«Srs.ndl-Ud, D„chn. »uch«-nd-U 613S von -em Volksbuch: Helmut Harringa / Eine Geschichte aus unserer Zeit ^ von Hermann Popert Fürs Deutsche Volk herausgegeben vom Dürerbunüe erscheint in nächster Woche öas 4ä.—50. Tausenö Das 51.-60. Tausenü befindet sich im Druck! Preis M. 1.80 orö., N. 1.35 bar; 10 Expl. M. 12.- bar. Dieser beüeutenöe Erfolg beweist, öaß es sich hier nicht um ein vorübergehendes Sensationswerk hanöelt. 3n öiefem Suche spricht ein kernhafter Mann zu seinem Volke, das er zu einem reineren Dasein hinaufführen mochte. Peter Rosegger schreibt in seinem „heimgarten" über dieses Such: . . . Es ist ein herbes, gewaltiges, fast gewalttätiges Such, cs zwingt uns. Ich weih keinen Kämpfer gegen Sie ungeheuerlichen Schäüen unserer -eka-enten Rultur, Ser helüenhafter wäre als üieser Zriese Helmut harringa. fllles was üa faul unü Unnatur geworüen ist in unserem -rutschen vaterlanöe, wir- mit glühenüem Zorne gebranümarkt.... Vie Situationen unü Geschehnisse -es Romanes stnö so spannen-, -ah man alle an sich prächtigen Etimmungs- unü Naturschilüerungen am liebsten überschlagen möchte, um -ec Entwicklung zu folgen. — Gelernt wir- -er Verfasser öieses merkwüröigcn Nomanes bei Aola haben unü bei Zrenffen, in -essen Himmelsstrich sich üie Geschichte abspielt.... Sie Sprache ist norüisch, sie ist kernöeutsch, unü kernüeutsch ist -ie Gesinnung. Mit scharfer Satire ist üas un-isferente unü schmutzig egoistische Philistervolk aller Stänüe geschilöert. vie Lasterquortiere -er Grohstaöt sinü in ihrer ganzen Wiöeclichkeit üargestellt als Gegensatz zu all -em Großen unü Erheben-en, -as uns öurch Sieses Such trägt unü höher hebt. Es ist wohl zu verstehen, weshalb -er vürerbunü sich so eifrig um üie Verbreitung -es „Helmut harringa" bemüht. Vas Such tut üen Deutschen so not, wie -em irrenöen Schiffe -ec Leuchtturm. wer -ie Wieöergesunüung -es -rutschen Volkes wünscht, -er helfe mit, -ah „Helmut harringa" überall gelesen werüe; soviel am Worte ist zu wirken, hier geschieht es. Es ist vielleicht -ie größte Errungenschaft unserer tatenstolzen Zeit, öaß sie Sie verüerblichkeit -es Lasters in ihrer Gänze erkannt hat. Ähnliche begeisterte Kritiken erfchienen bereits in 300 Zeitungen u. Zeitschriften. Verlag Mexanüer Röhler, Vres-en