9536 Börsenblatt f. ö. Dychn. Buchhandel Künftig erscheinende Bücher. ^ 197, 25, August 1911. Aufsehenerregende Neuigkeit von unbegrenzter Absatzfähigkeit. E> Demnächst erscheint: Rudolf Eucken: Können wir noch Christen sein? 8". geh. Preis etwa M. 3.60, geb. etwa M. 4.50. Je mehr die Verwicklung aus religiösem Gebiete wächst, und je unerträg licher die gegenwärtige Lage wird, desto notwendiger wird eine gründliche Orientierung über den Gesamtstand der Religion, sowie eine offene und unbefangene Erörterung der Frage, wie die gegenwärtige Stagnation zu überwinden sei. Äier das Wort zu nehmen ist Eucken als Philosoph besonders berufen, da in seiner Arbeit das religiöse Problem im Mittelpunkt steht, und da er sich eine volle Unabhängigkeit gegen alle kirchlichen Parteien gewahrt hat. - Das Buch untersucht das Wesen des Christentums, die Gegenwirkung der Neuzeit, die aus dem Konflikt beider entstehende Lage, es sucht dann einen Boden für eine Überwindung der Gegensätze zu gewinnen, und es entwickelt von da aus bestimmte Forderungen für die Gestaltung des religiösen Lebens. Es verficht dabei die Überzeugung, daß wir mit dem Christentum nicht brechen dürfen, daß aber die gegenwärtigen Kirchen den Bedürfnissen der Menschheit nicht mehr genügen, und daß die Bildung einer neuen religiösen Gemeinschaft erforderlich ist. Das Buch ist allgemein verständlich ohne allen gelehrten Apparat geschrieben, es wendet sich an jeden, der an dieser wichtigsten und dringendsten Frage der Gegenwart innerlich teilnimmt. Wir bitten zu verlangen. Leipzig, im August 1911. Veit L Comp.