259, 7. November 1911. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13589 L2 SoeLen wurde versandt: Die Ekümkein des ßeEzen Aran^iskue von «NM (Überträgen von lK. G. Gindmg Sinöand und S4 verschiedene Znitiaken von Lark 'weidemlexcr-'worpswede Kreis in PappKand 3 Mark <^.0 viel- Volksbücher wir besitzen, so wenige sind darunter, di- einen religiösen Gehalt oder Stoff mit jenem dichterischen Element verbinden, das man früher als volkspoesie b-zeichnete, jetzt genauer als Gemeinschaftspoesie nennt. Die italienischen Legenden von Franziskus von Assisi sind in dieser Gattung wohl das klassische Werk der Weltliteratur, wir geben von ihm die erste deutsche Volksausgabe heraus, in einer neuen ausgezeichneten Übertragung von R. G. Binding und — da die Illustrierung seit jeher ein wesentlicher Bestandteil des volkstümlichen Buches gewesen ist — mit 8-s Zeichnungen von Earl w-idcmev-r-worpswede. 14^ - im vergangenen Jahre die illustrierte Ausgabe von Oscar wildes Erzählungen und Märchen einen so durchschlagenden Erfolg hatte, daß bereits zu Weihnachten das s s.—20. Tausend gedruckt werden mußte, so sind auch die Blümlein des heiligen Franz von Assisi ungewöhnlich stark vorausbestellt worden. Bedingt können wir nicht mehr liefern, wir bitten aber zu beachten, daß wir die Blümlein und Oscar Milde. Die (Erzählungen und (Märchen Wik 10 VoMikLern sowie Initiaken, Eiief- und EinöanLzeichnung von Heinrich (vogeker-Worpswede u. his 20. Tausend In Aappöand 3 Mark zu den nachstehenden günstigen Bezugsbedingungen abgeben, wenn aus beiliegendem Zettel bestellt: N/tO Srempkare Leider ^Merke gemischt mit 33 Vb"/» oder von 50 Srempfaren auf wärts gemischt mit 45"/» Der Hnsek--(Verlag zu Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1761