7626 Börsenblatt s ! Dtichn Buchhandel, Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 145. 26, Juni 1911. (A Soeben erschien die langerwartete neue sstinste) Auflage von: mit Anwendung derselben auf Be rechnung von Anlehcn, Konstruktion von Amortisationsplänen usw. Preis ord. geh., wie früher, ^ 15.—; in Leinwand geb., wie früher, 16.40. —— Gebunden nur bar. Wir bitten, umgehend zu verlangen. Wien. Carl Gerold's Sohn. Ü38 8M 8t. ärimal bei Saarbrücken in soirror kseiltsslltvieklllnx vr. für. U. tlll Mesoil, Xou8i8toriaIrat in 6obIsu2. I'rsis broseb. ^ 6.—, no. ^ 4.50, bar 4.— lllt6r686Svt6ll 8106 baupt8äebiiob Lir- l!»rl llvoixi k. De koberto ML88K 6i none 1 Lä. von 330 Lsiton. 1^. 3.50 Mreäo paorini I^e kiabe äella virtü fSovsIIsu 1 Lä. von 258 Lsiton. I-. 3.50 k^ur fest. Llailanck, 24. Ouni 1911. r. aospii. In unserm Kommissionsverlag ist er- ^ schienen: Welche Aufgaben stellt die Gegen wart der Kirche hinsichtlich der Jugendfürsorge in Stadt und Land? Von Stadlpfarrer Wüterich, Jugend- geistlicher. 30 Seiten in Umschlag ge heftet 30 H ord., 22 H no., 20 -) bar. Die Iugcndgerichtshilfe in Württem berg. Ihre Berechtigung, Entstehung, Hand habung und ihr Erfolg. Von G. Wüterich, Leiter der Stuttgarter Jugendgerichtshilfc. Lex.-8". 16 Seiten in Umschlag geh. 20 H ord., 15 H no., 14 H bar. Literatur zur Frage der Fürsorge für die männliche Jugend. Zusammengestellt vom Stuttgarter Jugendsekretariat. Lex.-8". 4 Seiten. 5 H ord., 3 4 no. u. bar. Wir bitten, diese auf dem Gebiete der Jugendfürsorge vorzüglich orientierenden Schriften des bekannten Jugenderziehers Stadtpfarrer Wüterich auszulegen und reich, lich zur Ansicht zu versenden. Interessenten sind vor allem Geistliche, Lehrer, Erzieher, Juristen, Behörden, Vereinsvorstände und Bibliotheken. Hochachtungsvoll Verlag der Lv. Gesellschaft in Stuttgart. Ul Sie ßiimchzeit bitten wir die verebrlichen Sortimenter, ständig auf Lager zu halten: Das Ciumachen und Konservieren. Ein Handbuch zum Bereiten eingemachter Früchte, Gelees, Marmeladen, Fruchtsäfte, Essige und Liköre, sowie zur Herstellung von Obstweinen. Vollständige Anleitung zum Einmachen von Gemüsen in Büchsen und Einlegen in Salz oder Essig, zum Dörren und Ab backen von Gemüsen und Früchten sowie einiger Pasteten, Braten und Fisch- konferven nach selbsterprobten und er fahrungsgemäß guten Rezepten aus alter und neuer Zeit, nebst Erklärung der verschiedenen Sterilisterapparate. m Bon Maria Lorenz. 153 Seiten 16". Brosch.: 60 Pf. ord., 45 Pf. no., 40 Pf. bar. Freiexpl. 13/12. Roter Bestellzettel. Fredebeul L-Koenen, Essen (Ruhr). UkdZi- lNk Entstellung l!k8 MölMli80ll8N?iMIl1e8 im kuge likf MMmiMMN Ulil! in KlWMksIMMli Or. v. 8ri>^, Nit 4 lakvln. 4.— orä., 3.— netto. k'rikärietr Oodvn iu Lonii.