13642 Mrlmblxtt 1 d. Dtschn. «uchhmd-l. Künftig erscheinende Bücher. — Angeboten« Bücher. »G 25g, 7. November 1811. T> Nächste Woche wir- fertig S> Requiem Die letzte /lventiure -es HerzogsRin-heart Gant Zwei Dichtungen von Maria Gräfin Gneisenau-Donin In «Quartformat. In Pappban- Mk. 3.- vorzugsausgabe fZS numerierte Exemplare) auf öütten in Pergament Mk. 10.- ^ie „Neue Zreie Presse" schreibt über die Dichterin: »Diese Poesie wir- Sie Wirklichkeitsmenschen vielleicht ebenso zur Verzweiflung treiben wie Maeterlinck, unö man wir- ihnen dies Such zur Hand Zu nehmen nur Sann raten können, wenn sie flch gerne ärgern; denn auch -as kann man gerne tun. Mer es sind andere, die flch jen seits der Alltäglichkeit einen verschlossenen Garten der Sehnsucht wissen, wo ihre Seele in heiligeren Stunden wandelt, selbst eine von den blassen Gestalten mit den fernhin blickenden slugen, unö die werden verstehen, was aus diesen blättern spricht. Die Worte sind sehr schlicht, aber ihre Wahl unö ihre Melodie machen fle kostbar." Sei -iefer Gelegenheit empfehle ich öen früher erschienenen banö: Ms Sem Tal -er Sehnsucht Zreie Rhythmen In Pappban- Mk. 3.-, Vorzugsausgabe i2S numerierte Exemplare) auf bütten in Pergament Mk. 10.- posIversunciLesellLft VerlaAsbueülianälunS frilrscke k 8ckmiät, k-eiprix. Forrietzung -er Künftig erscheinenden Bücher s. nächste Seite. "Ktzj Oüarinx Oross Xä. Xo. 64: 1820. Nit 24 karb. ^.vsioliten. ^85.— 4 vol's. Utrbä. 1872/79. 26.— I-einen. 1896/97. ^7 50.— Düe Lonnoisseur. Xr. 1—112 (verelnber 1910). ^ 80.— 8tuäio - Xxtra Xuinbers: Oorot a. Nilist. ^ 10.— 8o1on, ^.neient ^rt 8tone^vare ok tüe Oountries a. 6erinan^. Illustr. 2 vols. Xolio. 1892. ^ 30.— Xrankau, XiAÜteentli Oentur^ Oolour- krints. Nit 51 takeln. Xolio. Orix.-I«. 1900. (8/8/- net) ^ 50.— Xaloke, Hellas u. Xoin. 8eü1a^intiv6it,Inäi6n in V^ort u.Lilä. 1881. Neister^verke 6. Holrsedneiäekunst. Lä. 6. 8ilnons, 8paoiev. 1880. >Va§ner, R., Neistersin^er. Lueüselun. v. Larlösius. 1901. Oerok, Xreäixten. 1—6. Oeb. kür 12 statt ^ 40.50. Lä. 4—6 aueli einr. ä 2 ^ statt k 6.75. V. X. Noün. 14 Oürornolitü. L 1 (statt 3.50), 10 8t. -- 9 Xürnier-^alirbuoli 1904, 1907. 6eb. äl (statt 6 ^). Oef. XesteUunZen unter X. X. 3944 an O. Liosslsr in l-sipLi^, Narirt 3: 150 Xürst u. 8uek, D-exikon 6. Xinäer- lieillrunüe unä Xinäererriedun^. I^ex.- Xorrnat. 900 8. Xext. 300 Illustrationen. 12 kolorierte takeln. 1 rerleßbares Noäell. (12.—) kür L 2.—. ^6uv Lx^mplare! 1 Aeitseürikt ä. Vereins ätsolir. Ingenieure 1879—1910. In Lektsn.(1024 ^ orä.) kür 96 1 Illustrirte 2eitun§ (^. ^s. IVeber) 1893 —1906. IInSeb. 30 SsstellunA nur äirslrt por kost. L. HsXkoIclsolis Lü. (Ouir llosrtxer), ko8en: 8 Ideeller, IVanäkarte von OeutselilLllä. ^.ukeeroS auk K,n^v6. m. 8t. 14 ^ orä.