^ 259, 7. November 1911, Fertige Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13601 Nanking starb in einer gewissen Familie eine alte krau un6 ikr 8okn veranstaltete alle „I üblicben 7'rauerreremonien uncl bat auck einen Priester ru sieb, um 6ie 8terbegebete abru- lesen. Vieser fan6 >VokI^ges3lIen an 6er jungen krau 6es klauses, warf ikr verliebte klicke ru, lick so glüken6 xvur6e, 6ass rum allgemeinen krgötren klammen aus seinen Kleibern kervor- bracken. ver kkemann katte ikm brennende Koklenstückcken in 6as Paket getan." ^us 6er Erläuterung ru einem von einem vkinesen gereickneten 8N6e aus V. Kran6t, Oer (!KlN686 in cler öffentliclilreit uncl cier Familie wie er 8icli 8elbs1 8i'e>i1 uncl 8ctiiI6ert. ?re>8^ vornelim Zebunclen lVt, 6.—. (Sieke Seile IZ6O5.) Verlag von vietricli keimer ^krnst Volisen), kerlin 8VV. 48, >Viltielm8tr. 29 (I X1ei8l'8 1008lem 1^oä68la§e! §) Lin violklerleben. S> ^ V9N ^68tpHll6k'0 Preis elexon. voll NVIMLUU Ilm rvai-vuvvig. xed. m, 4.—. " Ueinrieli voll liierst. — kruno Voller Verlsg8bucklisncllunx l.eiprix-kssciiwitr. Bö^enblatt für den Deutschen Buchhandel. 78. Jahrgang. 1764