Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111043
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111104
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-04
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ?. ?. Hierdurch deobro ich mick den Lorreu ^usikalienverisAorv irur Leuvluis ru driu^ev, dass icd am 2t. Oktober eine Filiale unter meiner k'irms. t.eon Ictrilroiv8ki UusikLlienbanälunA in ^VLi8eban, NLrsrg.1koxv8lcg. ^r. 119 ein^eriebtet bs.be. Die Herren NusikLliov- vertexer werden um ^ek. umgebende 2u- senduvF von 2 Lxsmplsren ibrer Vertaxs- kats-lo^e entweder direkt per kost. an die ^VLr8ebs>uer kilialo oder dureb meinen Kom missionär Lerrn k'ravr ^Vs.xner in l-eipri^ ersuebt. 8o6bs.ebtun^8vo11 Kiow sku88lLvd), den 25. Oktober 1911. Ick. IdLilLO^vslLi Lueb-, Kunst- u. Nusiks-lienbLndlunx. V erlriM-V eriiuäerunA. ^us dem Kommissiovs-Vorla^ des Herrn VölelLer,liier, ^ivZenin den meinten über: Di« Verötkeiilliekunzen des Vereins kür Desekieüle u»d Vlkeriumskuiide ru t rnnüknrk ». U. Xrckiv kür prsakkurter üescsticdte und Kunst. KItoRolAS.8d.1-8 (1839-1858); KsusRolAS. 8d. 1—11(1880—1884); Dritte Rolxs. 8d.1—10 (1888—1910). ileilunxen über llomlscke runde in Dedderndeim. kiekt 1-5. (1894-1911). Keujsdrsblstt, den älitxliedern des Vereins kur licsckickle u Altertumskunde dsrgebrsclit 185-—1886 (srscbsint nickt vsitsr). Rsrvsr: bsttonn: Ürtlicke kesclireibung der 8tsdt rrnnkkurt n. IN. 7 kiekte; — ?estsckrikt rur ?e!cr des 75jäkr!xen kestcliens des Llsdtiscken kiisturiscdcn INuseums in prnnkkurt; — ürotekend: Der Könixslcutasnt ürsl Vborsoc in krsokiurt; — dunx: Invent re des 81ndtsrckivs. I—kV; — Vslentin: 6e- sckickte der INusik in prsnklurt; Vruukkurtsr Vreüitekten und In- xtzuienr-Vvivivs u. des Vereins kür Desvüieüle und Vlterkvmskuode ru krunkkurt mit l nlerstüt/unr; der 8tudt und der Vdministrutvren des Dr. 3. Kr. ködmersekeu kiuekissses Die knudenkmäler in krsokkurt u/äi kesrdeitet unter äiitvirkunx von kncli- xenossen von Dr. Lnrl VVvlkk, Dr. Rudolk dunx und Dr. dulius Dülscn; Börsmblott für den Deutschen Buchhandel. ferner dis von den VdmiiiistrLtoren des Dr. 3. k'r. Lödrnerseden Xüedlssses bsrüusASAsbsiisii IVsiks: Donoer-von siickter: derx Kstgeb's IVnod- mslereien in dem Ksrmeliter-KIosker ru prsokkurt; — ürotekend: yuelleo rur prnnkkurter üescliickte Kd. I u. II; — Kircdner: Die kupiere des XIV. dslir- kunderts im 8tsdtsrcltive ru krsnkkurt und deren IVssserreicüeo; — 8cdulio: Die krsnkkurter ksodgemeinden; — IVolkk: Der Ksiserdom in krsnkkurt und soklissslicb dis 8el>rikt: I'rai. Dr. Otto ksukker, Der volkstümlicde IVolindsu im slten krsakkurt. Litt«, LsstsIluvASN nuk diese IVorke nus- soblissslicb NN mied 2U richten. LsrvAS- bsdivAUvAso vis ssitbsr: 25 X Rübstt bar und in Rechnung. Rrunkkurt uM., Oktober 1911. Usirrrieb RsIIsr. *) Vorstsbsndss bsstktigt: R. 1b. Völeksr's Vsrlsg öei»irrivectii»el. Lsebro miob, hiermit mitruteilen, ds-ss ieb mit heutigem kax laut Lintra^ in das Ulbert Luer's Nusikulieiilis.ndlungs Uvä DiunoMSASriu (Inb. II. Dubrnsnu) hier, Oslvsrstr. 