113. 17. Mai 1911. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6051 Mein Zögling, der Januar v. I. seine 3j. Lehre beendete, wünscht sich zu Ver größerern Sortiment mit Fremdenverkehr Stelle. Der junge Mann spricht fertig französisch und besitzt gute Kenntnisse der englischen Sprache, ist im Verkehr gewandt, fleißiger und zuverlässiger Arbeiter. Nähere Auskunft erteile ich gern. Bromberg.Friedrich Ebbecke. 30jübr. Luebbändler, mit allen Ar beiten des Lortiments durebans ver rinn 1. duli, aneb krüber, KeeiAnete dauernde Position. 8püt«r6 Ütrtzr- nalimtz odvrLvttziliximx uieLt aus- ^68tlll0886N. 6ek. An^eb. erb. unt. W. ^r. 1578 an die Oesobäktsstelle Antiquar. Icl> sucde kür einen meiner jüngeren Antiquare, der s. 2t, lisuptsscliilcli rum Allkurdeiten einiger grösseren modernen Libliotiieken enxsgftert war, jetrt ander weit Stellung. Seine l-eislungen sind gut und seine ?üdrung tadellos, 2u weiterer Auskunft stelle Icli jeder- reit gern ru Diensten. l,cipr!g, Königstr. 29. Nurl N Morseniunn, üuciiiisndiung und Antiquariat. Junger, militärfreier Gehilfe mit guter Allgemeinbildung sucht bei sof. Eintritt geeignete Stelle in kleinerem Sortiment bei bescheid. Ansprüchen, Norddeutschland (Hansastädte) bevorzugt, doch nicht Bedingung. Angeb. an 8. Bebra postl. Arbcltssrcudiger, intelligenter Gc> Hilfe von 21 Jahren aus guter Familie, der nach Erlangung des Reise-Zeug- ntsses einer höheren Schule zwei Jahre in lebhaftem Verlag lernte, wünscht auch das Sortiment in einer größeren fnddtschn, Stadt mit Fremdcn-Verlehr lenne» zu lernen. Derselbe ist in höchstem Grade zuverlässig und für die ersten 3 Monate mit Volontär- Gehalt zufrieden. Alsbald, Eintritt möglich, Angebote unter ft 1808 an die Geschäftsstelle des Börsenvcreins. > dir ÜMM — Vien. 8cbrlktens.d. Oe8cIiäkt85t.ä. V.-V. u.^ I8V2. Angebote erbeten au I'raus: Oosdsl, Ors8den-A., dobann«88tr. 7 IV. beben88tellun§ 8ort1menrer, 26 dabre alt, 8elb8t. Arbeiter, vertraut iu den Ltsllunfis. Vsrla§ bevorrat, 6a in Irleinem gelernt. Werte Au^sb. unter O.N. ^ 1799 a.d. 6s8ebäkt88te11e den 6örsenv6rein8 erbeten. 2um I. duni ^vs86n, ^.U8liekerunx, Lorre8pondenr, in l^elprlj; Kte 11un Leböns 8aubers Oandsobrikt, §s- Tüchtiger, strebsamer Sortimenter, Zl Jahre, repräsentabls Erscheinung, Gymnasialbildung, mit den Neben brauchen bestens vertraut, sucht, ge stützt auf gute Zeugnisse, zum l. Juli, event, früher, dauernde, möglichst leitende Stellung. Suchender reflektiert nur auf ganz selbständige Position, wo ihm Gelegen heit geboten wird, sich nach und nach eine Lebensstellung zu gründen. Lerrcn, die sich entlasten wollen, seien auf dieses Gesuch besonders auf merksam gemacht. Gef, Angebote unter dl. A. ff 1776 an die Geschäftsstelle d. B.-V. 8<UN8ltlänäl6k-. 8ucbIisliäiunZ8-OeliiIsin, MrnberL bevorzugt. K.-V^untsr ^1770. vermischte Anzeigen. 5 0 gedieltaus der Sportwelt und Raelltlcnltur: 1. Oer lanAel'önnies. 2.1m Wannssekreibad. 3. Oin Lebönbeitsabend und seine Ool§en. 4. Oie Aaektbe^veSunA i. d. 1959. 5. Oas naelrte ^lor^enrot. (Alle durebans derent ^^baltsn. 22500 Lüben.) dolin L. Leids!, Ootbdain Weste, Mosten u. Memittend. I kaift dar ,»d erdittet direkte Aizrdote die I Goldstcin'scde Bucht,, in Frankfurt a/M. s weue ^ora^. (OurebauL d ^^ dolin D. Lsidsl, ?otsdaw, VsrfL88er von .tlaoktes und AllLuvaebte8'. bür jüngeren üebilkeo, 5lüblbau86n i/lb., 16. ^5ai 1911. Hszr'sotis SustiriaiidluiiA. Verkürucli in NonotMMr liekern Kamin L Seemann, leivrig öidiiüldöitäs mil waibam Ltudisn- und U 1800 an d. Oe8ob8.kt3st. d. L.-V. erb. „8eluwrr, kiltlerbibel" An^sbots befördert Herr k'. O. k'i3eber,