257, 4. November 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 13433 Lerlins kelcnnnte IVlitts^sreitun^ Mietet den Inserenten die l^Iite des reitun^Iesenden?ut»lilcuins, denn das liternriscli und Icünstleriscli interessierte öerlin liest jeden ^Iitt3A die „6.2." Den I^eiZunZen des I^sserlcreises entspreeliend wird der Üterarisclie Teil besonders §e- ptlezt. ^s Icritisieren tollende Idedalrtionsinit^Iieder und ^litsrizeiter: Lonrnd -^Ilrerti- Littenkeld Julius 8at> Or. kalter Lloein Idanns Ideinr Lwers sortiert Italic Id. O. k^ranlckurter Ordmnnn Oraeser ^uxuste Idnuseliner ?aul -X. Kirstein Olise IVlünrer V^altlier wissen Or. I^ax Oslrorn Or.k'erdinand Idunlrel Ootlisr Lcliinidt Or. Lricli Orlran -Xdolk von V^illce k^edor von 2ol>eltitr V^O eine 8eIs)8tänc1iM ötteld-^ritilc!i)68te^t, sinket auetr c^er literLriselde 8tets öene^tun^! Oer ^n/eiAenteil der „6. Lin NittuZk" ist seelisspLltiA und die I^onpgreille-Xeile kostet 50 ?tenni§. -Xut diesen ?reis Aewüliren wir tür liternriselie /Xn^eiZen otine grössere tXkselilussverptliclitunA clem Lueidsrnnclel un8ern ^öesr8trnIi>Ltt von 20 Vo /Xbteilunx kür ^vrei^en VerlnF OIl8tein Lr Oo, öerlin 5V^68, I<^oeId8tr. 2Z-24 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1744