Am 12, Mai ds. Je, besteht Adam Karrillon seinen 70. Geburtstag Eine Reihe von TebnrtStagSartikeln, die sich sehr eingehend mi, Karrillon« dichterischem Schaffen beschäftigen, ist uns angekündigt. Es dürft- daher wesentlich erhöht- Nachsrage nach seinen Büchern eintreten, weshalb wir Ihnen emvsehlen, Ihr Lager rechtzeitig entsprechend zu ergänzen, > * Adams Großvater Roman V. Tausend. Geheftet Gz. 2,50. gebunden Gz. 4,— Michael Hely Roman 12. Tausend. Geheftet Gz. 3. . gebunden Gz. 5,— Die Mühle ;u Husterloh Roman II Tausend. Gehestet Gz. 3.—, gebunden Gz. 4,50 O Domina mea Roman S Tausend. Geheftet Gz. 3,—, gebunden Gz, 4,S0 Im Lande unserer Urenkel Eine Reise nach Afrika. Mi, Zeichnungen von G.v. Flnekti. 5. Tausend Geheftet Gz. 3,—, gebunden in Halbleinen Gz. 3, - Sechs Schwaben und ein halber Cine Ostastenfahrt, Ml Zeichnungen von Karl Worm. 8. Tausend Geheftet Gz, 4,—, gebunden ln Halbleinen Gz. S,— * . , Mit einem Wort: Dieser Adam Karrillon ist ein nnrkllcher Poet und dazu ein aeborener Humorist vom schönen, ernsten, deutschen Schlag. Äunstwarl. Karrillon hat riefe Gedanken hinter seiner Stirne sitzen und gibt fle gerne in schnurriger Form von sich; Iväi r er Norddeutscher, so würden wir öfters an eine Berliner Schnauze erinnert werden; er st aber ein Pfälzer, und - fahren ihm seine gottlosen Geheimnisse so sauber und köstlich naiv heraus, daß wir ihm nicht bös- sein lönne», vielmehr an seinem hanebüchenen Humor uns wärme», Karrillon hak ein- Sonn- in sich. Ludwig Finckh. HI Schlüsselzahl de« Lörsenvereln« ^ G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung / Berlin