Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111106
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-06
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 2S8, 6. November 1911 Amtlicher Teil. MrsmblaU u d. Dtschn. «Uchhand-I. 13 4 s 1 Buchhandlung des Ltenographeaverbandes »tolzc-Lchrey in Berlin. riest LN Loispiolsn srläutorb. In 2 '1'ill. srsg. vom LtenoglLpssn- verdanäs Ltolro - Lebrs^. I. TI. (LILssig A6liür2ts Zobrikt-1 8. Lnü. <48 8.) gr. 8». 'll. I. —; SeUüsssl. 7. Lull. <32 8.) '11. —. 75 lülsgor, vr. ^7i1d., u. Vanl v. llonLo: 8^stsm äsr ^aslsnstsvo- grapliis. <8 8 > 8°. 'II. —. 3V Ehristliche Buchhandlung Hermann Jens«» in Breklum. Evers. Ernst: Christian Jenson. Ein Lebensbild. Volks-Ausg. <VIIl, 3S0 S. m. Abbildgn. u. 1 Bildnis.» 8°. >12. in Pappbd. b 2. 6V Ll. Coppenrath's Berl. <H. Pawclck» in RcgcnSburg. Koglgruber, Kajetan: Die entschuldigte Gouvernante od.: Die un gleichen Schwestern. Lustspiel m. durchgehends weibl. Rollen. ^3. Ausl. <so S.» kl. 8°. <'ii.» ^ —.^40 meru v. Laus Aeuuert. llertbuob.» <24 8.) 8". <'11.) —. 30 I. 8. Sotta'sche «nchh. Nachf. in »tnttgart. Goethe: Wilhelm Meisters theatralische Sendung. Nach der Schultheß'ichen Abschrift Hrsg. v. Harry Maync. <Wohlseiie Ausg.» <XXXIX, 4iS S> 8°. 'II. 2. in Pappbd. 3. - Rich. Danehl's Berlag in »oslar. Niessen/Sem.-Lehr I.: Präparationen s. den Unterricht in der Naturgeschichte der Vollsschule. Unter Zugrundelegg. ». Lehr- ausstügen, Naturbeobachtgn. u. Versuchen nach biolog. Gesichts- Punkten bearb. 2. Tl.: Oberstufe. Mit 40 Zeichenskizzcn. >VIII, 4SS S.» gr. 8°. '12. s. —; geb. 7. — H. A. Ludwig Dcgener in Leipzig. LLu^vvorirsedulvii. 3 , vsrb. ^uü. (V, 120 8. m. 164 ^bbilägll. 11. 31 ll'ak ) '"x. L lä.^ k ^ ^ r ^ O^b. bau. 1912. 20. labrA. Lanä- u. Hilfebuob f. UobitLsr u. Izkitsr trisbslsitsr 1ir8^. v. In^sn. ^.Ikr. Lreunä. Lexrünäot v. Laekvsr- gtällä. L1s.8ell.-Ivxssu. LubriLdir. Hu^o Oüläoer. 2 l'Is. (VIII, 301 8., 8oLr6iI)L»1onäsr u. VIII, 457 8. m. 600 Lig.) LI. 8°. Deutscher Kind erfreu« d «. m. b. H. in Leipzig. Hoffmann, Frau Adf.: Sieger! Erzählungen f. die Jugend. Mit Zeichngn. v. Otto Meyer-Wegner u. Elisab. Voigt. (VII, 280 S.) 8°. ('11) geb. in Leinw. 3. — Deutsches Druck- u. BerlagtzhauS («. m. b. H.) in Berlin. Studnttz, Arth, v.: Tripolis u. der Dreibund. (15 S.) 8°. ('11.) —. 40 Eugen DiederichS Berlag in Jena. Av.'Äs 8^°8"E'lU^' Voi vvoi t v.^ Liton^ kaguot. Leitzmann. Else: Zwölf Nächte. Märchen. <111, 171 S.» 8°. '11. 3. —j geb. n. 4. 60 Eugen DiederichS Berlag in Jena ferner: (XXX°^175 8^m. Uilän^)^ 8°^ I^rn^ Ledneiälsr^ Lpitbslsr, Oarl: ?rorn6tIisu8 u. Lpimetdsue. Lin dleiebniZ. 3. ^uü (III. 3Z8 8.) 8«. '11. 5. —; ?ed. 6. 20 Thule. Altnordische Dichtg. u. Prosa. Hrsg. v. Prof. Fel. Niedner. 8°. 3. Bd. Geschichte, Die, vom Skalden Egtl. Übcrtr. v. Fel. Niedner. (268 S.) '11- 4.— , geb. 6 — WisliLsnus, kaul: OoLument ru 8bg,Ls8p6a.rs3 l'otsnln^Ls. (42 8 m. 2 l'g.k.) 8°. '11. —. 80 klsiü'sr.) (107 8. m. uukgsLIsdtsn ^.bdilägn. u. 3 l^k.) 8". ('II.) 4. —; Agb. 6. — Moritz Diestertveg in Frankfurt a. M. Schäfer, weil. Rekt Pred. C Otto: Biblische Geschichte u. Bilder aus der Geschichte der christlichen Kirche nebst Anh. Neu be arb v. Rekt. Heinr Schäfer. 36. Aufl. (X, 268 S. m. 7 Ab bildgn. u. 2 färb. Karten.) 8°. '11. geb. in Leinw. n.n. 1. 20 I. Dreesen Nachfolger (R. Martens) in Hadersleben. "Adrchbuch der Stadt Hadersleben 1911. (97 S.) gr. 8«. geb. in Halbleinw. 4. — Druckerei. «. BerlagS-Aktierrgesellschaft vorm. R. v. Waldheim, Jos. Eberle L Co. in Wien. Bote. Der Wiener. Illustrierter Kalender f. Stadt- u. Landleute auf d. I. 1912. Begründet von Rud. v. Waldheim u. Carl Elmar. 43. Jahrg. (XXXVI, 128 S. m. 1 Farbdr.) 8<>. b f- —. 50; Salon-Ausg., geb. in Leinw. s 1. 60 Jahrbuch des österreichischen Flottenvereines 1912. (Umschlag: Flotten-Kalender. Offizielles Jahrbuch des oesterr. Flotten- Vereines.) 3. Jahrg. Hrsg, vom Österreich. Flottenverein. Kalenderkomitee: Jos. Teuft Edler v. Fernland, Linienschiffs- kapit. i. R., Paul Eyb, Marine-Ob.-Ingen. (XLVIIIM S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Tas.) gr. 8°. —. 90 Jabres-Bote. Der, f. Oesterreich-Ungarn 1912. 21. Jahrg. (XXXVI, 80 S. m. Abbildgn.) 8°. d -f —. 30 (46. dalirg.) (IV. 301 8.) 32,6 X 13 ow. n ^ ^ ^ M. Du Mont-Lchauberg'sche Buchh. in Köln. Jahresbericht u. Mitteilungen der Handelskammer zu Cöln. 1911. gr. 80. —30. 6. 1911. Innere Angelegenheiten der Handelskammer. Amtliche Mttteilgn. (135 S.) '11. 1 — 2. Heft. Geschäftsberichte der Aktiengesellschaften. (S. 137—334.) '11. 1 — Alexander Duncker Berlag in Weimar. Dr. LrL. NuneLsr. gr. 8°. Entzliu L Laiblin'S BerlagSbuchh. in Reutlingen. Jugendbücher. Bunte. Hrsg. u. bearb. v. der freien Lehrer- vereinigg. f. Kunstpflege in Berlin. 8°. ('11.) jedes Heft b —. 10 43. Aladin od. die Wundcrlampe. (Ein Märchen auS 1001 Nacht.) Mit Bil dern v. Arpad Schmtdhammer. (31 S.) Fehr'sche Buchhandlung in Tt. »allen. "Loäsnsss-'I'oMSllburgbadii, vis. LisZ. v. äsr viroLtions- Lomwisoion. s'I'orl V. li. V. Todlsr. liom TI. larb. lliiäsr noell LU 8°^'II^^^ iä8 8. m. I lLrb. LLrto^ Fischer s mrdlcln. «nchh. H. Kornfeld in Berlin. I'Lsolisr's tbsraxsutioolis 1?a8eIionbüoIigr. (I^sus ^.uü.) LI. 8°. 1747*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder