-R 197, 25, August 1911, Gehilfen- und Lehrlingsstellen, — Vermischte Anzeigen, «»ri-nbi-u >, d, rqchn, »uchhand,l, 9551 Sortimenter, LS Jahre alt, mit guten Sprach- und Literaturkenntnissen, in Deutschland, der Schweiz, Frankreich und England tätig gewesen, sucht zum 1, Oktober d. I, Stellung in Internationalem Sorti ment und Antiquariat Deutschlands oder des Auslandes. Beste Zeugnisse, Gef. Angebote unter Nr. 8037 an die Geschäftsstelle des B.-V, erbeten. Oobvsllsr j. Ms. ch Uoltre'scbe kucbdsnälung. Für einen txirlllch tüchtigen und selb ständig arbeitenden Buchhändler, gelernten Sortimenter, Anfang Ser Ivcr Jahre, ver heiratet, suche ich zum I. Oktober — ebcnt, früher — Vertrauensstellung im Verlag oder Kommissionsgeschäft, Suchender war über 1 Jahre Leiter eines mittlere» Verlages, ist mit allen einschlägigen Arbeiten voll- lomincn vertrant und augenblicklich in hie sigem bedeute,idem Berlagsgcschüst aushilsS- weise mit BuchführungS- und Bilanzarbcitcn beschäftig«. Zu weiterer Auskunft bin ich gern bereit und erbitte Anträgen unter „It. L 4S". Leipzig, August lüll, L. Ferna». Für jüngeren Gehilfen, militärfrei, der einschließlich seiner Lehr zeit seit 8'/, Jahren bei mir tätig ist, ausgezeichnete Literaturkenntnisse, sowie engl., franz. u. italien. Sprachkenntnisse besitzt und den ich als zuverlässigen und tüchtigen Mitarbeiter warm empfehlen kann, suche ich zum 1. Oktober in Leipzig Stellung im Sortiment oder Verlag. Angebote erbittet O. Gracklauer, Leipzig. —Sevllke,— 19 Jahre beim Fach, sucht Stellung im Verlag, Antiquariat oder Sortiment. Angebote unter 8. L. 19 an H Haessel Comm.-Gesch. in Leipzig. Uin Nott sn c!ie berliner kleben Clieks! Ls ist eine keststeksntls Istsscbo, üsss obne «ir- kungsvolis Scbsutenster aeiilsme unä obne persön licke Lmpteblung solcbsr Vücber, «Neman verstsutsn vtii!,Ire!neZoi«tensnfrücbte im Sortiment mebrZserntet «srüen. klier biete» sicbLeieZsn beit, eine Nrskl ruenzszierenöieimstsncls ist, üen öückerumsstr öurcb orizinslle I^ekisms unö persönliche kmptek- lunz ru erböbsn-—Sucben- «ter ist nock sine jun^s, unverbrsucbte lirstt, öle «turcb intensives Arbeiten llmsskr Lrkol^e ersten t^sn^ss im Sorti ment errielts. Eintritt ksnn sm 1. Vitt, ertolzen. ssrims TsuZmZZE und k^ekerenren. Lrviünscbt: kleines Lebsit unö Kobe Umsskrprovision oöer — festes Lekslt. 6ekl. Angebote erbeten unter „ertölg" ttr. 3072 sn öie Lescb.-Zt. ö. 8.-V. I. Mann, w. i. Herbst s. Militärzeit be- endet, s Stellg. i. Sort., Komm. od. Vlg. Such., gel. Sort., ist vollst. vertraut mit sämtl. vorkommenden Geschäftsarbeiten obiger Zweige. Gef. Ang. u. k. 6. 3066 an die Geschäftsstelle d. B.-V. kerlin — Verlsx. Angebote erbeten an dis ^llxomsins Verlaxsxsssllsoliukt m. b. 8., Lerlin 8W. 48. Vermischte Anzeigen, kür kekevertreler kür veutscklanä, event. suck Osterreicb uncl <tie Lcbvveir. Vei-laL8buclitisnälun8 nebmen könnte. Anxebote unter Ui 3071 an äis 6e- 8obäft88tell6 ds8 öörsenVereins. Verkilriicll in UlmotMMr ülimm ^ !eemllnn, leilnig „UausUerserl" „I>isturlieNkunüe" Angebots mit äuge. Nettoprem befördert ä4ax8aoxevLlc1 in l^siprix, Huei-8tr. 31. Kve8clier L- Oo. in Hom llnbaber: ^v. kexenderx) liefern prompt und billix direkt und Itsllenlscbes 8ortlment LuticzuLrint, Lünäsmio-Lodriktsu, Ldoto^rnpbiou, lluiten sie. sie. 0rosses,stäncklxes l-axer <ler meiste» Italleoisckea Verl»§stirmcn.