Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-20
- Erscheinungsdatum
- 20.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110520
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105206
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110520
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-20
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 116, 20. Mai 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. 6165 I. L. HinrichS'sche Buchh., BerlagSkto., in Leipzig ferner: Bücher, Neue, üb. Landwirtschaft. sDie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mitgeteilt Frühj 1911. (S. 1 12.) 8°. b —. 30 — Neue, üb. schöne Literatur u. Kunst. sDie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mitgeteilt Frühj. 1911. (S. 1—32.) 8". b —. 60 — Neue, üb. Naturwissenschaften u. Mathematik. sDie Neuig keiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mitgeteilt Frühj. 1911. (S. 1—22.) 8°. b —. 30 — Neue, üb. Rechts- u. Staatswissenschaft. sDie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mitgeteilt Frühj. 1911. (S. 1—36.) 8». b —. 50 — Neue, üb. Sprach- u. Literaturwissenschaft. sDie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mit geteilt Frühj. 1911. (S. 1—22.) 8°. b —. 30 — Neue, üb. Theologie u. Philosophie. sDie Neuigkeiten des deutschen Buchhandels nach Wissenschaften geordnet.) Mitgeteilt Frühj. 1911. (S. 1-32.) 8». b —. 50 Vierteljahrs-Katalog der Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. Nach den Wissenschaften geordnet. Mit alphabet. Register. 66. Jahrg. 1911. 1. Heft. Jan.—März. (294 S.) 8°. b 2. 40 Alfred Hölder, Akademiekto. in Wien. 8il2lin§gl)6i'i6lits der kaiserl. Akademie der ^Vissensobakten. Natbeinatisob-oaturwissensebattliebe Xiasse. -^btlxs. I. ^.bband- tanilr, kb/siolo^ie der Lllan^on, Loolo^ie, LaIäonto1o§ie, Oeo- lo^is, pb^s. Oeo^rapbie u. Leisen. 119. Ld. 9. u. 10. Lekt. (VII, VI, VI u 8 987—1084 m. 6 H. u. 2 Ooxpeltak.) ^r. 8". 3.10 Obemie. 119. Ld. 9. u. 10. Lekt!^' (VIL^VI^VI —1216 nr. 1 u. 1 l'ak.) ^r. 8". ' 1. 90 der tbsorot. kledttin. 119. Ld. 6.—9. Lett. (8. 365 - 4ti5 m. 19 kix. u. 11 lak.) ssr. 8». 6. 20 Wilh. Koch in Königsberg i. Pr. die 818.61 könixsberx. 51. dabr§. 1910. 2. u. 3. Heil. (VI u. 8. 71-357 w. 18 ^bbildxn. u. 2 l'at.) Lex.-8°. '10. )e 3. — R. Oldenbourg in München. 74. Ld. 8 Lolis. (1. Lstl. 60 8. rn. sin^edr. Kurven.) ^r. 8". '11. b 16. — Paul Parey in Berlin. 'I'oIIens. 59. L6. dabrx. 1911. 4 Lette. (1. Loki. 104 8. in. 2 ^.bbild^n. u. 3 l'at.) 8". '11. 10. — Anton Schroll «L Co. in Wien. ^urkovle, DliSan: 81o^akisebs Vollrsarbsiten. Vollrsbautsu, In terieurs u. Landarbeiten. 7. u. 8. Lk^. (6s 10 (2 tarb ) I'ak. m. 29°5^em.^(E'11.)H ^^^8. u. tse ee . LpraebsO ^ X Ullstein ä- Co. in Berlin. Weltgeschichte. Hrsg, von I. v. Pflugk-Harttung. Gruppe Aeltere Zeit. 44. Lsg-, der ganzen Folge 124. Lsg. (S. 417—440 m. Abbildgn. u. 2 sl färb.) Taf.) Lex.-8o. b —. 60 BerlagSanstalt f. Litteratnr u. Kunst, A.-lK. in Berlin. Friedenthal, Alb.: Das Weib im Leben der Völker. 33. u. 34. Lsg. (S. 629—560 m. 2 sl färb.) Taf.) Lex.-8°. b je —. 60 BerlagShaus f. Bolksliteratur u. Kunst in Berlin. Um den Erdball. Bibliothek interessanter Reisen u. Abenteuer. Nr. 12. (32 S.) gr. 8«. b —. 10 Unter deutscher Flagge. Nr. 44. (32 S.) gr. 8". 6 —. 10 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. Friedr. Vieweg L Sohn in Braunschweig. L. Lopp, brsA. v. 6. ^rö^sr u. L. Laur. kür 1909. 2. Lstl. (Orxaniseber l'l. 8. 241—480.) xr. 8°. 12. — Volkswirtschaftlicher Verlag Alexander Dorn in Wien. 0b.-6u.ur>. Lanisob, k. ^Valla. Leus kol^s. 21. dabr^. 1911. 4 Lette. (1. Lstt. 62 8. m. ki^.) Ler.-8o. b 16. — C. F. Winter'sche Berlagsh. in Leipzig. Kort^esettt v L. Lartme^sr. 95.-98. Lt§. (8. 1681—1773 ) Lex.-8o. 1. 50 — dasselbe. 2. ^.bllA. kort^esettt v. 0. Lsumann. 6. u. 7. Lkßs. (8. 81—112 nr. ^.bbild^n.» 2 lak. u. 2 LI. krklärxn.) Lex.-8o. )e 1. 60 Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. L ---- Umschlag. G. D. Baedeker, Verlag in Essen. 6179 8ebneider. IV. dabrx. (1911). Osb. 6 . Wilh. Bader in Rotteubnrg a. N. 6173 7 ^ ^0 H ; 8 70 / ^^kart. 80 Olaube an Ooll äsn 8eboxksr bur^. 4. ^uü. L6. III: Von 6en Oebolen. 3 20 xeb. 4 6 xsb. 6 ^t. ' ^ ^ I^oteuEb. Vsrkünd-Luob. 6eb. 3 20 kredixt- und Obristenlsbr-Verreiebnis. 6sb. 3 20 «Z. Kateebesen-Verreiobnis kür die Unterstufe. Osb. 2 60 c>). Paul Baumann Verlag in Charlottenburg. 6188 Bureau der Bereinigung der Steuer« und Wirtschafts- Reformer in Berlin. 6188 Gerlach: Die Neichs-Finanzreform von 1909, ihr finanzieller Erfolg und ihre Belastungen. 75 H. A. Ludwig Degener in Leipzig. 6188 und rr.uk dem Lande? 2 40 «H. I. H.W.Dich Nachf. «. m. b.H. Verl.-Kto. in Stuttgart. 6191 Frank: Die bürgerlichen Parteien des Deutschen Reichstags. 75 «Z; geb. 1 >t. Dnniker L Humblot in Leipzig. 6196 I. EngelhoruS Nachf. in Stuttgart. 6192 Libliotbek ^^oxrapbiseber Landbüeber. Leus Lolxe. *Lann: Landbueb der LIiniatoIoAis. 3. ^ukl. Ld. IL. 23 ^t. Benno Goerih Verl.-Cto. in Braunschweig. 6104 I. Habbel in RegenSburg. 6184 800
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder