Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110619
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-19
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7320 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 139. 19. Juni 1911. Eugen Bernhard Boigt in Berlin. Zeitschrift f. argentinische Volkskunde, Hrsg, vom deutschen Lehrer verein Buenos Aires durch Ob.-Lehr. vr. Erich Ludw. Schmidt. I. Jahrg. April 1911—März 1912. 6 Hefte. (1. Heft. 32 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. d v.n. 4. —; einzelne Hefte —. 70. BolkSvereius-Berlag G. m. b. H. in M. Gladbach. Tagesfragen, Soziale. Zwanglose Hefte, Hrsg, vom Volksverein f. das kathol. Deutschland. (Neue Ausl.) gr. 8°. 31. Heft. Fürsorge f. die Abwanderer vom Lande, 3. Aufl. (4.—8. Taus.) (48 S ) '11. —.60 Wort u. vilU. 16°. Botz' Sortiment (G. W. Sorgenfreh) in Leipzig. Gustav Wenzel «L Sohn in Braunschweig. Lrüuirtßs, ddriZtiau: Iolitli^o1o§i8eli63 vanälexilron. Vr8^. unter l)680nä. vsrüelrsielit. äer ^ciuarienlrunäs. (287 8. in. ^.bbilä^n.) 8". '10. Asb. in Vein^v. 3. — Winckelmaun «L Söhne in Berlin. 6 ^utot^xisn auk d680nä6rsn (66 8.) ^r. 8°. '11. 1.20; Krüger, Rekt. Karl A.: Bilder aus der Weltgeschichte u. Sage. Für den Unterricht bearb. 8., verm. u. Verb. Aufl. Mit 176 Abbildgn. u. 9 Karten im Text, sowie 3 färb. Karten, die Ent wickele des preuß. Staates darstellend. (IV, 484 S.) gr. 8°. '11. geb. in Leinw. 3. 60 — Geschichte f. Mittelschulen in 3 Tln. Nach den Bestimmgn. üb. die Neuordng. des Mittelschulwesens vom 3. II. 1910 bearb. gr. 8°. geb. in Leinw. 4. 60 I. Tl.: Vorstufe. Bilder aus der Vaterland. Geschichte, fiv, 88 S. m. 50 Abbildgn.) Franz Winter in Leipzig. OrisntlsrunK, Zobnslls, in VsixrÜA in. 1 Ztacktpla-n. (18 8.) 16°. '11. —. 15 Woerl s Reisebücher-Berlag in Leipzig. unä IIinxsbunF. 21. ^uü. (94 8. in. 30 ^bdi1ä§n., 1 kls-n u. Inaris.) 16°. ('110 g - - —. 60 6. ^.uü. (134 8. in. 1 Larts u. 4 vlänen.) 16°. ('11.) 1. — vornbolin. 4. ^uü. (64 8. w. 6 Lnrtsn u. 1 vlan.) 16°. Lbck. ^86lbs. III 8tri6rt6r ^ brsr^ä roü 8068 rt^- 6 (126 8^ 2 Larts'n^l klLn0^16°. ^^11^"' Oäen^Llä. 6.^.u6. Ernst Wunderlich in Leipzig. Denzer, Lehr. Hans: Schaffen u. Lernen. 2. Tl.: Theorie u. Praxis des Werkunterrichts der Oberstufe. Mit 68 Abbildgn. u. e. Abhandlg. v. Feod. Lindemann. (VI, 165 S.) Lex. 8°. '11. 4. —; geb. 4. 80 Ernst Wunderlich in Leipzig ferner: Religionsunterricht, evangelischer. Grundlegung u. Präparationen. Unter Mitwirkg. v. fRekt. G. Bauer, Sem.-Lehr. W. Bittorf, Rekt. G. Döll u. a. Hrsg. v. Dir. vr. A. Reukauf u. Prof. E. Heyn. gr. 8°. 3. Bd. Hofmann, Schuldir. I.: Jesusgeschichten, u. Sem.-Lehr. W. Bittorf: Erzvätergeschichlen. Präparationen f. den evangel. Religionsunterricht. 6. u. verm. u. Verb. Aufl. (XXVI, 197 S.) '11. 3.30; geb. 3.60 Reukauf, Dir. vr. A, u. Prof. E. Heyn: Evangelisches Religions buch. I. Tl. Biblische Geschichten f. die Mittelstufe gegliederter Schulen. Mit 1 (färb.) Karte v. Palästina. 4. u. 6. durchgeseh. Aufl. 10.-16. Taus. (V, 111 S.) gr. 8°. '11. —. 40; geb. —. 60 Tischendorf, Dir. Jul.: Präparationen f. den geographischen Unter richt an Volksschulen. (In 6 Tln.) gr. 8°. Fr. Zillesse« in Berlin. Katholik, Römischer, u. doch — evangelischer Pfarrer! Oder: Wohin man m. Jatho kommt! Nachgewiesen durch e. Eingabe des Pfarrers Christianus Modernus in L. an seine Vorgesetzte Kirchenbehörde in 4). (16 S.) 8°. ('11.) —. 20 Numscheidt, Hauptlehr. a. D. Fritz: Schulerfahrungen in Holland od. Wohin die konfessionslose Schule schließlich führt. (26 S.) 8°. '11. —. 60 von /-Le/svnni/srvevken nnÄ F. Bruckmaun A -G in München ^13. 1910/11. 10.' (48^u. ^ VIII ^ w.^bdilä^!)' 30,5X22 ein. Viertel) Lürlieti b 3. 75; einzelne Veits 1. 50 Deutsches BerlagshanS Bong ä- Lo. in Berlin. Kraemer, Hans: Der Mensch u. die Erde. 2. Gruppe. 130. Lfg. (7. Bd. S. 241-264 m. Abbildgn. u. 2 (1 färb.) Taf.) Lex.-8°. b —. 60 Gustav Koester'S akadem. Buchh. in Heidelberg. Archiv, Neues, f. die Geschichte der Stadt Heidelberg u. der rheinischen Pfalz, im Auftrag des Stadtrats Hrsg. v. der Kommission f. die Geschichte der Stadt. 9. Bd. 3. Heft. (S. 129—192.) gr. 8°. —. 60 Langenscheidt'sche Berl.-Vuchh. (Prof. G. Langeuscheidt) in Berlin-Schöneberg. reeentiorie. (In liebr. 8praeli6.) III. Lä. 3. vkx. (8. 1263—1300.) vex.-8°. b 1. 70 vr. Bernhard Lehmaun'sche Buchh. in Danzig. Sortimenter, der deutsche. Zeitschrift f. die Interessen des deutschen Sortimenterstandes u. des deutschen Sortiments-Buchhandels. Organ des Vereins der deutschen Sortimenter (Rechtsschutz- Verein u. Sortimenterkammer). Hrsg.: vr. Beruh. Lehmann. 8. Jahrg. (Nr. 1. 8 S.) 32,6x24 ein. '11.12. für 6 Nrn. d n.n.n. 3. —; einzelne Nr. n.n.n. —. 76 „Das Theater" BerlagSgesellschaft m. b. H. in Wilmersdorf. U'Usalsr, V3.8. 8elirikt1situnx: Lrieli Lölirer. 2. ^abrx. 1910—1911. 20. vekt. 27 u. 20 8. in. ^.bdiläxn. 34X27,6 ein. «eit L Comp, in Leipzig. vlüx^e n. 6. Oalllr/. 68. Lä. 3. vekt. (8. 401—668 u. IV 8. in. ^bbiläxn.) §r. 8°. 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder