^ 114, 18. Mai 1911. Gericht!. Bekanntmachungen.— Geschäft!. Einr. u. Veränd. ovrienblau f. v. Dychn. Buchhanb-r. 606b Anzeigeblatt. Gerichtliche Bekanntmachungen. I Geschäftliche Einrichtungen ! Konkurseröffnung. und Veränderungen. das Vermögen des Kaufmanns Sally Mendelsohn, alleinigen Inhabers der Firma Buchhandlung deS Westens, Inhaber Sallh Mendclsohn, zu Char- lottenbnrg» Kurfürstendamm 236 (Privat wohnung: Charlottenburg, Rankestraße 30), ist heute, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, vom Königlichen Amtsgericht das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs verwalter Franck in Charlottenburg, Rönne- stratze 25. Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen und offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 6. Juni 1911. Erste Gläubiger versammlung und Prüfungstermin am 16. Juni 1911, vormittags 11^ Uhr, im Gerichtsgebäude, Suarezstr. 13, Portal I, 1 Treppe, Zimmer 47. Charlottenburg, den 11. Mai 1911. Der Gerichtsfchreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 40. (Dtschr. Reichsanz. Nr. 114 v. 14. Mai 1911.) BerlagSveränderung. Aus dem Verlage von Franz Wunder in Berlin erwarb ich das Verlagsrecht und die Vorräte*) von: Vjörnson, Auf Gottes Wegen. (1903.) Björnson, Thomas Rendalen. (1910 ) Auslieferung erfolgt von jetzt ab n durch mich. Zugleich hebe ich hiermit die Ladenpreise dieser beiden Werke auf. Firmen,welcheremissionsberechtigte Exem plare besitzen, wollen diese bis 1. Juli d. I. an die Firma Franz Wunder in Berlin re mittieren; nach dieser Zeit kann Rücknahme unter keinen Umständen erfolgen. Berlin, 12. Mai 1911. «. Weichert. *) Bestätigt: Franz Wunder, Verlagsbuchhandlung. Von Herrn ?au1 tVeet? ei ln I^reidur^ i. 8r. xinxen in unseren Verlag über*): l-l ffürclM Ilim MbMe mr kW »IHM. Leinen Kindern er-dklt von liuüolptl VoZel. Mt Nildern von doll. Oetirts. krau Me <-y»5> geb. M 4.— WclttllllilUe geb. M 4.— HiiiiMilileiii liyoz» beb. IVI. 4.— Wir bitten kür die beliebten Kr-Lklungen, von denen Heller 6onü kür 8lck ob§e8ckll088en ist, suck urn kernere tätige Verwendung. V'rieclriek Andreas Vertlies ^.-O. Ootka. Wirä bestätigt w3.61261 in ?reidurg irn Nrsisgau. 7L7 -L7 7L? äL7 äL7 öL7 Verkaufs-Äntrii-e, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Änkriige. Vrrkaufsanträge. l-eikbiblioldeli ^v^ebote unter 8. 2. U 1821 an dis 6 6- Börsenblatt für den Deuffchen Buchhandel. Mebrere gute verlagrobjelrte. passend sür VersandgeschLstc oder in einen Pädagog, bzw. populärw. Ver. lag sind mit allen Rechten und Vor räten günstig zu verlausen. Meh rere Auslagen in einem Jahre ab- gesetzt, also rentable Werke. Gelegen heit sür Anfänger oder Erweiterung. Anerbieten unt. „Krankheitshalber" Nr. 1797 an die Geschäftsstelle des B^V. 7S. Jahrgang. Ich bin beauftragt zu verlaufen: In schöner Großstadt Bayerns eine in vollster Blüte stehende Buch- »nd Kunsthandlung, die sich überall auch im weiten Umkreise des bestenRufes erfreut. Umsatz lsOVOO Durch, schoittsreingetoin» 13 000 >; ansehnliche reelle Werte. Das Geschäft wird vom Besitzer wegen Erkrankung verkauft, besitzt einen vorzüglichen Kunden kreis, Lieferungen an Bibliotheken u. Behörden und verfügt über rege Beziehungen zu Magistrat und Re gierung. Ernstliche Interessenten erhalten gegen Zusicherung strengster Diskretion Auskunft stets kostenlos. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt, Ich bin beauftragt zu verkaufen: Ein bedeutendes über 10« Jahre altcS Sortiment u. Antiquariat wissenschaft licher Richtung in großer norddeutscher Universitätsstadt. Kaufpreis ca. 70V00>; günstige Zahlungsbedingungen. Große reelle Werte vorhanden, sür Firmen- wert ist nur ein kleiner Betrag an. gesetzt. Die Kundschaft besteht vor wiegend aus Universitäts- und Ge. lehrtenkreisen, sowie aus vielen angesehenen Privatleuten. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. In größerer Stadt des rheinischen Jndustricbezirks habe ich eine alt- angesehene SortimcntSbuchhandlung sür 12000 M. zum Verlaus. Nähere Auskunft erteilt kostenlos Breslau I«, Enderstraße 3. Earl Schul,. Oro88e8 8or1iment. Lin im europäischen -Vuslancke be triebenes 8or1iment soll, da Inhaber sieb testen kuranten Vaters, des Inventars und tür Vetriebskapital sind 120 000 ^ ertorder- lick. Vis Verhältnisse sind überaus §ünsti§ Ideal wert Asrablt würden, sind erbeten unter Vbillre l?. L. 57 durch Herrn V. Vrockbaus in VeipaiS. Io grosser vniversitätsstsllt -Iss Ostsus 13t eins dsr 6r8t6Q Luoli- lbanäliiii86n kür oa. 100 000 AI. lräiiklioli 2ii ÜLdsn. Interessenten er- Lreslau 10, Lndsrstr. 3. 6ar1 80I111I2. 788