217« «i>rs-n«I-U I, d, Dy«». B»«H»»d->. Fertige Bücher. 96, 26, April 1918. Allgemeine Verlags- Gesellschaft m. b. H. Berlin SW. 48, Friednchstraße 279 Wir haben noch auf Lager eine kleine Anzahl in Halbleder gebundener Exemplare des Werkes: Illustrierte Kunst-Geschichte von Hofrat Professor l)r. Jos. Neuwirth Zwei Bände in Groß-Oktav mit 7367 Abbildungen im Text, sowie 67 mehr- und einfarbigen Tafelbildern Preis in zwei Halblederbänden 28 M. ord., 19 M. 60 Pf. bar Joseph Neuwirth, als Professor der technischen Hoch- I schule in Wien und Mitarbeiter von „Springers Handbuch der Kunstgeschichte" vorteilhaft bekannt, gibt in zwei großen Bänden in Wort und Bild eine Entwicklungsgeschichte der gesamten Kunst von den ersten Anfängen der Urzeit bis zur Gegenwart. Ncuwirths Kunstgeschichte, ebensoweit entfernt von einer ermüdenden Ausführlichkeit wie von einer apho ristischen Behandlung, bildet ein willkommenes Mittel glied zwischen den großen bändereichen Werken und den allzu kompendiösen kunstgeschichtlichen Darbietungen. Wir bitten baldigst zu verlangen. Berlin, den 75. April 7078 SW. 48, Friedrichstraße 236 Allgemeine Verlags - Gesellschaft m. b. H. WWMWWWttMMM <Z) Wiester l8t verxrikken: (A Waller 8ctimissltunr Oer Kampf über 6en OIet8cliern. „ein präcbitixes kuck" „ein xemütvolle5 kuck" „ein wunstervolle8 kuck" „ein kerrlicke8 kuck" „ein merkwürstixe8 kuck" (Obersckles. Volksslimme) „ein prLcktisse8Volk8duck" „ein kuck, stn8 in keinem steut8cken Nau8e keklen stark" skleidelber^er ^eitun^) „ein unverxleicklicke8 kuck, st->8 leben unst stauern wirst" (veulzckes l_ekrerbla11) U. 8. f. Waller 8elimi'6liunx Oer Kampf über den Olel8cliern i8t im 5.—10. Isu8enst im Druck. nickt berücksickli^t werden. ?rei8: Oek. /N. 3.—, geb. 4.— (u.Peuerunxsrusckla^). k. W. Kon8el8 L c». blackk., Nüncken.