7782 Mrl-Nblatt f. d. DIschu. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 149. SO. Juni 1911. « « « «Verlag von IZ. Äeber in Leiprig « 1 « ^ « in äer Sammlung von IllltStsikrtkri härldhÜthkrtl gelangten rur äiusgabe: ^Ilgemelnverständliche Hstronomle Ausführliche öelehrungen über den gestirnten Fimmel, die 6rde u.den Kalender Non Prot. vr. Hermann Z. HIeln öelinte, vieliach verbesserte Nullage. Mit IZ5 äibbiläungen. in Originalleinenbanli iN. Z.50 Lehrbuch der kuchdruckerkunst üon August Müller hersulgeder äer Schwelrer grsphllchen Mlttellungen Uchte, vollstänäig neu bearbeitete Uuilage. Mit 28b Mbiläungen unä IO larbigen Keilagen. in Originalleinenbanä M. b.— Inbaltrüberrlcht: k'Ilnäuug unä knlvvtcktuug äer buchäruckerkunlt. Oie kutuilcklung äer Oruckrchritl d!l ru, gegenvvart. Schrlltkeget, Schrilttröbe unä Schriltlinie. Oie Lokalitäten einer Luchäruckerei. Vom tVerklatae Oer Litelsata. Oie Resultate äer nioäernen kuch- auülalluug. Oie Leltunglsrdert. Oer Okriäenrlatr Itelonäere Orlen äcl Satrel. Von äen Setrmalchtnen. Ferllgmschen, Oullchiellen unä Schnellen äer Formen. Vom Drucken Oer Muilrationläruck. Oie Liegeläruckprelsen. Oie NerlleNung von Lonpiallen. Von äen ttotationlmaschtnen Oal iValrengiellen. Dar Papier unä leine kigenschallen lür äen Druck. Unsere Orucklarden. ktwal vom Farbeuäruck. r^ie hier vorliegenäe achte Nutlsge ckes trüberen „Katechismus äer huchäruckerkunst", cleren vertssser ats Herausgeber ^ äer „Schvoeirer graphischen Mitteilungen" in Fachkreisen tveltrul geniesst, ist textlich wie iiiustraliv stark vermehrt Sie rvirä von äen Ungehörigen äer graphischen öranche, nicht ruletr! auch von äen Herren öuchhänälern, gern gekautl rveräen. ?ür äen persönlichen gebrauch äer Herren ghet; unä Seküten im öuchkanäet steile ich gern je ein kxemplsr mit 4ö/j> gadatt gegen bar rur verlügung. Die Herren Inhaber graphischer ktsblirseinent; bitte ich, getslligst ZudSttriptlSNS- tisten dekutr Zirkulation unter ihren Ungestellten verlangen ru lvollen. Illustrierte Prospekte unä Subskriptionslisten stehen unentgeltlich rur Vertilgung. Mathematische keographie von Prof. vr. Hermann Z. Mein vritte, verbesserte Nullage. Mit 114 Nbbiläungen. In Originalleinenbanä M. 2.50 Mine und Minspiel cion helnbold Zodrlsch Zweite Nullage. Mit 14 Mbiläungen unä raklreichen iiotenbeispielen. In Originalleinenbanä M. 2.50 U- M