43 mit allsu Aktivs., obuk ks-ssiva, s-us^soommou widert ^iuer Udert lluer's Musik- u. LuedverlLZs Ltutt^art, äs» I. November 1911. ^klvsrt ^usr. *) ^Virä bestätigt: Verkaufs-Äntriige, Lauf-Gesuche, Teilhaber-Gesuche und -Anträge. Nerkaufsanträge. BrrlagS-Verkaus. Wir beabsichtigen, unfern Verlag iu Polizeifachschristen wegen zu grossen Um- sangs im Selbstverläge, zu verlausen. Brillant eingesührt; Umsatz fortwährend steigend. — Nur solvente Reflektanten wollen sich bemühen. Jeder Ort geeignet. Firma kann mit übergeben werden. F. Rctzlass's «erlag. Recklinghausen. IS. Jahrgang. Sehr populärer, stet» Wert behaltender historischer IWs» einschließlich des Zeitungsvertriebs (bisher erst in 7 Zeitungen abgedruckt) zu ver lausen. Restauflage der I. Auflage müßte mit übernommen werden. Angebote wolle man unter O. 81. sch 3779 an die Geschäftsstelle des B.-B senden. Rvc«»4.dlvI.vdIO mit EÜLdl- I rWRIORd, und Xüüldlükd VLROiUI l mRRIdlvW'rscDRRSRtrOI'dllROLR. I OSHüRRüILOS IZI ans privaten Oriwden I bnld odei^ später 2V VÜRK^VÜI-.dl. ! korderllcb. SRRLSI'tmLIiRSSRdULdl I Infolge zunehmender Kränklich keit des jetzigen Besitzers soll eine Buchhandlung, verbunden mit sehr lohnender Schreib- und Zeichen materialienabteilung in einer Stadt des Königreichs Sachsen mit Tech nikum von ca. 1500 Besuchern bald möglichst , verkauft werden und sind zur Übernahme etwa 3000 M. notwendig. Für einen jüngeren tätigen Buchhändler mit den nötigen Fachkenntnissen der Papierbranche bietet sich hier ein reiches Feld, zumal der Buchhandel bisher auch nur als Nebenzweig betrieben wor den ist. Gef. Angebote werden unter Nr. 572 an K. F. Koehler in Leipzig erbeten. Ill bsäsuttmüer Ostdsutsolisr I7ni- vsr8ltäl88tac1t i8t eins clor or8ton 8orl1m6iil8bu6titianc11ini8on 2. kioiss voll 60 000 äureb miob kLutlieb Llläsrsdr. 3. Oarl 8otiul2. Buchhandlung und »chrcldwaren per sofort zu verkaufen. Lage in einem aufblühenden Städtchen Rheinlands Re flektant muß Katholik sein und über Kapital verfügen. Großer Umsatz, auch läßt das Geschäft sich sehr ausdehnen. Gioße Fabrik- aufträge. Vollgymnasium. Angebote unter U 3857 durch die Geschäftsst. d. Böcsenv. Gangbarer Verlag, hauptsächlich Kunst und Naturwissenschaften, vorzüglich ausgestattet, Autoren von Ruf, mit großem Reingewinn, soll auseinandersetzungs- halder gegen bar verkauft werden. Objekt ca. 80 000 Nur Selbstreflektanten — ver> mittler und Neugierige wollen sich keinesfalls melden — belieben ihre Adressen unter „Ge legenheit U 2888" durch die Geschäftsstelle des Börsenvereins zu nennen. 1740
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder