257, 4, November 1S1I. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel 13469 Iiovvem Ve^Isg, kei^Iin 1^, ukionuar«. /^nsong November liefere ick Oos Oritte unO vierte tousenO Oes Ouckes^ k^ükrer durek die Kunllgelekickte von 5c^ur T) XI. 2.— orü., XI. I.ZS der mit 10 pintUroItbilOern ous. Um Oen Uerren Sortimentern, Oie Oieles vorrügkcke, von Oer Presse Oer /Xusttottung unO Oes lnkolts wegen ollteitig gerükmte kuck nickt kennen, entgegenrukommen, tiefere ictr ein Pxemplor rur Probe mit 50°/». Pin berliner Sortimenter Kot ollein in Oen lebten 14 logen 20 kxemplore Oieses Ouckes verkauft. von ^rnll 5ebur IXioIckieit X/l. Z — orU., XI. no., XI. bor Oebunüen X/l. 4.— orü., XI. 3.7S der 2 Probeexemplsre mit S0°/» unü II/IO mit 24 gonrseitigen, in einer ersten /Xnltolt kergettellten peproOuktionen. Oos Werk itt ouf feinem, in joponitcker /Xrt kergeltelltem popier geOruckt. prnst Sctrur tckreibt in seinem Vorwort: X Leuniers Werk ist in Oer Qegenwort lckwonkenOem Urteil unter- 1VI xvorlen gewesen. Oie Begeisterung Oer XlitlebenOen tctienkte ikm übertckwengkckes Kob. Oie Kritik Oer kolgereit nobm ibm von seinem pubm. /Xber es itt ktor, Ooß in Oiesem Wecktet Oes Urteils Oie ^eit tick spiegelte. Oos Werk Oes Künstlers, mit seinem Oelingen unO Vlißglücken, Oos Streben mit seinen Vorrügen unO Sckwöcken, bleibt bestellen. So lckeint jeßt Oer Zeitpunkt gekommen, tocklick unO vorurteilsfrei über Xteunier nock einmol ru reOen unO Oobei Oos Werk selbst in Oen VorOergrunO ru stellen. vieles kuek dürfte lick nls Weiknnektsgesckenk besonders eignen Ick bitte ru verlongen Weiße bestellrettel onbei