Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.11.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-11-07
- Erscheinungsdatum
- 07.11.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19111107
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191111072
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19111107
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-11
- Tag1911-11-07
- Monat1911-11
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
25S, 7. November IS11. Amtlicher Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13579 I. Habbel in RegeuSbnrg. Wsvor, krok. Dr. O. ^nt.: Dil Kiewsn8obnsidsr. 8sin Dsbsn u. Wirlrsn. 3., 8ebr vsrb. u. vsrm. ^uü. (VIII, 286 8. m. 70 ^bbild^n.) ^r. 8". '11. 8. —j ^sb. in Dsin^v. 10. — Hartungsche VerlagSdr. in Königsberg i. Pr. abrbuoti, 8tLtistiüob68. k. dis könixl- Daapt- u. Us8idsn28t.adt Xöni^bsr^ ?r. 3. dalirx. ksebnun^kg. 1910. Irn ^uktrs-xs cis8 br8^. vorn städt. btatist. ^.lnt- (VIII, 60 8.) ^r. 8°. '11- —. 60 Herold'sche Buchh. in Hamburg. Nuckteschell, f Past. v. Nicolai: Predigten. (XVI, 224 S. m. Bild nis.) 8°. '11. 3. 50; geb. in Leinw 4. 80; in Ldr. m. Goldschn. b 9. — C. L. Hirschfeld in Leipzig. Lsolrsl, Drot. Dr. lAnx v.: Dsbrbueb der Liuav2rvis8S036bakti. 2. 6d. (XVII, 640 8 ) §r. 8°. '11. 12. —; xsb. b 13. 50 Insel-Verlag in Leipzig. LinclinA, Und. O.: Dis Osi^s. Vivr tiovsllsn. (207 8.) 8". Blümlein, Die, des hl. Franziskus v. Assisi (Aus dem Jtal der Ausg der Tipografia Metastafio, Assisi ISOI, unter Berücksicht der besten Texte übertr. v Rud G. Binding. Die Initialen zeichnete Carl Weidemeyer.) (VI, 236 S.) 8". '11. in Pappbd. 3. — Harrach, Helene Gräfin, u. Nud. Alex. Schröder: Schokolade am Drei-Königstag. (Farbige) Zeichnungen v. H, Verse v. Sch (21 S.) 23X29.5 em. ('11.) in Pappbd. 6. — Salten, Fel.: Das Schicksal der Agathe. Novellen. (158 S.) 8". '11. 3. —; geb. in Leinw. n 4. 60 Zweig. Stef.: Erstes Erlebnis. Vier Geschichten aus Kinderland. (VII, 230 S.) 8°. '11. 3. 60; in Pappbd. 5. - Kameradschaft, Wohlfahrtsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Jahrbuch f. Diensthundführer 1912. Praktisches Taschen- u Merk buch f. Polizeihund- u. Schutzhundbesitzer, -züchter u. -abrichter Hrsg. v. Leutn. a. D Konr. Most u. Fritz Gersbach. 1. Jahrg. (VI, 230 S. M. 86 Abbildgn. u. Uieblsrbueb t. Disn8t)bund- prüfen. 16 8.) kl. 8°. geb. in Leinw. u. geh. b 1. 60 Benno Konegen Verlag in Leipzig. arrt«.) '(3 8^) »O^^ntrifsrrisn »Xnoll«. fä.u8. »^ausn Eduard Kosmack in Wien. Lloolivaii, Dsr. 1. 6d. La^adsudstaila. 30 Dak. m. 40 ^.bbild^n. Dr8ß. v. cksr 2eit8ebrikt Der ^.rebitskt. (2 Dl. illu8tr. Dsxt.) 34x27 em. ('11.) in Dalblsin^.-Uapps 3. — Landesverband der landwirtschaftlichen Kreisvereine in Ttratzburg i. S. (Nur direkt.) Taschen-Kalender, Landwirtschaftlicher, f. Elsaß-Lothringen 1612. (V, 290 S.) kl. 8°. geb. in Leinw. 1. — „Leykam" in Graz. Bauernkalender. Neuer, f. d. I 1912. (32 S.) 16°. v.v. —. 16 Büchner, Statthalterei-Sekr. Dr. Frz.: Steiermärkische Landes gesetze u. Verordnungen samt den einschlägigen reichsgesetzlichen Bestimmungen u. den wichtigsten normativen Erlässen u. Ent scheidungen der obersten Reichs- u Landesbehörden, kl. 8". III. Bd. 3. Tl. : Verwaltung. (^. Bevölkerungswesen.) Polizei. (XVI. 390 S.) '11. 4.b0; geb. In Letnw. n. S.30 Kalender f. d. I. 1912. (32 S.) 16°. n.n. —. 16 I-s^kam's Llat-t-LnIsudsr k. ä. d 1912. (1 61.) 8°. — Drisst-Laebsn-Xslsudsr 1912. (4 8.) 16°. —. 25 Taschen-Kalender. Grazer, f. d. I. 1912 (88 S.) 9,3x6 em. n.n —. 20; geb. in Schuber —. 