Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191105295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110529
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-05
- Tag1911-05-29
- Monat1911-05
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122, 29. Mai 1911. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhanbs. 6495 Heinrich Handels Verlag in Breslau ferner: Schindler u. f Präpar.-Anst 'Vorst. A. Volkmcr: Deutsche Sprach lehre f. Lehrerbildungsanstalten. Nach dem Lehrplan vom I. VII. 1901 bearb. 2 Tle. 8". '11. geb. 3. 10 I. Tl. Für Vröparqndenanstalten. 5. Ausl (X, 166 S.) geh. 1.70 H. Tl. Für Seminare. Unter Mitwirkg. v. Scm.-Lehr. W. Stein. Mit 1 färb. Karte der deutschen Mundarten u. Abbildgn. zur Lautlehre (auf 3 Taf.>. 4., Verb. Ausl. (VIII, 96 S.) geb. 1.40 Wimmers, Reg.- u. Schulr. vr.: Sammlung uusgewählter Lese- stoffe f. Lehrer- u. Lehrerinnenseminare. Unter Mitwirkg. prakt. Schulmänner Hrsg. 2., Verb. Ausl. gr. 8". Fritz Hehder in Berlin-Zehlendorf. Bücher als Gefährten, kl. 8". jeder Bd., geb. in Leinw. 1. 60; in Ldr. 3. — Earl HehmannS Verlag in Berlin. "Entwurf e. Versicherungsgesetzes f. Angestellte. (Reichstag. 12. Legislatur-Periode. II. Session 1909/11.) Lex.-8°. ('11.) 6 2.— Hermann Hillger Verlag in Berlin. Jugendbücherei, deutsche, Hrsg. v. den vereinigten deutschen Prüfungsausschüssen f. Jugendschriften. 8". ('11.) jede Nr. b —. 10 Kürschner s Bücherschatz, kl. 8°. ('11.) jede Nr. b —. 20 Alfred Höldcr in Wien. LIullv v. Oxrpsririscl, 8prl.r-0-i88S-Il6a.mt. V02. I*rok. Rod.: vis II^potb6lca.ra.n8taIt6L (6o66nkr6lIitan8trl.It.su) in Oeutsoblanci u. 2^0^g'. "(296^)^25. 8°° ^ ^ ^ >Vl886086^l.Ut. Ofner, Jul , u. Verth. Thorsch, Advokaten vrs.: Das österreichische Gesetz üb. Gesellschaften m. beschränkter Haftung Text m Er- läutergn, Durchführungsverordngn., deutschem Reichsgesetz u. Vertragsentwurf. 2., durch die Judikatur bis Ende 1910 verm. Aust. (VI, 216 S.) 8". '11. 3. 60 Holze ä- Pahl in Dresden. Flctchcr, Horace: Die Estsucht u. ihre Bekämpfung. Autoris. deutsche Bearbeitg nebst Zusätzen von vr. A. v. Borosini. (XV, 224 S. m. Taf.) 8°. ('1l.) 3. 60; geb. n. 4. 50 H. C. Huch in Quedlinburg. 629.—668. 'I'a.UZ. 1:160,000. 48,5X66 ein. k'arbär. Nit. 1'a.br- Lurto äs8 8ar2S3. Ur8^. vorn Harrklub. 1 : 60,000. Llatt VI: Uroeksn. Ns88ti8ellblättsr: La6 Ha-r^burA, V^srniAsroäo, 8t. ^n- überär. 6sr ^VnnäerweAO I. 0. 60 46,5X48 ein. I'a.rbär. '11. b zs 1. —; a.uk I-sinw. z's 1. 60 Fr. Junge in Erlangen. Ubiloio^io. Ll-82. v. Karl VoIImöllsr. Nitreä. v. 0. I1ai8t, V. Uo88i. 0. 8a.1vioni. XI. 86. 1907/08. 3. üskt. (306 8.) I-sr.-8°. '11. 11. 76 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. R-QssubsrA, Llaro: j)sr 6oIä8ebmi,6cl6 NsrkLsiebsn. 2. vsrm. ^ull. ra. s. ^.nd. üb. b^Lantin. 8tsmp,yl. (XIX, 1186 8. in. ^b- bilä^n ) I^sx -80. '11. 66- —; Asb. in Uy-Ibjär. 70. — E. «. Kunze'S Rachf. (W. Jaeobh- in Wiesbaden. Eckerlz, Prof. vr. Gottfr.: Hilfsbuch f. den Unterricht in der deut schen Geschichte. 27., neu durchgeseh. u. Verb. Aufl. v. Sem.- Dir. P. Broichmann Im Anschlüsse an das Hilfsbuch f. den ersten Unterricht in alter Geschichte v. Dir. Jäger. (III, 324 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 2. 60 Albert Laugen, Verlag f. Litteratnr u. Kunst, in München. Hamsun, Knut: Gedämpftes Saitenspiel. Erzählung e. Wanderers. Aus dem Rorweg v. Pauline Klaiber. (277 S.) 8°. ('10.) 3. 60; geb. n. 6. —; jn Halbfrz. b 6. 60 — Vom Teufel geholt. Schauspiel. Nach dem norweg. Mskr. v. Carl Morburger. (298 S.) 8". ('11.) 3. 60; geb. n. 6. — Tsurrrrsrioti, Dr. lAux: I'ropbsrsiunASn. ^bsrAlaubs 06. usuo VVabrbsit? (VII, 435 8.) 8°. (11.) 6. —; ^sb. 6. 60 Manz'sche k. «. k. Hof-VerlagS- u. Univ.-Buchh. in Wien. GleiSpach, Prof. Graf: Der österreichische Strafgesetzentwurf. (Aus: »Allg Osterr. Gerichtszeitg.«) (97 S.) gr. 8°. '10. —.70 Mährische Buchh. (Mar Lwatschek) in Lalzbnrg. Zöhrer, Josefine: Neues Salzburger Kochbuch f. mittlere u. kleinere Haushaltungen. 854 Rezepte aus allen Gebieten der Kochkunst, nach eigener Erfahrg. geprüft u. zusammengestellt. Mit e. Anh. üb. das Tranchieren u. Einsieden, Getränke u. dergl., üb. das Bereiten u. Servieren des Thee u. Kaffee, nebst Speisezetteln f. alle Zeiten des Jahres u. e. Reduktions-Tabelle f. das neue Maß u. Gewicht. 3. fTiiel-Mufl. (XXIV, 266 S.) gr. 8°. s'03) ('11.) geb. in Leinw. 2. 60 Carl Meyer (Gustav Prior- in Hannover. Bünte, Musikdir. Wilh.: Praktische Chorgefangschule. Leitfaden f. den Gesangunterricht in den unteren u. mittleren Klassen Höherer Lehranstalten. 8. (Ster.-)Aufl. (32 S.) 8°. '11. —.40 Goltschalk, Knaben-Mittelsch.-Leit. Herrn., u. Mädchen-Mittelschul- Rekt. Sem.-Leit. JohS. Meyer: Evangelisches Religionsbuch. Enth. bibl. Geschichte, Einführg. in das Bibellesen, Bibelkunde u. Kirchengeschichte nebst Anh Ausg. Im Anschluß an das Bremer bibl. Lesebuch. Mit 2 (färb.) Karten u. 12 Skizzen. 6. Aufl. (XII, 268 S.) 8". '10. geb n.n. 1. 25 dasselbe. Ausg. L. Im Anschluß an die Vollbibel. Mit 2 (färb) Karten u. 12 Skizzen. 6. Aufl. (XII, 268 S.) 8". '11. geb. n.n. 1. 26 Ausg. kV In vereinfachter Bearbeitg. Hrsg, unter Mit wirkg. v. ehem. Lehr. H. Jversen. Mit 2 (färb ) Karten u. 10 Skizzen. 6. u. 7. Aufl. (VIII, 206 S) 8°. '11. geb. n.n. 1. — Evangelisches Religionsbuch f. Mittelschulen u. verwandte Lehranstalten. Nach den Bestimmgn. üb. die Neuordng. des Mittelschulwesens vom 3. II. 1910 bearb. 1. Tl.: Biblische Ge schichte u. Bilder aus der Kirchengeschichte nebst den zugehör. Ergänzungsstoffen. (Klasse 7—4.) (VIII, 161 S. m. 2 färb. Karten.) 8". '11. geb. —. 80 Heinzk, s Sem.-Lehr. W.: Die Geschichte f. Lehrerbildungs- anstalten. (4 Tle.) Weiter bearb. v. Sem.-Lehr. Herrn. Rosen burg. 8°. 2. Tl. Deutsche Geschichte bis 1648. 8. Aufl. Mit 5 Bildertaf. zur Kunst geschichte. «Für die III. Seminarklaffe. (VIII, 234 S.) '11. geb. in Leinw. 2.bO zur Kunstgeschichte. Für die 2. Semtnarklaffe. (VIII, 226 S.) '11. — Quellen-Lesebuch f. den Unterricht in der vaterländischen Ge schichte. Für Lehrerbildungsanstalten u. Lehrer. Weiter Hrsg. v. Sem.-Lehr. Herm. Rosenburg. (In 2 Tln.) gr. 8". schichte bis 1640. Deutsche, besonders drandenburgisch-prcuß. Geschichte 1640 bis zur Gegenwart.) 8. (Ster.-)Aufl. (VIII. 329 S.) '11. geb. in Leinw. 2 — Heuer's, Ferd.. Rechenbuch f. ein- dis dreiklassige Volksschulen. Ausg. II. Unter Mitwirkg. der Kommissionsmitglieder Rekt. Peper, Kant. Feldmann, Lehr. Schmalgemeyer p. Kant. Röhr nach den ministeriellen Bestimmgn. vom 31. I. 1908 neu be arb. v. Sem.-Lehr. K. H. L. Magnus. 8°. I. Tl. Die Zahlenreihe von 1—100. 112. (Ster.-)Aufl.) <100 '11^ ^ ^ II. Tl. «Mittelstufe t>). 1. Abschn.: Die Zahlenreihe von l-ioöo. 104. Aufl. (68 S. m. 1 Abbildg.) '11. - <0; geb. -.60 841*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder