^ 116, 20. Mai 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhand« 6163 PH. L. Jung in München. Dieckmann, Brandmstr. Vr.-Jng.: Die Feuersicherheit in Theatern. 1114 S.) gr. 8«. ('11.) 3. 50; geb. 4. 60 A. W. Kafemann in Danzig. Walcl-Larts vom Ostssedack, u. vultlrurorts Oliva u. äsm 8ss- ruvxsvsrsin Lu Oliva. 1 : 25,000. 60,6X40 em. k'a.rbär. ('11.) —. 60 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. ^ ll"' 16Z 8.'Verlausen N N. 6. 60; ^tzd. b 7. 60 Kirchheim ä- Co. G. m. b. H. in Mainz. Vota, vr. I.: Der Untergang des Ordensstaates Preußen u. die Entstehung der preußischen Königswürde. Nach amtl. Quellen dargestellt. (XXIV, 608 S.) gr. 8°. '11. 10.—; geb. in Halbldr. 12. 60 Otto Kleinschmidt's Buchh. Franz Damm in Limbach i. La. ° Wanclsrlrarts k. ckis Vm^sduv^ cksr 8täckts vorxstückt — vim- daed — vobsnstsin-l!). ruAlsiob Orisntisrunxstrarts f. ckg.8 ^lulcksn- tal von VValrlenburA bis Uoeb3durK. 2. ^uü. 40.5X51 em. ('11.) Theodor Krische, «erl.»Cto. in Erlangen. Iluivsrsitäts - Lulsucksr, Lrlan^er. 8owmsr-8sm. 1911. (II. 32 8. w. 1 ^.bbiläx.) Irl. 8°. —. 50 E. Krüger in Mörz b. DahnSdorf. (Nur direkt.) Krüger, Lehr. E.: Die Entwicklung der Landwirtschaft speziell im Kreise Zauch-Belzig. (47 S.) 8'. ('11.) —. 76 Josef Lenobel in Wien. Husil6nmatsria>8. (In 21 vsktsu ) 1. vstt- (VIII u. 8. 1—30.) 40X30,5 ew. '11. tür vollstäncki^ d 336. — Franz Leuwer in Bremen. Hartwich, Otto: Kulturwerte aus der modernen Literatur. (2. Bd.) (V, 298 S.) 8°. '11. in Pappbd. 6. — Paul Neubner Verlag in Köln. Aktenstücke zum Fall Jatho. 8°. R. Oldenbourg in München. Lidliotdslr. vistorisobs. Sr8x. v. cksr keä. cksr di8tor. ^tsebrrlt. I. G. Oncken Nachf., G. m. b. H., in Kassel. Windolf, Herrn.: Unter Maien u. Palmen. Gedichte u. Lieder. (204 S.) kl. 8°. '11. 1. 50; geb. in Leinw. 2. — PaulinuS-Drnckerei, G. m. b. .H. in Trier. AuS allen Zonen. Darstellungen aus den Missionen der Franzis kaner in Vergangenheit u. Gegenwart. Hrsg. v. k. Autbert Groeteken, 0. k'. U. kl. 8". jedes Heft —. 60; geb. —. 80 u. -Isbrsr. (119 8.) 8^- 8°. '11. 2. —; ^eb. 2. 80 Netlz. Dech. Geo.: Aus der Geschichte der katholischen Pfarrei Birkenfeld, meist nach Urkunden u. Akten. (112 S.) kl. 8°. '11. Q.n. -—. 50 vom'l?V.—U X^!91U ^9l'E V^"m. ^ Xarts.1^1. 8°!^ —! 20 «. Löffler in Riga. 2. Lck.: vis Vollends, clsr vausrnbskrsi^. (XII, 461 8.) vsx.-8°. '11. 14. — E. L. Mittler ä- Sohn in Berlin. Rangliste der kaiserl. deutschen Marine f. d. I. 1911. Mit e. Anh., enth. die Deckoffiziere. Nach dem Stande vom 6. V. 1911. Auf Befehl Sr. Maj. des Kaisers u. Königs. Red. im Marine-Kabinett. (XVI, 342 u. 84 S.) 8°. 2. 60; geb. in Leinw. n.o. 3. 26 W. H. Möller s Verlag in Rossen. (Nur direkt) Staut u. Ssmsincks. Sammlung v. ^bkancklßv. u. VortrLßen. 8". Rudolf Mosse in Berlin. k'üdrsr, Otürisllsr, ckurob ckis interuationals ü^isos-^u^tsllunß Vrs8äsn 1911 u. ckurob Vrs8cksn u. vmxsbuußf. iVlit s. (tard.) klau v. vrssäsu. (142 8. m. ^bbilckxu. u. 1 Uilcknis.) 8". ('11.) —. 60 Latalog, OtÜLisllsr, cksr iutsrnutioualsn U^^ieus - ^.usstslluu^ vrsscksu ^sg-i—Obtbr. 1911. Llit 1 klau cksr ^usstsllß. (440 8. m. 6ruuckris8sn.) ^r. 8". ('11.) 1. — Fritz Pfenningstorff in Berlin. Aus Theorie u. Praxis der Geflügelzucht. Eine Sammlg. in sich abgeschlossener Artikel aus dem Gebiete der Geflügelzucht als Ergänzg. zu jeder Geflügel-Zeitschrift. Hrsg. v. Fritz Pfenning storff. 3. Jahrg. gr. 8°. der Jahrg. v. 4 Heften 2. — ; einzelne Hefte 1. — 3. Geflügelfütterung, Praktische. Mit zahlreichen Beispielen. Bon e. alten Züchter. (44 S.) 4. Völsch, W.: Geflügelzucht im Vereins- u. Genossenschast-rahmen. (32 S.) ('11.) — dasselbe. 4. Jahrg. gr. 8". der Jahrg. v. 4 Hesten L. —; einzelne Heste I. — ,»o R-cht»»-rNltn,ffc u. Handel»»«»-- ,n der Geflügel,nchl. Bernhard Poetschki's »erlag in Berlin. ltossplr, I'rel. Or. D. Oie lirieciriodstaeit in llsrlill unter äem 6r08ssn Xurkürstsu u. ^risäriob I. uaeb s. Vortrags v. Nux Limmsrmstr. 2u vsrlm«.) (29 8. m. ^.bbilckxu.) 8°. '11. —.80 Karl Prochaska in Teschen. Klassiker-Bibliothek, deutsch.österreichische. 16". geb., jeder Bd. 1. —; Subskr.-Pr. —. 86 799*