4 sir ilei AMen Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 18 eine halbe Seite 32 eine ganze Seite 60 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise auf der zweiten und vierten Seite des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 26 eine halbe Seite 50 eine ganze Seite 90 die erste Sette (nur ungeteilt) 150 Für Anzeigen auf der dritten Umschlagseite gellen dieselben Preise, wie sie für Inserate im Innern des Börsenblattes festgesetzt sind. Umschlag zu Nr. 149. Leipzig, Freitag den 30. Juni 1911. 78. Jahrgang. 200/o ^xlraraball bis 20.^ uli 1911 A ?u beginn der -Xu8§abe einer weiteren Oruclcauila^e m kine er8tkl388>8e 8or1iment8buckIi3nälun^ sckreibt mir: k^ine VVokHal kür äen 8or1imen1er ist ein kuck, welckes so gekt wie Ikr VW Kommentar von keictisZericktsrüten 2 Orossolrtavbände, kialbkranr gebunden /Vl. 70.— ord., Itt. 55.— bar und 11/10 Kur mit pemissionsreckt aut Z Itlonate s ^usnakmeangebot gültig dis 20. du» 1911: 20"/« Oxtrsrukutt suk iVl. 55.—I I. Lund: Allgemeiner leil. keckt der ScknidverkSItnisse. 8sckenreckt. II. Lsnd: pumllienreckt. Lrbreckt. kdnkükrungsgesetr und 8sckregister. Kei clen Illinisterien, kexierungen und köcksten Oerickten in Oebrauck und amtlick empkoklen. Oie Kritik nennt <1en Kommentar: Lin epocliemactienäe8 >Verk r« kioe wakre kuoäxrube 6er kr!cellotlli8 !»^^4 . Oerickte, pickter, pecktsanwalte, Assessoren, Professoren, Studierende, III1OI k7o2t7i I 1O.I1 SII lei. Regierungen, Stadtmagistrate, Orosskaukmannsckaft, Qrossindustrie. diene sustükrlicke Prospekte mit lextproben und Orteilen stelle ick aut Wunsck mit pirma in jeder 2akl gratis rur Verfügung. 0. 8ebu!<j VerlaZskancllullß in blürnber§ uncl I^elpLI§