Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.06.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-06-30
- Erscheinungsdatum
- 30.06.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110630
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191106307
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110630
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-06
- Tag1911-06-30
- Monat1911-06
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
7762 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 149, 30. Juni 1911 Breitkopf ä- Härtel in Leipzig. vnterriebt u. Laus äLrAsboten. (Vlltz 279 8. rn. 120 ^.bbilÜAN.) Ar. 8°. '11. 6. — Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Deutz. Domkapit. I.: Wegweiser f. die christliche Jugend. Er mahnungen e. Seelsorgers an die heranwachs. Jugend seiner Pfarre. 7. Ausl. (XV, 362 S.) 16". '11. geb. in Leinw. 1 — Buchhandlung des St. Josef-Vereines, Verl.-Kto. in Klagenfurt. Domantg, Karl: Die Fremden. Ein Roman aus der Gegenwart. (Volksausg.) 3., Verb. Ausl. (215 S.) 8°. '11. d 1. 20; geb. 1. 80 Drinkwelder, Otto, 8. : Meß-Andachten im Geiste des römischen Meßbuches bearb. 2. Tl. Vom Ostersonntag bis zum Schluß des Kirchenjahres (ohne die gewöhnt. Heiligenfeste). (XVIII, 366 S. m. Abbildgn.) 16°. geb. in Leinw. b 1. 20 Geschichten, Einige ernste u. viele lustige. Hrsg. v. der St. Josef- Bücherbruderschaft. 17. Folge. (100 S. m. Abbildgn.) 8°. 'H'« l d - ckt B b —. ^b. 1- 20 Linder. Jos., 8. Die Hl. Schrift, f. das Volk erklärt. 1. Ge schichte des alten Bundes. 2. Lfg- (S. 189—354 m. Abbildgn.) Lex.-8°. '11. d 1. 20 Sankt Maria- u. Sankt-Josef-Kalcnder zur Förderung christlichen Lebens f d. I. 1912. 24. Jahrg. Mit sehr vielen Orig.- Bildern, Orig.-Erzählgn. hervorrag. Schriftsteller, Aufsätzen ver schiedenster Art, prakt. Ratschlägen, Jahrmarktsverzeichnis, statist. Daten etc. etc. HrSg. v. der St. Josef-Bücherbruder- schast in Klagenfurt. Red.: vr. Rob. Klinisch. (32, 112 u. 11 S.) gr. 8°. b —. 80 Von der weiten, schönen Welt. Schilderungen einiger der inter essantesten Länder u. Völker Hrsg. v. der St. Josef-Bücher- bruderschaft in Klagenfurt. (239 S. m. Abbildgn.) 8". 'II. b 1. 20; geb. 1. 80 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Fischer, Reichst.-Abg. Nich.: Sozialreform u. Arbeiterfreundlich keit. Eine Abrechng. Rede. (32 S.) 8°. '11. 5 —. 15 Marx, Karl: Die Klassenkämpfe in Frankreich 1848—1850. Abdr. bürg 1860. Mit Einleitg. v. Frdr. Engels u. e. Vorwort v. Aug. Bebel. (111 S.) 8°. '11. 1. —; in Pappbd. d 1. 50 Buchhandlung des Waisenhauses in Hatte a. L. Dernburg, weil. Geh. Justizr. Prof. vr. Heinr.: Das bürgerliche . Recht des Deutschen Reichs u. Preußens. 6. Bd. Deutsches Erbrecht. 3. Aust., bearb. v. Sen.-Präs. Prof. vr. Arth. Engel mann. (XIV, 599 S.) gr. 8°. '11. 12. —; geb. n. 14. — I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. (Robert Lerche) in Prag. Arbeiten der deutschen Sektion des Landeskulturrates f. das Königr. Böhmen. Lex.-8°. der deutschen Sektion des Landeskulturrates f. das Königr. Böhmen im I. 1910. (51 S.) '11. 1.— Christlicher Verein im nördlichen Deutschland in Eisleben. Hoffmann, Past. Br.: 100 Jahre des christlichen Vereins im nörd lichen Deutschland. Eine Jubelschrift. Hrsg, zum 25. VI. 1911. (134 S. m. 7 Bildnis-Taf.) 8°. '11. geb. in Leinw. bl.— I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Lornsr, ^VilU.: vrieärieb ^oäl. 8ins 8tuäis. Nid 6. Obars-lrls- , ristik k'r. 3oäl's als ^.nb. v. krok. vr. Hugo 8pitrisr. (V, 160 8.) Ar. 8°. '11. 3. — Eugen DiederichS Verlag in Jena. Tolstoj, Leo N-: Sämtliche Werke. Von dem Verf. genehmigte Ausg. v. Naph. Loewenfeld. I. Serie. Sozial-ethische Schrif ten. Mit Titelzeichng. v. I. V. Cissarz. 8°. 10. Bd. Was ist Kunst? übers, v. Mich. Fcrsanoff. (VIII, 332 S.) '11. 2.50; geb. 3.50 N. G. Elwert'sche VerlagSbuchh. in Marburg. ^8^' ^ ^QLrdeiten u n äsutd den ( . ^ ^ I. Engelhorns Nachf. in Stuttgart. Engelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. 27. Jahrg. 8°. jeder Bd. —. 60; geb. in Leinw. —. 76 ^23. Bd.^ Janven, BürgeFa tnre. Roman. Autoris. Übersetz«. auS dem Wilhelm Engelmann in Leipzig. v,E»^d,ttton. 2.. änrodnn- nmgenob. Xnü. (VII, SS 8.>^ 8^. (1X^502 8?'w/l«I LI-IEgn" gr. U^''Il"^ 306 8.) Ar. 8". '11. 5. —; Asb. in Vsiniv. 6. 26 ^VimUb, ILux: Osgodiedts äsr Arisobibobsn Ii)tdid. 2. Lä. vsr vellsniLmus. (IX, 606 8.) Ar. 8°. '11. 11. —; Asb. in 3a1bkr2. 14. — Fischer s medicin. Buchh. H. Kornfeld in Berlin. pareunin.. 2. verm. u. verb. ^uü. (XIV, 2318.) Ar. 8°. '11. 6. —; Asb. 5 7. — F. W. Gadow ä: Sohn in Hildburghausen. Schriften des Vereins f. sachsen-meiningische Geschicht- u. Landes kunde. 2., durchgeseh. u. Verb. Aufl. Lex.-8°. 10. Heft. Juncker'S, Christian, Beschreibung des Rennsteigs (1703). Zum ersten Male vollständig veröffentlicht v. Paul Mihschke. (»7 S.) '11. f 1.— Gerold ä- Eo. in Wien. Voldsl^Is.«'^ (31 8^m.^^ddüäAn) ^sx° 8°. ^^1U «raserS «erlag (R. Liefchef in Amiaberg. Lnü.^ 1:125,V00^"ö8,5X88 cm.' ^'11.> ^ . 50 Alfred Hahn's «erlag in Leipzig. Achristcnsammlung des sächsischen Schulvereins zur Reform des Religionsunterrichts. 8°. ^ (^3.^-^.^ Traub, Pfr. 1,1a.: Wie macht man den Kindern ^die ^Religioii^vcr- M. HeinsiuS Nachf. in Leipzig. Burr, vr. A., u. F. M. Berberich: Studien üb. Schaf-Milchwirt schaft. fAus: vMilchzeitg.-) (III, 104 S. m. 3 Tab.) gr. 8°. '11. 2. 50 Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz. Eine Sammlg. illustr. Romane u. No vellen, begründet 1896 v. Jos. Kürschner, Hrsg. v. Herm. Hillger. kl. 8°. jede Nr. —. 20 786. RoSny.J. H-: Gold u. Liebe. Roman. Deutsch v. Ludw. Wechsler. Mit Illustr. v. A. Lewin. (112 S.) S. Hirzel in Leipzig. Abendroth's, Vr. W., Leitfaden der Physik m. Einschluß der ein fachsten Lehren der mathematischen Geographie nach der Lehr- u. Prüfungsordnung v. i89Z f. Gymnasien. 4 Aufl. Unter Mitwirkg. v. Gymn.-Prof. vr. Hugo Hübschmann neu bearb. v. Gewerbe- akad.-Prof. vr. Otto Müller. II. Bd. Kursus der Unter- u. Oberprima. (IX, 283 S. m. 164 Fig. u. 1 färb. Taf.) gr. 8°. '11. 4. —; geb. n. 4. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder