Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-07
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
siir dtii Itütftljtll Eigentum des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen Werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 259. Leipzig, Dienstag den 7. November 1911. 78. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen SuchlM-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickr. d — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann «mbrosinS Barth in Leipzig. Lurtk, krok. Dr. kuul: vis Lisrusnts der Lr^isbun^s- u. Unter riebtsleürs, auk Orund der Do^eboloßio u. der kbi!080ptn6 der ^.uä. (XII, 844 8.) gr. 8". '11. 7. 60; geb. in Dsin^. b 8. 60 Bibliothek August Scherl G. m. b. H. in Berlin. GlUvalrwicz. Marian: Auf Helgoland. Erzählung. Uebers. v. S. Horowitz — Halm, Frdr.: Das Haus an der Beronabrücke. Erzählung. (308 S.) kl. 8°. ('11.) geb. in Leinw. b I. 10 Blehl <L Kaemmerer (Inh. O. Schambach) in Dresden-Btasewitz. Thrändorf u. Meitzer: Kirchengeschichtliches Lesebuch. Kleine Ausg. D. 3. Aust. (XII, 330 S.) 8". '11. geb. in Halbleinw. n.n. 1. 86 Carl Brandes in Hannover. I'susrvsrslolisruQgs-LalsQclsr, Dsutvebsr, t. d. d. 1S12. Hrsg.: Dr. Wilb. Zebaetsr. 8. ^adrg. (XV, 344 8. u. 8ebrsiblral6nd6r.) dl. 8". gsd. in Dsur^. 3. 60 «° Braunsche Hofbuchdruckerei «. «erlag, BerlagS-Abteilg. in Karlsruhe. üsitlügs rar 8ikti8t,id der 8tiadt, Xarl8rubs. Drgg. vorn 8tati3t. tlr. 28: Xravdenlra886L8ta8ti8tid t. 1910. (9 8.) 1,sx.-8". dl.) ^ ^ r- - Häuhner, Geh. Hofr. Gymn.-Dir. Dr. I.: Gedächtnisrede zum loo. Geburtstage der Kaiserin Augusta. (32 S.) 8". 'ii. —.70 Landwirt, Der. Kalender des bad. landwirtschaftl. Vereins auf d. I. 1912. Hrsg, im Aufträge des Präsidiums v. Okon.-R. Würtenberger. (97 S. m. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) gr. 8". n.n. —. 36 Taschen-Kalender. Badischer landwirtschaftlicher, f. 1912. 26. Jahrg. (V, 288 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. — Breitkopf L- Härtel in Leipzig. 8vliws1t2sr, Driv.-DoL. Dr. ^.Ib.: d. 8. Daob. ^Vit.b a xrslaoe (XI V, 428 u. V, 600 8. m. 6^^lc'0m.^^^i. 8».^^. 18. —; gsd. n. 21. — ^ ^slrrgartnsr, I'sl.: 8ur I'art de dirigsr. lraduotron xar Lmile Lsintr. (70 8.) 8". '11. 2. —; geb. u. 3. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang. F. A. BrockhauS in Leipzig. Nansen, Fridtjof: Nebelheim. Entdeckung u. Erforschg. der nördl. Länder u. Meere. 2 Bde. (Xll, 479 u. Vlll, 460 S. m. 185 Ab bildgn. u. Karten.) gr. 8°. '11. 18. —; geb. in Leinw. 20. — Brücken-Verlag in Gr.-Lichterfelde. untvort-liob: Xarl Ködtgsr. 1. dabrg^ Oütbr. 1911—8epLbr. 1912. 12 Detts. (Oütbr.-üett. 32 8.) 8 . Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft f. D. in Etverfeld. Licht u. Kraft f. den Tag. Eine Handreichg. f. die Hausandacht. Be trachtungen üb. die tägl. Losgn. u. Lehrtexte der Brüder- gemerne 1912. Nebst Hinwegen g^f die dazu pass. Bibelab schnitte u. geistl. Lieder. 8. Jahrg. 1912. (VIII, 3v6 S.) 8". geb. in Halbleinw. 1. 60; feine Ausg., VeUnpap., geb. in Leinw. m. Goldschn. 3. —; in Ldr. 4. 60; in 12 Monatsheften 1. 60 Buchhandlung „Tyrolia" vorm. Fr. L. Promberger in Bozen. Schulzengel-üllltnoer f. Kinder 1912. Hrsg. v. Relig.-Prof. i. R. Kanon, gerstl. Rat Leonh. Wiedemayr. 11. Jahrg. (122 S. m. Avdudgn.) 160. — 20 Buchhandlung des BereinS f. innere Mission in Nürnberg. Bezzel, Ob.-Konsist.-Präs. I). Dr. v.: Predigt am Jubiläum des evangelischen Arbeitervereins Nürnberg (io S.) 8". 'ii. —.20 Ntttrlmeyer. Pfr. Dia. Dr.: »Das neue Evangelium des Nürn berger evangelischen Monatsblaltes Christentum u Gegenwart«. Eine Kritik der Kritik des Hin. Kirchenrat Nägelsbach. (19 S.) 8". ('11.) —. 20 Buchhandlung BorwärtS in Berlin. Conrady, A.: Geschichte der Revolutionen vom niederländischen Auistand bis zum Vorabend der französischen Revolution. 2 Bd. Mit 178 Bildern u. Dokumenten aus der Zeit u. 1 färb. Beilage. (S. 393—787.) Lex.-8". ('11.) geb. tn Leinw. 7. —; in Halbfrz. 8. — H. Carly in Hamburg. Volks-Kalender, Illustrierter. 1912. 36. Jahrg. (38 u. 8 S. m. 1 Farbdr. u. Wandkalender.) gr. 8". —. ho Friedrich Cohen in Bonn. I7Qivsr8iLäts-Ls.1sQ6sr, Donner. ^Vinter-8snl. 1911/1912. (120 8. m. lat.) Irl. 8°. d —. 76 Concert-Directiou Hermann Wolff in Berlin. Duoti. lisd. v. I aul Delrlcer. 30. 8ai80n 1911/1912. (1. u. 2. DsLt.) (26 u. 26 8. m. 1 Dildnio.) 8°. ('11.) zs —. 30 1768
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder