Lebensbilö unü Zeitgeschichte, tzerausgegeben von D. v. Gertzen. 2 öüe. drosch. AI. ged. !A. 12.^ öezugsbe-ingungen: 3nRechn.mit30^ barA5?o u.U/10 Urteile: ,,E„- Theol. Literaturblatt. Prof. Seeberg: das Such kann als eine sorgfältige und reichhaltige Darstellung des Lebens Stöckers einem auf das beste empfohlen werden. Hamburgisches Rirchenblatt: Ein Such, das man sich kaufen muß, ist die Siographie von v. fl. Stöcker. Ein gar köstliches Weihnachtsgeschenk. Es ist wunderbar, in wie mannigfache große Beziehungen vaterländischen und kirchlichen Lebens man durch dieses Werk hineingeführt wird. Schlesischer Jamilienbote: Das Such ist eine ganze und große Tat. was für eine schier unübersehbare Fülle von Stoff. - Die, welche die deutsche Zeitgeschichte der letzten 40 Jahre miterlebt und sie nun noch einmal im Lebensgang eines ihrer ersten Männer an sich vorbeiziehen lasten wollen, die müssen üas Such gründlich studieren. Sein erstaunlich wohlfeiler Preis wird das vielen ermöglichen. Hessisches Rirchenblatt: -Er ist gestorben und lebet noch!" gilt gewißlich von Stöcker, dem hier sein Freund und Kampfgenosse ein schönes Denkmal setzt. Sorgfältig ist der ungeheure Stoff zusammengetragen, eine Zeitgeschichte ist daraus geworden. Vas Such ist für Stöckers Freunde unent behrlich, für diejenigen, die ihn verkannten oder nicht recht würdigten, gibt es flnlaß, ihre fin- schauungen über diese historische Persönlichkeit zu revidieren. Die evangelische Rirche verdankt diesem ihrem treuesten Vorkämpfer viel, der viel gearbeitet und viel gelitten hat und dessen Gedanken weiter wirken werden, wehmutsvoll, aber auch dankbar können die Freunde in diesem Such Stöckers firbeit verfolgen und finregung bekommen, in seinem Geiste weiter zu arbeiten. vaterländische Verlags- u. Runstanftalt, Serlin