/V 197, 25. August 1911. Künftig erscheinende Bücher. Lörjenblall f. d. Dtschn. Buchhanvel. 9533 Zum 30. September 1911. In den ersten Tagen des September erscheint: Kaiserin August«. Schulfeier zur hundertjährigen Wiederkehr des Geburtstages von Deutschlands erster Kaiserin. Bearbeitet von Lehrer Ernst Schreck in Hannover. Inhalt: Eine ausgeführte Schulfeier nebst einer Anzahl von Reden u. Gedichten. Preis 80 -ß bis 1 Rabatt 30L und l3/12. Nur bar. Wenn bis 3. September bestellt 4VA und 13 12. Wir erwarten mit diesem Merkchen einen ähnlichen Erfolg, wie er bei dem Schreckschen Buche über den hundertjährigen Todestag der Königin Luise eingetreten ist. entsprechende Reklame sorgen wir. Minden i,W. «Isred HnselandS «erlag. Verlag von Irieär. Vieweg L 8olin in kerlin. (A Rsebtrsitig vor dom Kongress kür LLugliugskürsorgs in Berlin (11. bis 13. Lsptembsr) wird ersebsinsn: DBB Ll^?bB88 DM LM OIL DM 8M6IML8 (KLW ^oiric, es8Lkl KM«) Von n. 17M /U.PKK0 still zz KUKVkst!7El.stI Breis Aebektet stwa 6.— ord. Bür jeäen, der sieb mit. äen Hrsaoben dsr LLugliugsstorblioblcoit bssobLktigt, muss es von Intere88e 8ein, dis Batsaobsu der Ltatistib einer eigenen Lsurtsiluug unterrieben ru bönnen. Vas Ruob ist dabsr kür jeden -^rrt von Bedeutung, und aueb in den Verwaltungen aller grösssrsu LtLdte wird Inter6886 dakür ru ünden sein. ^Vir bitten ru verlangen. krsullscliweig, Bude August 1911. Vie^VLA ä!r 8oVn. für Oie kxerriliei«! In diesen Tagen wird erscheinen: T vas dütt; Ein Wort über Exerzitien von I. stölin. Geheftet. 96 S. 8X12>/, ein. Ord. 39 H, L c. 23 H, netto bar 20 H. Freiexpl. 13/12. Partiepreise: 25 Stück L ord. 25 H, bar 18 50 Stück 5 ord. 20 bar 16 H ohne Freiexemplare. . . . Ein kleines, z»r Massenverbreitung geeignetes Büchlein bei Exerzitiengelegen heilen in Lehr- ». «trziehüngSaaftalte», «lüstern. Pensionaten usw. Mit Rücksicht aus die ^eirruievexekritien ist direkte Bestellung angezeigt. Verlagsanstalt Benziger L Co. AG. Einsiedeln, Waldshut, Cöln a/Rh. Hklminschk StslaBiiWMiiiig. Hannover. In wenigen Tagen erscheint: und Stlchrozchmck oder Mschnlie Mizrtsom^ Von Lliiiünlhttl vr. Kmßlich in Düsseldorf. Preis 1.50 ord., 1.10 netto, 1.— bar u. 7/6. Die anregende Schrift will nicht die große Menge vorhandener Arbeiten über die brennende Frage der Justiz reform um eine weitere vermehren, sondern bringt neue Gedanken und Vorschläge, die an den maßgebenden Stellen beste Beachtung finden werden. Jeder Jurist (Richter, Anwalt, Re- ferendar usw.) sowie jeder, der mit der Justiz etwas zu tun hat, wird Ihnen für Vorlage des Buches dankbar sein. Wir liefern reichlich in Kommission und gestatten bei besonderer Ver wendung gern Barverrechnung bis Ofiermesse 1912.