257, 4. November 1911. Fertige Bücher. vSr,kiMau >. d. DII4N. v°ch?»nd-l. 13 4 3 9 eX(?LI^8I0k< 100 iviU8ix?tU8e»e lUniverssI-Hclition, O. Men-Leiprigl kislsng 19000 bsr vorsusbezteHt. Köter Zettel ist Oieser Kummer beigetugt. Originslbeciingungen sucti in Oen ksrsortimeriten. kerlin Z5 t-üdorvstrssse 102/4 krsnclus'sctie Verlsgsbucktisncjlung lkrsncius L- tlensckell d^ach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt die zweite Auflage der Beiträge,urKunstgesÄ)ichte»°„ Italien von Jakob Burühardt. 585 Seiten groß 8°, broschiert Preis M. 9.- ord., M. 6.75 netto, M. 6.— bar und 11/10. Vorliegendes Werk des berühmten Verfassers, mit'den drei Abschnitten: Das Altarbild — Das Porträt in der italienischen Malerei — Die Sammler, wird auch in dieser neuen Auf lage seinen Weg machen. Käufer sind zu finden nicht etwa nur in den engeren Fachkreisen, die das Buch freilich kaum werden entbehren wollen, sondern vorzüglich auch unter gebildeten, kunstliebenden Laien. Ich bitte um weitere Verwendung. Lvchachtungsvoll Stuttgart, im November 1911. W. Spemann. 1745*