Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191108251
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110825
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-08
- Tag1911-08-25
- Monat1911-08
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 197, 25. August 1811 Amtlicher Teil. Bürs-Nil-U s. d. D»chn. »uch?and-l. 9818 Conrad «laser, Musikatteu-Berlag in Leipzig seiner: Zwie- u, Drclgeipräche. 8°. jedes Heft —. 75 1 Dame u. 1 Herrn. (13 S.)' ('11.) ^ ^ ^ sch Sch rz f 8. Heft. Otto. Trust: Die rote Nelke. Dramatischer Scherz f. 3 Herren. l13 S.) ('11.) 9. Heft. MattheS. Rich.: Die neue Perle. Ein Zukunftsgespräch f. 3 Damen. (14 S.) ('11.) 3 Herren. (1o*S°)' l^l")* n ugierig Petr u g Z iegespräch f. 11. Heft. MattheS, Rich.: Nein, diese Männer! Lustiges Zwiegespräch f. 3 Damen. (13 S.) ('11.) Carl Grüninger in Stuttgart. "Statistik des Unterrichts- u. Erziehungswesens im Könige. Württemberg f. 1910. Veröffentlicht v. dem k. Ministerium des Kirchen- u. Schulwesens. (Anh. zum Amtsblatt des k württ. Ministeriums des Kirchen- u. Schulwesens v. 1911.) (70 S.) 8°. ('11.) b 1- 1. 10 Hugo Güther'S Buchh. in Erfurt. ^(XXlv/'240^i^^rtumslculläs ^ I. Habbel in RegenSburg. Broermann. Karl: Lebenswirren. Volksgeschichten. (208 S.) kl. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 2. — Herbert, M.: Der wilde Dorneck u. andere Lebensstudien. (348 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. ('11) geb. in Leinw. 8. — Nabor, Fel.: Schloß Sonneck. Roman. (358 S.) kl. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 3. — Otto Harrassowitz in Leipzig. Kolckseblnitlt. V. Lck. 3. vk^. vsr Irklctat (xitsin. (8.361—690.) vex.-8». '11. n.n. 26. 20 Hermann Hillger «erlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8°. ('11.) jede Nr. b —. 20 795. Allst, Edela: DaS treibende Rad. Eine ErbschaftSgeschtchte. (113 S.) Georg Ignaz Höler'S Verlag in Mainz. Höler, Naaz: Rhein- u. Maa-Schnooke. Schnurren aus dem Rhein- u. Main-Gebiet. (31 S.) 16". ('11.) —. SO Jüdischer Verlag, «. m. b. H. in Köln. u. Viläni8.) Vsx.-8". '11. 3. —; Sei). 4. 20 Dos^vs, Lsiril'.: vis Lpraoben äer ^uäsn. (160 8.) vsx.-8°. '11. 2. — ^isssnsebaftl. 8tuckis. 2. ^uü. (VIII, 309 8.) xr. 8°. '11. 6. —; Agb. 6. — Carl Koch in Nürnberg. Attensperger, Realsch.-Rekt. vr. A.: Von der Schule ins Leben. Abhandlungen üb. die wichtigsten Lebens- u. Bildungssragen, f. die denk. Jugend Hrsg. (III, 363 S.) gr. 8°. ('11.) geb. in Leinw. 6. — krsll's, L., ^usüu8»^a.it6 in üödsn^biebtso v. Xürndsrx. k'ürtb u. Lrlan^sn. (3. vsrd. ^uü.) 1:100,000. 69X67 em. k's.rdckr. '11.) I. 20; aulASLOASn 1. 90 Albert Langen, Verlag f. Litteratnr u. Kunst in München. Engl, I. B.: Münchner Humor. 100 Zeichngn. u. Witze. (104 S.) 14X18,6 om. ('11.) L. — Maritima Verlagsgesellschaft m. b; H. in Berlin. Liilov, vr. 3ouo1i. v.: Naroeoo äsutseb??? (30 8.) 8°. '11. —. 60 A. Meißner in Aarau. buknsn u. Ortgebustsv, samt,!. 8trs.88sn, visls Wsge, Vampk- 8obiÜ6routsn U8^v. U8V.) 1.460,000. 51X81.6 em. k'nrdär. kisb8t Ort8vsrrsiotmi8. (24 8.) 8". ('11.) 150; »uk Vsin^v 2.60 G. G. Mittler L Toh« in Berlin. Milttär-Wochenblatt. Hrsg, von Gen.-Maj. a. D. v. Frobel. 1S11. Beiheft, gr. 8°. E. Morgenstern in BreSla». Räther, Rekt. H., u. Wohl: Rechenwerk. Ausg. 6. Neubearbeitung v. 1911. Übungsbuch f. mündl. u. schriftl. Rechnen v.H. Räther u. P. Wohl. (In 6 Heften.) Ergebnisse. 8°. 5. Heft. (Die Bruchrechnung im Zusammenhänge. Bürgerliche Rechnungsarten.) (34 S.) CLL.) —.50 dasselbe. Ausg. k- Neubearbeitung v. 1V11. Übungsbuch f. mündl. u. schriftl. Rechnen v. H. Räther u. P. Wohl. (In 3 Heften.) Ergebnisse. 3. Heft. (Die Bruchrechnung im Zusammenhang«. Bürgerliche Rechnungsarten.) (34 S.) ('11.) —50 P. JohS. Müller in Eharlotteuburg. bVßisniscb. (22 8 m. 3 ^bkilckgn ) zrr. 8°. '11. —. 60 Rothfeld, städt. Schularzt vr. Mar: Schul-Turnbefreiungstafel. Unter Mitarbeit Chemnitzer Turnlehrer u. Schulärzte Hrsg (1 Bl.) 61X68,6 om. ('11.) b 1. 50 Georg Müller, «erlag in München« Fred, W.: Der letzte Wunsch u. Anderes. (183 S.) kl. 8°. '11. 2. —; geb. 3. — Paul, Adf.: Jung-Hansens Liebesbriefe. (141 S.) 8°. '11. 2. —; geb. 3. — Moritz PerleS, k. «. k. Hofbuchhandler, VerlagSkto., in Wien. Lrlsklusolisn-LLlsiicksr, Wiener, f. ä. 1912. 43. ^abrx. (Likit ?08t- u. l'sIsxraptisnI'Lrif.) (22 8.) 16°. mit 6oIä8ebn. —. 30; ^eb. in vsinv. n. —. 70 VLscllLinul-LalsiKlsr. 1'u.8od6ndueb k. 2ivil Xr^ts. 64. ^akr)?. 1912. ürsx. v. keck. vr. ^äk. Xronlelä. (IV. 278 8. u. la^sduok m. k'is- u- 1 Ink.) ^1. 8°. Avb. in veinv. 3. —; in vär. n 4.40 Muskete-Kalender 1912. Hrsg. v. der Humorist. Wochenschrift »Die Muskete«. Mit zahlreichen Jllustr. v. Jos. Danilowatz, Carl Josef, Heinr. Krenes u. a. (96 S.) 8°. 1. >0 38. ^s-brx. (IV, 96 8. m. litelbilck u ^xencka.) 16". Puttkammer L Mühlbrecht Buchh. f. Rechts- u. Staats- Wissenschaft in Berlin. Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amt. 33,6x26,6 em. J?19V9^ veVrb.^im k^sterU* st"att^Amte^II^rl^(?XXV^ ^ 5 — 336. vd. Bewegung der Bevölkerung im I. isos. vearb. im kaiserl. statist. Amte. (VII, 3» u. 111 G.) '11. 4.- ReichS - «erbavd alt-katholischer Jungmannfchaften in Kempten» (Nur direkt.) Kalender ISI2 f, das alt.katholische Hau«. Schriftleitung: Pfr. vr. Otto Steinwach». <11, XVI, 58 S. m. Abbildgn.) L-r -8". '11. 12,8»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder