^ 122, 29. Mai 1911. Gehilfen- und Lehrlings stellen. — Vermischte Anzeigen. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 659 Junges Mädchen, bereits im Buchhandel tätig gewesen, gut empfohlen, suckt sofort Stellung als Ex pedientin im Berliner Verlag oder Sorti ment. Näheres durch vr. H. Vrendicke Berlin 30. vermischte Anzeigen. IM cker Li/Ärr^srr uu<? Ltte/r/üLr'ttnZ, ^er-r«/)r. 7964. WM.WIMM) leb bitts uw ^n^rrds cksr jetri^eu ^ckrsk-se von üerru Oarl LI ein, L-ckakteur, krüder k.uäol8t3.ät, ^V6i386lltsl8, ^'etrt Ulld6ll8.NQt. Luckolstackt., äsu 23. Uai 1911. L. Lsil's I^aolik., Otto klark. Zur Notiznahme! Infolge Kranlheitsfall kann die J.»M.» Abrechnung 1911 für schweizerische und süddeutsche Verleger leider erst 10 bis 14 Tage nach dem festgesetzten Termin erfolgen. lS. auch Börsenblatt Nr. 106 v. V./6. 11.) Luzern, O.-M. 1911. I. M. Albin'S Erben. prov.-Lehl-er-Iage in Wesel u. Iserlohn am b. 7. s. Juni. Unsere erriehungrieiischrift eilrrnhaur unck Zcbule (klufl. 12 000 kxpl.) kommt dort in mehreren lOOOkxpI.rur Verteilung. Wir nehmen Nnrelgen- u. lleilagenaufträge dir rum 20. Mai entgegen, llilligrter Insertionrtarif. Probenummern rur Verfügung. Verlag klternhau8 und 5chule, vüsseldorf 17. für Verleger beste sseklarnegelegenheij Xleineltz MImülllM KIeinölt8 kiicliöl^gnlles ü.^S^elierrliitre, xer, xercli^ 15 /i Ullil 13/12. vnealdekrlicli kür jede kucükanckluaz. ^.uslisksrunx nur äured Otto ^laisr, 0. m. b. 8. in LsipriK. Was bei kr WclliW tlspart ist, ist imöiriit! Rationelle Herstellung von Büchern jeder Art in geschmackvoller Ausstattung übernimmt älterer Verlagsbuchhändler für Verleger, die sich entlasten wollen. Muster von Satz, Papier, Einband, ev. Illustrationen und Klischeeproben werden vorher mit genauer Preisangabe zugesandt, Cirkular-Manuskripte, Börsenblatt- und Zeitungs- Inserate werden auf Wunsch ausgearbeitet, «roste Ersparnis im Gehalt für Personal. Gef. Zuschriften u L. ü. 13 Berlin >V. 110. Verlagsreste k. barE. BartelS, Weihensee b/B. MMM-HeiMM lieksre iek als 8perIaUtät: Neudruck alter Werke, Idolen, kaoilkartea, 8ts<ltplälle, ^ktlanlell, 8cliu1rvan<I Kartell, Ivunstellkartell, Xursduckkarten, tirapliisctie varstellullxell in sclivarr untl karbix, kilderbücker, 8tslil- und Xuptersticlie, künstleriscliell und leelinisclicll Telckllullxea bei mäasixer prelsatellun«. ?. UllmgNN, lirapliisclie Xullstaastalt, Tveickau 8., 3?alstr. 16. Restauflagen oder Posten Remittenden von besserer Heschenklitcratnr, Piachtmerken, Jugcnd- schriften, popul.-wisienschaftlichen Werken rc. gegen Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig. N. Dallmeier, Gr.-Antiquariat. 2ur gek. veachlungi O.-M.-Remittenden nehmen meine Kom missionäre in Stuttgart und Leipzig nur noch bis zum 15. Juni d. I. an. Nach diesem Termine müssen solche zurückgewiesen werden. Der Remissionstermin für das »Illustrierte Frauenjahrbucha p. 1911 ist bereits abge laufen. Stuttgart. Hermann Quasthofs, Verlagsbuchhandlung. kr.koei'Ltki', IikMg A«xr. 1863 «mpklelilt «Ick rar lldera»I>m« .»« Kommissionen kel promptester 8«- sleooor« kekerearea ru vlenglen. ll'rocleene ^usliekerunx8la8er. SpeLlalokkerle dilterr ru vertan xen. Verlagsreste kaust stets Karl VoegelS in Berlin, Blumenstraße 62. lacken ?08ten u OLraotis L'. Louirmsr 6t 60. in LsipLix, Lalowonstr. 8.