8506 v»rftnbl»itd. Dqchn. Buchh-Iid-I. Kaufgcsuche. — Teilhaberanträge — Fertige Bücher. pH 122, 29. Mai 1911. Solides Sortiment mit nachweisbarem Reingewinn von ^3000 bis 4000 ^ von zahlungsfähigem Käufer ge sucht. Gef. Angeb. an 6. L., Halle a. S., Cröllwikerstr. Rr. 41, erbeten. klimm Vell3g8blll!llligiillliiiig Mll ru Icglilen ge8liv>i!. Mein ^uttraxxeber verkuxt über be äeutenäe Mittel! Ls iLommt kvi> üvn nur slu FS«HVUVQSS, sltsLu^stHkrlvs QvsvtiLtt tu LrsKS, kür 6as bei snxemessener preisloräerunx jeder Lelra^ Lnäerstr. 3. Larl 8ckulr. ^ 1898 ru riebtsn. Ich suche zu kaufen: Gros;. BerlagSobjekt geographischer oder geschichtlicher Richtung; auch Handelswissenschaft oder Gewerbe kunde kämen in Betracht. Rentable Objekte bis zu 180000 finden so fort entschlossenen Bar-Käufer. Stuttgart, Königstraße 38. Hermann Wildt. Solides Sortiment m. od. ohne Neben- zweige, dessen Neinertr. ca. 5—7000^ beträgt, in hübscher gesunder Gegend Deutschlands baldigst zu kaufen ge sucht. Mittel- od. Großstadt bevor zugt. Event, auch zunächst mit Teil haberschaft einverstanden. Gef. ausführl. Angeb. (Diskretion zugesichertl) unter A. BrockS in Wien XII/I, Franz Emmerichgasse 6, Tür 9, erbeten. Teilhaberanträge. vruckerei-kranctie, aktiv mit 50- bis 60 000 LU boteili^tzu. ^.ueb ^llsiu- 6M6 Leitsckrikt oder ein Verlax ernsterer kicktunx, 6or uieüt au äsu Ort gobuuäsu scke kuclitiandlunx, Berlin 57. — LN. keiiftäbettcbaft an rentabl. wissenschaftl. od. belletr. Verlag sucht kenntnisreicher Herr. Zahlreiche Angebote unter jr 1824 an d. Geschäfts stelle desB^-V^erbeten. Diskretion garant M kusss's üliiztsshstv kmMlöl: Di« ^nuernkniin (SaleburA bis Triost-Lbbaeia). !>i« Vitl^unnnnbuku iliisnt-VciisäiA). kreis seä. kübrers 50 Vcrlax Paul Kusse, iNünclien V. ^rno ilolr 8onnensin8lernl88 Orä. 3.50 bar 2.45 Verlaz voll lob. Lsssellbscd, kerlill. kewerüliilsucllreilieil. :: äie brko!§ ver8precben :: kür 8leIIe8uctienäe ^äclcben uncl trauen äer bekannteren unä einträ8licb8ten vveiblicben Keruf8arten. Von Waller Krüxer. Beruxsdedlngunxen: ^ l — ord., —.65 no., ^ —.60 bar. 7/6 Bxpl. z.— bar. 2 Bxpl. rur Brobe kür ^ 1.— bar. s /llzo L/^0/ I io k!xpl., wenn auk bei!. Zettel verlangt, kür ^ 4.— bar.l bl8 ru /O* >Vei58er Be8teIlLe11el anbei! blocbacktun^voll beipLiL. im iVlai 1Y1I. Irsli8l'8clie Verla^buckkancllulix. Karl Schönherr—E. von Handel-Mazzetti. Soeben erschienen: Karl Wchrs „Aaabe m!> Hkimat" Die historische Grundlage des Stückes. Sein künstlerischer Wert. Neue Wege zur Tragödie. Die erste Fassung und Form der Buchausgabe. Karl Schönherrs Abhängigkeit von E. von Handel-Mazzetti. Die Frage der Beeinflussung und die Kritik. Karl Schönherr ein Plagiator? Was sagt die Kritik hierzu? Der Berliner Vortrag des Franziskanerpaters k. Or. Expeditus Schmidt über die Tragödie und die Presse. Zwei Erklärungen Karl Schönherrs. Authentische Briefe des ?. vr. Expeditus Schmidt 0. l?. 51. und E. von Handel-Mazzettis. Von Johannes Eckardt. 7 Bogen. Preis 1 20 H. Bezugsbedingungen: L cond. mit 25°/„, bar 33>^»/> und 7/6. Ich bitte, zu verlangen. " ThLustr.- k" E W. Foth Nachf. Max Engl.