13586 SSrMblatt, t. Düchn. Such,»«. Fertige Bücher. ^ 258, 7. November 1811. k!-ocIil>AU8 Ll Pelir88«ki UeipriZ — pgris — Uonäon. ^giirözizciie tiieistui: Lermant, I268 Renaräs. 3 kr. 50 6. Obaubsplkurv, Da Dassagäre. 3 kr. 50 o. 6orran-I)o^l6, Du N^stärieux aulragigue. 95 o. kngli8li!i8 tilkistui: Larcla^, Ibe Dollo^ving ok tbe 8tar. 6 sb. Lroäß, Lritisb and Oerman Last ^.krioa, tbeir eeonomie and eommereial Relations. 7 sb. 6 ä. net. Ludge, Osiris and tbe Dgz^ptian Re- surreetion. 2 vols. 2 ZF net. Ooolt, Dbe Dike ok Ruslrin. 2 vols. 21 sb. net. Na.6 Oalloeb, Dbe Religion ok tbe aneient Oelts. 10 sb. net. lüklvilltz, Dike and Dotters ok Daurenee 8terne. 2 vols. 28 sb. not. Lk1ou-Mat80v, Ibe 8outbern 8lav Ouestion and tbe Lapsburg Nonarebzr. 12 sb. 6 ä. not. Oro85e8 Dsger au8ländl8cder Dilei-atur! Ilroekbuu8 L k6ki-880U, Deiprig. Soeben erschien in unserem Verlage: Mürich List Ein Vortrag gehalten von Reallehrer Ztölir. Preis ^ —.80 ord., —.30 no. u. bar. Partie 10/11. Das Schristchen ist von Interesse für Be sucher von Handelshochschulen usw. Hätte S von K ll und m. k. 16". Steif brosch. Preis ^ —.60 ord., ^ —.40 no. u. bar. Partie 10 11. Es wird hiermit eine kleine Sammlung von Original-Rätseln geboten, die in ihrer schmucken und symbolischen Ausstattung leicht Käufer finden dürfte. Der Ertrag ist für Unterstützungszwecke gedacht. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Stuttgart, November 1911. A. konr' klven. bdizm kclilbicliöl kims in ?sm, Sooden er-obi-nenHaerom Verla o- Druest Desi^uv, D'Irr^ligion äo 1a8616266. ^uV66 24 ügures 6t portraits. ZO. 2 kr. Oraud-Oartei'tzb, One Vietoire saus guerre ^.veo 97 earrieatures. 2 kr. 50 o. De Vl'168) Dne Dresse mondiale. 3 kr. 50 6. Orunkl, D'aüaire Derrer devant los Oort^s. 7 5 o. äk8U8 ä« NL2LrtztD, Na Vie. 1 kr. 50 6. „Tatsächlich eine allerliebste feine Erzählung! Sie entspricht einem Bedürfnis, wenn eine gehaltvolle Kleinigkeit für Damen (jungu. alt) gewünscht wird." So schreibt uns ein Sortimenter über das soeben ausgegebene kleine Buch: Frau Christel 1 ./! Eine Novelle Eilhard Erich Pauls Mit Buchschmuck von Rudolf Schäfer. Biedermeierausstattung. 80 H ord., 1 ^ 25 H netto, 1 15 H bar u. 11/10. Zu Pauls, Frau Christel werden Sie immer gern greifen und sicher den Dank Ihrer Käufer ernten, wenn bei den Weihnachtseinkäufen die Bitte an Sie herantritt: „Nun möchte ich noch eine Kleinigkeit haben für eine fein sinnige Dame!" Wie oft fehlt es gerade an kleinen Büchern, die man gern nur als eine bescheidene Aufmerksamkeit verwenden möchte. Hier ist eins! Bitte legen Sie die bescheidene „Frau Christel" neben die Bücher, die in diesem Winker vor nehmlich Ihr Interesse haben, sei es auch in bescheidener Anzahl. Gustav Zchiorßmauns llerlagsbuchhandlung (Gustav Fick), Hamburg. Kommunale V^i88en8cliaften unä kommunale ^U8bilclung. Festrede, Akademie für kommunsle VenvglturiZ in Düsseldorf am 30. Oktober 1911 Stüäiöväirsktor krokossor vr. 8t1er-8omlo (Dorm). Oebektet 60 H orä.. 45 H netto, 40 H bar unä 7/6. Der Verkasser, der mit der Deitung der 8tudien an der neuen ^.Icademie kür kommunale Verwaltung in Düsseidork betraut wurde, legt in seiner Drökknuvgsrede äie ^.ukgaben und 2iele der ^.bademie äar und widmet seine sebarksinnigen unä interessanten ^uskübrungen äer Detraebtung Die bedeutungsvolle Rede wird in ?.i!ou bominunaltzu unä -gtzlvlirtvu grösserer ^bsatr ru erzielen ist. lob liekere reieblieb in Kommission unä bitte auk beiliegendem Zettel umgebend ru verlangen. kerlia >V. 9, äsn 4. I4ovsrnbsr 1911. k>8NL VsllleN-