9330 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 192. 19. August 1911. ^ Soeben erschien: Nicht mS Kritiken nm Heinrich Kraezer, Professor an der Kgl. Kunstakademie in Düsseldorf. Gr. 8°. Preis broschiert ord. 4.—, netto 3.—, bar ^ 2.75 u. 7/6 Expl., gebunden ord. ^ 5.—. netto 3.75, bar 3.50 u. 7/6 Expl. für 22.—. Das Werk bietet eine große Reihe lesens werter Aufsätze und ästhetisch außerordent lich anziehender Berichte über die neuere Literatur, deren Gang der Verfasser als Kritiker unserer angesehensten Zeitungen und Zeitschriften im letzten Jahrzehnt auf merksam und künstlerisch verfolgt hat. Das inhalt- und anregungsreiche, schlag kräftige Buch, flüssig, anschaulich und belebt geschrieben, wird allen Freunden der deut schen und auch der Weltliteratur willkommen sein. Man hört gerne einem Manne zu, der, ohne in den trockenen Ton zu verfallen, unsere ästhetische Bildung und Kenntnis so zu vertiefen und die schwierigen physio logischen und künstlerischen Verhältnisse unserer Literatur so sicher und einfach wie Kraeger zu entwirren weiß. Wir bitten, auf beiliegendem Bestellzettel zu verlangen. Oldenburg i/Gr., den 17. Aug. 1911. Schulzesche Hofbuchhandlung (Rudolf Schwartz). llermsan bims llSljsSU88SNMllWl0s8 Lllrt. ^ 3.50, xob. 4.50 4. Sckoellscde Verlaxsli-mckluiix Wsrenckori. Übel ben Wliligegebelt ä68 plslctizeben älbeikuntelliebtZ n>id bssoiiäsr üillsicbt gllk äis liullilllökrs voll Mittss, 68 Lsitoll 8". mit 75 LbbilällllZoll. kreis ^ 1.25. Iiöixrix. killllkeastem L IVsxiiei. wirci bereist von September bisblovember unc! icb bitte, Ikren Kun- cten Zekl. ru empteblen: ^ Osulers ^ OksrttsliSN iVlit2Z Karten unct?Iänen 1YI0/N N. 4.—orci. kklkkiiitSoMkldkltt wenn auk beilieZenciem kestellrettel verlangt! I». QLIIDLkt NsisskiitirsrvsrlsL jobann Ambrosius kartb in beipri^. V. I^ovrmvl, L., Lekrduck der Lxperimenlslpdysik. 17.—19. ^.uü., beraus- Aexsben von ?rok. KöniA. 645 Seiten mit 441 LiZuren im lext nnd einer Spektral takel. 1911. örosob. ^ 6.60. (13/12 Lxemplare kür 57.— bar); xeb. 7.50. (13/12 Exemplare kür ^ 65.50 bar.) Lin Limb, cka6 in verbältnisinassi^ 8sbr kurzer 2eit 8v viele ^.uklaAen erlebt bat, bsäark keiner weiteren Lmpksblunx. Ls bat 8ieb überall §nt einxekübrt. )liedtzl80ll, Vr. vrokessor an äer Universität Obioa^o, Licklwellea und !bre Xaweaduaxen. Dbersetrt und dureb ^usätre erweitert von Vr. Nax Iklä. 240 Seiten mit 108 Abbildungen im 1?ext unä 3 karbigen takeln. 1911. 7.60. geb. ^8.60. ^ ^ ^ ^ b 1903 ' öuobkorm unä kanäen einen soleben ^.bsatr, dass bsreit8 vier dabrs später sin unvsrän- äerter IKeudruek ersobisn. vis in dem öuobe bebanäelten Lragsn sivä aueb beute noeb 80 aktuell, und dis Varstellungsweiss i8t eine so lebendige, dass es durobaus angsbraobt kübrliobe Liste der in den let-cken drei ^abrrebnten ersobisnenen sinseblägigen Arbeiten binrugskügt und das öueb bierdureb vollständig auk die ööbe der 2eit gebraebt. LIebrbedark bitte icb ru verlangen.