9524 BSrsenblatt». d. Dtschn vuqyande- Teilhabergesuche —Tcilhaberanträge.—Fertige Bücher. 197, 25. August 1911. 1000 alg 1 eilbaber io I^eb6o88tslluog Teilhaberanträge. keteilixuax Luoäeb8t 60 000 bi8 60 000 vkird voo tüob- kraxi8 iw öuebba-oclel g68uobt. 6sk. ^.oAkbois uoler 3007 ao dis 6s- 8obLkt88tell6 de8 6.-V., uatsr 2u8jebsiuvA In meinen Verlag sind übergegangen: As Ist lla; Sliick? Eine Sammlung von Altem und Neuem Herausgegeben von L. 19.—30. Tausend AarbrlnglLewinn? Eine Sammlung von Altem und Neuem Herausgegeben von L. Preis pro Band eleg geb. 1.25 ord., ^ —.90 netto. ^ —.80 bar Frei-Exemplare je 13/12 Im Interesse einer noch größeren Ver breitung habe ich mich entschlossen, die bisherigen Preise dieser beiden, von der gesamten christlichen Presse sehr beifällig ausgenommenen Werle erheblich zu redu zieren. Speziell die christlichen Buchhandlungen bitte ich um tätigste Verwendung; ein guter Ersolg wird sicher nicht ausbleiben. Verlangzettel ist beigefügt. Pforzheim, im August 1911. Volkstümliche Bücherei Otto Grimm. Pilse essbare und xiktixe, neben- einancjerßesieül mil erläutern dem ^ext, enttiält Kübn's botaniscber lasckenbilcler- boxen k. d Lparierxanx lieft 5 /Vi. 0.80 ord., /Vl 0.00 rio., /Vi. 050 bar. Verlaxsiostitut, kicbard Kükn in beiprix. Adler-Verlag, Ges, m. b. H-, Berlin IV. 50 In unserm Verlage ist erschienen: Die Montan-Industrie Deutschlands unter Berücksichtigung ihrer Beziehungen zu der des Auslandes. Von l)r. Alb. Stange. gr. 8°., eleg. geb. Preis 15 ^ ord. Das Werk, das ein Gesamtbild der Montan-Industrie nicht nur Deutschlands, sondern auch des Auslandes in gedrängter und doch erschöpfender Form bietet, wird von jedem Bergfachmann und Bergbeamten als unentbehrliches Nachschlagewerk gern gekauft werden. Wir können das Werk nur ausnahmsweise L cond. abgeben, da nur noch eine kleine Anzahl verfügbar ist. Prospekte mit sehr empfehlenden Kritiken der Fach- und Tagespresse stehen in beliebiger Anzahl zu Diensten. M Palm kl» Wimhm-MM m H'j«! Gültig bis l. Oktober 1911. Kassa- und Geschäftsunkostenbuch speziell für den Buchhandel. Auf der linken Seite dieses überaus praktischen neuen Geschäftsbuches find die Rubriken für die Kaffaführung; auf der rechten Seite die 9 Rubriken, welche als Ge schäftsunkosten bei der Berechnung des Einkommens überhaupt IN Betracht kommen können. Mit Zwirn geheftet für starken Gebrauch vorzüglich geb.: 60 Blatt stark M. 1.40, 120 Blatt stark M. 2.50. l Probe-Explr. ä 40 Blatt M. 1.— netto. fEine Stimme aus d. Buchst: Gehr praktisch!> Porto- und Frachtenstrazze im Format 21/33 ow, in der Kühe mit 35 Linien versehen Preis: 60 Seiten stark, gebunden M. —.70. 120 Seiten stark, gebunden M. l.20. 200 Seiten stark, gebunden M. 2.—. Auch stärkere Sorten nach Wunsch; Besteller sind außerordentlich zufrieden. Verlags-Auslieferungsbuch Lang erprobtes System. Vorzügliches Bücherpapier, das starke Benützung aushält! Kräftig, mit Moleskin-Rücken gebunden, 300 S. stark M. 4.5», 200 S. stark M. 3.30. Einzelne Bogen 3>/s Pf. Äußerst praktisches Geschäftsbuch zum Versand der Rezensionsexemplare mit 8 Rubriken und Querlinien versehen, nach welchem pro Bogen etwa 120 Einträge möglich sind, offeriere ich mit dem ergebenen Bemerken, daß das Geschäftsbuch im For- mat 34:23 ew gehalten, und ich gebe gern 1 Probebogen gratis. Nachahmung meines Rezensions-Versandbuches hat natürlich schon stattgefunden, ein Beweis, daß mein Ge danke ein guter war. Preis pro 10 Bogen 35 Pf., 1 Expl. geb. mit 40 Blatt M. 1.25, geb. mit 100 Blatt M. 2.50. Bestellungen erbittet höflich Adolf Lung's Verlag, Stuttgart.