96, 36. April 1918. Fertige Bücher. Mstmbl-II I. ». vstch«. «llch,»nd-l. 217? W «I II« 10- M.. prei! Z.5II Mi. llodreuirel! lr NM -^U8 äem Inkslt: 2vvei ^eliireäen 3. ci. pglikanon übersetzt (Vas Oenkeri on tten l'oä — 0iei.38t) / VV38 i8t 6u6c1Iil8MU8? (kffn Vortrag) / Oer Lratimarie (k/ffn Oe83Nj;) / 1>3N- 8cencierit3>-6uä6tii8mu8/Oder2eituiiAeli unä2eitunA>e8en / 8tuäien rumVVeitkne-; (2ur?Ii^8lk, rur öioIoAie 6e8 >VeItkrieZe8) « liommiuionSr mul üurliekerung!- Imr LiiNiiv örkiiiiu. leimig keine n conkl.-UekeknnZen lieiikiilllllilMciierverlllg (Nr.kMl llaNIKe) Serlin AüniekMk prinrregeoiemlrllüe S5 IZ ,H ff« IZ A I- ss« z BorsiA. Lpimensesahr! 4 ^ Das Interesse für das auf- f, ^ sehenerregende Buch des eng- ss, >Z ,E°,. . , lichen Generalspions, der an ,) ss, EeiM.MKeÄWtx-aK der Hand zahlreicher Jllustra- tz iionen seine Tricks verrät, der 4 uns sagt, ^ Wie es gemacht wird, h wächst täglich, wie das soeben H erschienene >) A 51.—80. Tausend 4 — z, ^ beweist. Der Preis des starken, ^ „ „ in effektvollen mehrfarbigen L SirNobcrtWadkn-Powüt Umschlag kartonierten Bandes ^ H°chmt-r°Mnt. reich Illustriert . /7s. " Preis M. 1.50 betragt nur 1 - Hundertweise mit Leichtigkeit zu verkaufen. III M. 18 1 Mark 50 Pf. ord.. Z M. 1.— bar und 7/8 für f, M. 8.— bar 4 ß> i) bar franko und cmballagrfrei! !I! 188 Exemplare mit 583L Rabatts (dlto Gustav Aehrfelü 4 Postpakete: 21/18 Exemplare für ,Z »Z .) Leipzig -I Hugo Steinitz Verlag, Berlin lV. 57. Börsenblatt s. de« Deutschen Buchhandel. 8S. Jahrgang. Zu erneuter Verwendung zum Beginn der Rennsaison Rennsport und Wette Ein sportliches Hilfsbuch Von Fedor Freund Preis (stets drosch.), 13 Bogen Umfang, 2.80 ord., 1.8o ^ netto, 1.65^1 bar und 11/10 mit 10»/« KriegSaufscblag. Bestellungen bis zum 1. Mai mit 48'/« und 11/18. Das Freundsche Buch verschafft in leichtverständlicher Weise Auf klärung über die Bedeutung des Rennsports, seine Einrichtung und Gesetze. Von der Tages- und Fachpresse ist das Werk glänzend be> sprachen. Ueber das Werk schreibt das „Berliner Tageblatt": .... Eine wahre Wohltat, ein W rk in die Hand zu bekommen, das tiefer in das so farbige Turfgetriebe eindringt. De« Haupt- Wert des Buches bildet ein in Deutschland bisher unbekanntes Lexikon des Rennfports, das von —2 eine sehr reichhaltige Chronik darstellt, die auch den ältesten Sportsleuten noch viel Interessantes zu sagen weiß und den Laien iu die Tiefen de» Sports hineinführt. Für alle Buchhandlungen in Orten, wo Pferde rennen stattfiuden, wird sich Massenabsatz erzielen lassen. r»«