Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110619
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-19
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
189, IS. Juni 1911. Amtlicher Teil, B»rsen»l-tt f. d, DtM, Buqhandll, 781g Dietrich Reimer <Erust Vohseu) in Berlin. Isxt u. r»d. 2. veim. ^ull. (25 s. m. 5 rix. u. lard. Kartell.) L-ex. 8». '11. 2.— Karl Ricdmann in Lberlana a, E. Bröll, k. Camlll, 0. 8. 6ap.: Froy im BillnSßtal. <VII, 157 S, m, 57 Abbildgn, u, I färb, Planskizze.) 8°. '11. I. 80 — Ruhmesblätter aus der Geschichte des 3. Ordens des hl. Franzis kus. Mit e, Wegweiser in die Dritt-Ordensliteratur. <XII, 308 S.) 8°. 'II. geb. in Leinw. 3. 40; in Halbsrz. n, 4. 60 Rotzberg'sche «erlagSbuchh. Arthur Rotzberg in Leipzig. Handbibliothek, juristische. Hrsg.: Oberlandesger.-Sen.-Präs. Max Hallbauer u. Minist.-Dir. Geh. Rat vr. W. Schelcher. kl. 8°. S81. Bd. Wahle. Minist -Dir. Geh. Rat vr. G. H.HDaS allgemeine Berggesetz 2 31. VIII. 1910 nebst AuSsührungSveroidnung vom ralSvorlage, m, Lerwetsgn. aus dte^sonsl. Gesetzesmalerialten u. e. alphabet. Sach register versehen. (VIII, 146 S ) '11. geb. in Leinw. 2.80 Emil Roth in Gieße«. Stammbuch der Familie. (Einbd.: Familien-Stammbuch.) 35. Ausl. (56 S. m. Abbildgn.) 8°. ('II.) Geb. —. 50; in Leinw. m. Goldschn. u. 1. — Edwin Rnnge in Gr.-Lichterfelde. Urkull, Baron Woldem.: Die Schwurbrüder. (176 S.) 8°. ('11.) 2. 50; geb. in Leinw. 3. 50 Edmund Lchmid in Wien. Groner, Auguste: Eva Bauernfeind. Eine Wiener Patrizier geschichte aus dem 17. Jahrh. (308 S.) 8°. ('11.) 2. 60; geb. 3. 60 Carl Scholtz in Leipzig. Xungtxs^srbsgeb.-krok. I'rs. Lalss u. Oartsnäir. I'rckr. Riss: Oartsntsebvilc u. 6u.rtsnlruu»t. tlsu dsard. u. vsrm. ^.U6^. ä68 ^Vsrks8: vis Oartsnlrunst in ^Vort u. Lilä. (XVI, 744 8. m. 490 ^ddilll^u. u. Viänsu, 80>vis 8 kard. 1'ak.) vsx.-8°. ('11.) E. Timon in Posen. Almanach, Ostdeutscher. 1911. Hrsg, von Adda Freifr. v. Liliencron u. Karl Wilczynski. Buchausstattung v. I. V. Cissarz. (VIII, 257 S. m. 6 eingeklebten Bildern.) 8°. 2. 60 Julius Springer in Berlin. Mitteilungen, medizinal-statistische, aus dem kaiserl. Gesundheits amte. (Beihefte zu den Veröffentlichgn. des kaiserl. Gesund heitsamtes.) 16. Bd. 1. Heft. (92 u. 367 S. m. 6 färb. Karten.) Lex-8°. '11. 16. — Das 2. Heft deS 14. Bde». ist noch nicht erschienen. ^Die^Abnehmer der Veröffentlichungen des kaiserl. Gesundheitsamtes erhalten die Hugo Steinitz Verlag in Berlin. Hyan, Hans: Der Hellseher. Roman. (109 S.) 8°. ('11.) 1. — Marck, Hugo: Kameraden. Ein mark. Roman. (208 S.) 8'. '11. 2. — StistungSverlag in Potsdam. Lranllsvxüsxs auk äsm vanäs. (16 8.) vsx.-8°. ('11.) —. 60 Geschichten u. Bilder der Frauenhülfe. Neue Ausl. 8°. 2. Heft. Rvmundt, Ina: Frau Peters und ihr Flickverein. 11.—20. Taus. (15 S > ('11.) —.10 Wege, Alte u. neue, in der Arbeit der Frauenhülfe. 8°. 1. Heft. Richter. «onsist.-R. Tuperint. W.: Unser vereinsleben. (44 E.) '11. — 50 Der Tempel-Verlag in Leipzig. Uhland's poetische Werke. 2 Bde. (Hrsg. :vr.Raim. Pissin.) 8°. ('11.) geb. in Leinw. je 3. —; in Halbldr. je 3. 76 1. Bd. Gedichte. <492 S.) — 2. Bd. Dramen. (526 S.) B. « Teubner in Leipzig. Bardey's, vr. E.r arithmetische Aufgaben nebst Lehrbuch der Arithmetik. Für höhere Mädchenschulen, Lyzeen u. Studien anstalten bearb. v. Ob-Lehr. Prof. R. Tiemann. 2. Tl.: Für Lyzeen u. Studienanstalten. (IV, 172 S.) 8°. '11. geb. in Leinw. 2. — HooUUsIm, ^vsil. vrov.-8odu1r. ?rok. vr. : ^uk^absn cksr ana- ^abn u. vr. Krr. Loelilisilli. ^ (136 8.) 8°. '11. Schenk u. Koch: Lehrbuch der Geschichte f. höhere Lehranstalten, gemeinsam f. alle Schularten neu bearb. v. Realgymn.-Dir. vr. Jul. Koch. VIII. Tl.: Lehraufgabe der Unterprima. Von den Anfängen der Germanen bis zum Ende des 30jähr. Krieges. 2. Ausl. (VIII, 256 S.) 8«. '11. geb. in Leinw. 2. 80 Spielregeln des technischen Ausschusses. (Im Aufträge des Zen- tralaurschisses zur Förderg. der Volks- u. Jugendspiele in Deutschland.) 10,8X7,3 em. jedes Heft —. 20 Starken, I. N.: Heimatkunde der Prov. Schleswig-Holstein. Mit e. (färb.) Kartenanh. 4. Ausl. (16 S.) 8°. '11. —. 25 Thiergen, Kadettenkorps-Studiendir. Prof. vr. OSk.: Lehrbuch der englischen Sprache. Mit besond. Berücksicht, der Ubgn. im mündl. u. schriftl. freien Gebrauch der Sprache, unter Mit- wirkg. v. Lehrerin Frl. M. Zieger Hrsg. Ausg. v. f. Bürger- u. Mittelschulen. (Boerner-Thiergen: Engl. Unterrichtswerk. Thiergen-Zieger v.) Mit 6 Abbildgn. im Text, 6 Taf. u. 1 Münztaf., sowie e. grammat. Anh. in Tasche. 3. Aust. (X, 186 u. 78 S.) 8°. '11. Geb. in Leinw. u. geh. 2. 80 Otto Thiele in Halle (Saale). "Arbeiten der Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Sachsen, gr. 8°. 21. Heft. Müller. Prov.-Obstgarten-Vorst. Gartendir. I.: Bericht üb. Kirschen- sthaucn der LandwirtschaflSkammer f. dte^Prov^ Sachsen u. Beobachtungen an Karl I. Trübner in Straßburg. Dlüncksl, Ourt: vis Vo^S8sn. Usi8sdLnäliuoli k. Kl83,88-votIirinS6n u. anZrsnr:. Osdists. 12. ^.uü., usu bsard. v. vr. Otto ösobotsin. (XXII, 36 u. 735 8. m. ^.bdiläßn., 13 Karten, 2 vlLnsn u. 2 I'anoramsn.) 8". '11. xsd. 6. —; in 2 Läs. §sb. 6. 60; Verein f. Verbreitung guter Schriften in Basel. "Verein f. Verbreitung guter Schriften. Bern. 8°. Nr. 81. Marti, Fritz: Fortuna« Gesinde. — Huggenberger, Alfr.: Die Scholle (u. drei Gedichte). (48 S.) '11. —.10 «erlag A. Hasert L lko. in Leipzig. Brleglcb, Otto: Wider die Sprachverderbnis. Ein Beitrag zur Wahrg. des Standes der deutschen Sprache. Mit e. Wort verzeichnisse, <128 S.> gr. 8°. '11. d 2, 50 «erlag »Die Jagd«, B. m. b. H. in Bcrlin-Lchöneberg. kistolen. (XVI, 204 8. IN. 102 Ldbilägu. u. 8 Pak.) 8°. '11. «erlag der cv.-luth. Mission zu Leipzig. Lclvinskt, Frau Agnes Was die Missionsglocke läutet. Ge- schichten aus den Leipziger u. anderen Missionen. Für unsere Jugend zusammengestellt. <VIII, 112 S. m. 91 Abbildgn.) Lex.-8°. 'II. jn Pappbd. I. 50 «ita Deutsches «crlagShauS, 8. m. l>. tz. in Verlin-Sh. Albertt, Conr. (Sittenfeld): »Ablösung vorl« Roman. <388 S.; 8». <'11.) 4. — geb. b 5. —.) 94S»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder