7622 BörsUlvlaU s. d Dtlchn. Buchhanveü Fertige Bücher. ^ 145, 26. Juni 1S11. Lin Orteil über: Ol'ÜNSiSKH, vv. äs, Lainte Marie - ^ntigue. r^vsc Is concours 6s lluelsen, OiorM, k^s6erici, I)uvi6. rrome, Max kZretsckrieiäer, iyn süzo8. loliour>61.XXIX latsln in I.icdt6rr!cl<, ?arberl6ru<:Ie, llsIioFiavürs ur>6 OkromoAraviire). Xebst einem Albuin epi^raplücjue, Supplement au cdapitre UplArapitls 6s I'sAlise Zainte-Xlaris-^.nticjus pur Vincenro I' e6erici (4 3. un6 20 Ooppellsseln in Iucl>t6ruclr, Imperiulkormut). ltr. zoo Oer plaruilü^iFeii ^u8§rabuv§ 6e8 rölrliscken Dorums ur»6 6er an8to88en6eQ Xai8erpalä8te bei im Linver8tLri6ni8 mit 6em römi8cben Oeaeralvikariat im lyoo aueb 6ie Lircbe Laata ^laria Oiberatrice rum Opfer. Onter 6ie8em Larockbau 6e8 17. ^sabrb. faa6 man Qaeb 6er ^.btraZullA a!8 boobwillkommenen Lr8Lt2 6ie Le8te eine8 ^uwel8 6er urebri8tlicben Lpocbe, 6ie 8ein ^Verk, ein (^uellenwerk von überraxen6er Le6entun§ für un8ere Xenntni8 un6 6ie Bewertung a1tebri8tbcber Malerei un6 krübmittelalterlicber Ikonoxrapbie neben 6en Nanen 8einer Nulter ei§en8 6er ewigen Lta6t weibt, so klingt 6a ta8t ein Onterton von Ironie mit. Denn 68 i8t ein von 6er Lta6t Lom 6ocb reebt 8tiefmütterlicb beban6elt68 er8tkIa38iZe8 Oeukmal, welcbe8 Leifügung vergleicben6en Naterial8 kuu8tvvi886N8cbaftIicb eingeglie6ert. Abnliobe wi88eu8cbaft1iebe Lrubtiü^ierung bringen ferner 6ie einge8cbLlt6ten 8on6erkapite1 Oiovanni Oiorgi8' über 6ie cbemi8cbe Le8cbassenbeit 6er Larben un6 ibrer Unterlagen, Vincen20 Le6erici8 über epigrapbi8cbe Luu6e un6 ^so8epb Oavi68 über 6ie baZio§rLpbi8eben un6 Iiturgi8eben krobleme, welebe 6a8 baIborientaIi8cbe Heiligtum aufgibt. Oen Xb8oblu88 bi!6en reicbe In6ire8. Oen textlieben leil beleben über6ie8 Z7Z Lin8cbaItbiI6er. Lin Hauptwert 6e8 >Verke8 liegt 6ann in 8einem 1afel8cbrnuok, 6er vorbil6Iicb un6 mu8tergültig i8t. namentlicb wa8 6ie Ieben8warrnen Heliogravüren un6 6ie Lkotocbromogravüren anbelangt, in 6enen 8icb 6ie tecbni8cbe Öber- legenbeit 6e8 Xün8tler5, 6e8 Naler8 v. Orünei8en, 2eigt über 6en gewöbnlieben Xopi8ten un6 kbotograpben, bei peinlieber /Vkribie un6 Originaltreue Nöge 68 6em Verfa88er vergönnt 8ein, un8 weitere kublikationen 6ie8er ^Vrt 2u be8cberen, 80 6a88 6ie vorliegend gleicb8am al8 Linfükrung 2um Iüng8t er8ebnten Oorpu8 6er alten Xircbenfreien Lom8 gelten könnte! I'I'keologiseke Levue, 1911, dlo. 9.^ Korri. lVl. Lretsetirieicler'. In unserem Verlage ist soeben erschienen: Sprung in Roman von Wilhelm Rubiner. ^ 3.— ord., ^ 2.25 L cond.j ^ 4.— geb. 33°/, und 9/8 Exemplare bar. Ein Stoff von starkem aktuellen Reiz und tiefem menschlichen Interesse bildet die sehr lebendige und ungemein fesselnde Handlung dieses Romans. — Ein junger Millionär, durch die Unehrlichkeit eines Bankiers plötzlich verarmt, macht alle Bitternisse des Lebens durch, bis er, zu gewaltigem Auswand von Willen sich ausraffend, durch Beharrlichkeit, Energie und Kühnheit zu großen Lebensausgaben aussteigt und das Lebensglück erzwingt und erobert. Aus einem heißen Empfinden, einem tiefen Verstehen ist da ein Werk geschaffen, das von einem nicht alltäglichen innern Reichtum erfüllt ist. Zum Schluß erfährt man, daß auch die äußeren Geschehnisse zu einer gewaltigen Wucht angespannt werden. Um der Kapitel willen, in denen die Sensationen einer großen Autowettfahrt in einem nervenauswühlenden Furioso dargestellt werden, das an Lpannungsreiz und technischer Raffinesse unübertrefflich ist, wird vier Wochen nach Erscheinen des Buches jeder Tportssreund den Roman mit derselben Begeisterung gelesen haben, mit der die ganze sonstige Leserwelt das ausgezeichnete B»ch begrüßen dürfte dankbar sein! Leser vornehmer, fesselnder und spannender Romane werden Ihnen für die Empfehlung dieses Werkes Dslvald Bah Borlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin X 39.