30 Wandkalender f. d. I. 1912. (2 Bl.) 10,6x19 em. —. 14; auf Pappe —. 22; 21X21 om. —.18; auf Pappe—.26 LipsiuS «L Tischer, Verl.-Kto. in Kiel. OUronilr der Dniv6r6it.Lt Xisl k. d. 3. 1910/11. (74 8.) er. 8°. '11. dl.— Eduard Mager in Douanwörth. Armenseelen-Kalender, Kleiner, auf d. I. 1912 f das kathol. Volk, insbesondere f. alle Freunde der leid. Seelen im Fegfeuer. 7. Jahrg. (48 S. m. Abbildgn.) 8°. b —. 20 M. L H. MarcuS in Breslau. br88- v. Lrdr. Vogt. gr. 8°. MätzigkeitS-Verlag des deutschen Vereines gegen den Mißbrauch geistiger Getränke in Berlin. Alkohol L Co., Hoflieferanten Sr Mas des Königs Tod. Größtes Geschäft Deutschlands, 300,000 Filialen in allen Städten, Flecken u. Dörfern. Täglich werden neue eröffnet. (Von Dr. Wilh. Bode) 6., Verb. Aufl. (15 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. '11. —.20 — u. Wehrkraft. Ein Belehrungs- u. Mahnwort an die jungen Soldaten zu Lande u. zu Wasser. Hrsg vom deutschen Verein gegen den Mißbrauch geist. Getränke. (Neudr.) (16 S.) 16°. 'II. —. 10 Bericht üb. die 28. Jahres-Versammlung des deutschen Vereins gegen den Mißbrauch geistiger Getränke zu Düsseldorf vom 20. bis zum 23. 6 1911. Anh.: Bericht üb die 12. Jahresver- sammlg des Verbandes v Trinker-Heilstätten des deutschen Sprachgebietes. (126 S. m. 1 Tab.) 8°. '11. b 1. 25 8uro1rtia,rc1t, 2 668ebä>ft8tubr. Dr. R,.: ^I1coboIi3inn8 u. VoIk8- xe8uudbsit. Lin ^Vsx^vsiosr durcb dis vi88SN8obakt1. 8ondsr- (XVI, 96 8. m. sinAsdr. Xurvsu u. 11 8. ^.bbild^n) ßr. 8°. '11. 1. — Colla, Sanator-Leit Dr.: Trinkerbehandlung einst u. jetzt. Vor trag (Aus: »Bericht üb. d. 23. Jahresvers. d. d. V. g. d. M. g. G «) (20 S.) 8°. '11. —. 20 Flaig, I.: Guter Rat f. die Jugend, zugleich e. Wort an ihre Freunde. fAus: »Blätter z. Weitergeben«.) (2 S.) gr. 8°. ('11.) 100 Stück b 1. — konicr1ra.il, 6^rnn. krok. Dr. RioU.. Warum lob ^.b8tin6nt ^s- >vordsn bin. Lin päda^OA 61a.ub6ll8b6lr6nn1.ui8. f^.U8: »^.Ilrobol- tra^s« ) (118) xr. 8°. '11. —.20 Quensel. Reg-R. Heinr.: Der Alkohol u. seine Gefahren. Ge meinverständlich dargestellt. (37. Aufl 221.-225. Taus.) Hrsg, vom deutschen Verein gegen den Mißbrauch geist. Getränke. (48 S. m. Abbildgn.) kl. 8°. '11. —. 20 (Partiepreise.) Tchellmann, Landesr. Dr.: Trinkerfürsorgestellen u. Vezirksvereine. Vortrag. Nebst Normal-Satzg. u. -Geschäftsanweisg. f Für sorgestellen. fAus: »Mäßigkeits-Blätter«.) (8 S.) 8". '11. —. 10 Schlee, Die schlimmen Zustände bei den Drescharbeitern u. Wege zur Besserung. Vortrag. (Aus: »Mäßigkeits-Blätter«.) (8 S.) 8°. ('11.) —. 10 Dromrnsrslianssn. 8tadtvsrordn. kro5. Dr: vis 8eban1cb6dürkni3- turt a» N. (F.U8 : »Dis ^Uroboltrs-As«.) (22 8.) 8". '11. —. 60 Tuczek, Landesheil- u. Jrrenanst.-Dir. Geh Med.-R. Prof. Dr. Frz.: Alkohol u. Leistungsfähigkeit. Vortrag (Aus: »Bericht üb. d. 28. Jahresvers. d. d. V. g. d. M. g. G.«) (19 S.) 8°. '11. —. 20 Carl Meher (Gustav Prior) in Hannover. Dorenwell, K.: Der deutsche Aufsatz in den höheren Lehranstalten. Ein Hand- u Hilfsbuch f Lehrer. Ausg x in 3 Tln. 2. Tl. Eine Sammlg. v. Entwürfen u. ausgeiührten Arbeiten f. die mittleren Klassen (Unter-Tertia bis Unter-Sekunda). 8, Verb, u. verm. Aufl. (XVI, 520 S.) 8°. '11. 6. —; geb. n. 5. 60 Heinze, s Sem.-Lehr. W.: Die Geschichte f. Lehrerbildungs- anstalten. (4 Tle.) Neu bearb. v. Sem.-Lehr. Herm. Rosen burg. 8°. 1. Tl. Die alte Geschichte. 8. Aufl. Mit 5 vildertaf. zur Kunstgeschichte. Für die I. Präparandenklaffe. (XII, Los S.) '11. geb. in Letnw. L.bo 1768*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder