Adolf Schneider, vorm. Felix Bagel'S Sort.-Buchh. in Düsseldorf. 5. Seit. ^(169 ^ ^ vu886lckork. C. A. Lchwetschke L Sohn in «erlitt. Ostrvulck, Laus: Die Ver8uebuvA6n cks8 Herrn 1Vel8eb. Line Korn. Vsrliasr 6s3ebiobts. (285 8.) 8". ('11.) 3. —; geb. in Leinw. 4. 50 G. Lcriba in Metz. PolkSschriften f. das evangelische Lothringen. (Neue Aufl.) 8". Städtisches Archiv in Friedberg i. d. Wetterau. »krisäber^sr 0ss6bi6bt8blü>tt6r«.1 (18 8.) ^r. 8". '11. b—. 26 B G. Teubner in Leipzig. Baltin, N., u. W. Maiwald, Sem.-Lehrer: Sammlung v. Auf gaben aus der Arithmetik, Trigonometrie u. Stereometrie m. zahlreichen Anwendungen aus der Planimetrie u. Physik f. Seminare u Präparandenanstalten. Unter Zugrundelegg. der Müller-Kutnewskyschen Aufgabensammlg., Tl. 1, nach den preuß. Lehrplänen v. 1901 bearb. 1. Tl. Für die 1. Klasse der Präparandenanstalten. 4. Aufl. (VI, 110 S.) gr. 8°. '11. geb. 1. 40 Bieter. Knaben-Mittelsch-Nekt. vr. Alb.: Rechenbuch f. Mittel- schulen. Im Anschluß an das Unterrichtswerk v. Prof. H. Müller Hrsg. 3., nach den Lehrplänen v. 1910 umgearb. Aufl. 6. Heft: Lehraufgabe der Klasse IV. (60 S.) 8°. ('11.) —. 60 Boerner, Real-Gymn.-Rekt. Prof. vr. Otto, Sem.-Ob.-Lehrer Clem. Pilz u. Max Nosenthal: Lehrbuch der französischen Sprache f. preußische Präparandenanstalten u. Seminare nach den Bestimmungen vom 1. VII. 1901 (Boerners französ. Unterrichtswerk. Boerner-Pilz-Rosenthal 2.) II. Tl.: 2. u. 1. Klasse der Präparandenanstalten. Mit den Hölzelschen Bildern der Jahreszeiten, 3 Taf, 11 Abbildgn. im Text, 1 (farb/j Karte v. Frankreich, dem ffarb.) Plane v. Paris u 1 fsarb.1 Taf. der französ. Münzen. 4. Aufl. (XII, 260 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 2. 80 Doerr u. Hesse: Methodisch geordnete Geschäftsgänge f. den Buchhaltungsunterricht. >.Heft. Kolonialwarengeschäft. 6.Aufl. 27.-34. Taus. (Sammlung kaufmänn. Unterrichtsbücher.) (35 S.) 8«. '11. —.40 I. vskacks. 1'oxt. 3. ^uü., besorgt v. O^mn. Ob.-Vsbr. vr. ^Vilb. gtsüsr^' (IX,^ 167°8. ^'2°Xart6n!)^8^'Ä^ Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Sammlung kaufmännischer Unterrichtsbücher, begründet v. weil. Dir. vr. Ludw. Voigt, fortgesetzt v. Dir. Alex. Doerr. (Neue Aufl.) schen HandelSNirrespondenz. ^11. Tl! 3 . Verb. Aufl! (8.—15. Taus ) (VI, 132 S.) 8*. '11. 1.40 Schenk u. Koch: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten, gemeinsam f. alle Schularten neu bearb. v. Realgymn.-Dir. Vr. Jul. Koch. 4. Tl.: Lehraufgabe der Untertertia. Vom Tode des Augustus bis zum Ausgang des Mittelalters. 4. Aufl. (V, 107 S.) 8°. '11. geb. 1. 40; m. 3 färb. Karten 1. 60 «erlag des Hannoverschen Couriers in Hannover. Lrir8vuoli 5. vorckvs8tcksut8ebIanck, f. Kbsinlanck, ^Vestlalso, van- ^U8ß. 1. V. 1911. (165 8. ra. 1 sin^sär. Larts.) KI. 8°. ('11.) —. 20 «erlag der Tonindustrie-Zeitung 8. m. b. H. in Berlin. ?at6ln^(5?'8. ' 8.^m"°40 Ä.)"' ^xÄ. '1k ^ ölörtsl, Uaiier^erk u. vston. 2 Ms.: Isxt n. I'af. (70 8. m. 11 ^.bbiläxn. u. V 8. m. 45 I'af.) vsx.-8°. '11. von Pre/e-'n-rFsrle-ken iL-t/ö Friedrich Eohen in Bonn. VValcks^sr. 77. öck. 1. Ilstt. (8. 1 — 86 u. 1—95 m. 27 ki^. u. 7 sl tarb.j 1?af.) 8». '11. b 12. — Herdersche BerlagSH. zu Freibnrg i Br. Xl^d^n^ebielUs.^v^ u. 80 m. 1 ^bbi1ä§. u. 1 lat.) vsx.-8". 16. — August Hirschwald in Berlin. vv. W'alcks^sr u. 0. ?08nsr. 45. ckabr^. vsiiebt f. ck. 1. 1910. 2väs. cke3^btb1^n. (1. vä. 1. ^.btb. 340 8.) vsx.-8-.'11. 46.— R. Oldenbonrg in München. v. kacklkoksr, 6. Volt. kort^stübrt v. VV. Lübns u. 6. Voit. vrsA. v. Otto krank, L4ax v. krsv, Lrvvin Voit. 66. 6ck. (Xeue kol^e. 38. Uck.) 12 Veits. (1. u. 2. Veit. 86 8. m. 24 kix. u. 2 lak.) k?r 8°. '11. 24. — C. E. M. Pfeffer in Leipzig. Weihler, Adf.: Reichs-Archiv. 39. Lfg. (8. Bd. 2. Lfg. S. 37 —122.) Lex.-8°. 2. 10 «erlag des Seitzschen Werkes (Alfred Kernen) in Stuttgart. Ssits, ^.Ualb.: vis 6r038-8ebni6tt6r!in^6 cker Lrcks. I. ^-btl^.: kauna palasaretiea. 78. vk^. (2. Uck. 8. 137—144 rn. 2 t'arb. 'I'af.) 33,5x25 om. bl. —; sn^I. u. iranLÖs. ^U8^. 1s I. — — cka88s1bs. II. ^.btlA.: kauna sxotioa. 84. Vf§. (6. Lck. 8. 193 —200 m. 2 färb, 'kak.) 33x25 em. Friedrich v. Zezschwitz in Gera. ll?Uoms's klora v. Vsut3eb1anck, 03tsrrsiob u. äsr 8obwsi2. 6.—8. Lck. Xr^ptOAarnsnüora. Ickoo86, ^I^sn, kilre u. klsebton. Vr88. v. V^alt. Ni^ula. 111. VIA. (9. M. 8. 209—224 m. 5 tarb. 2'at.) ^r. 8». b 1. — 782
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder