13768 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 281, S. November 1911. Verlag Oes. m. d. ll. Karlsrulre i. H. und I_eip^ig. beispiellose bilolg, 6er unserem ^lmsnsclie bei 6er gessmten lU» Presse sowie bei 6em 6eutscben IZucbbsn6el ruteil vvur6e, ver- snlsssi uns, vvie6eriiolt sul 6iese eigensriige bleuerscbeinung bin- ruweisen. Oss Lukeben, 6ss 6ieses lZucb erregt, ist 6s6urcb erklsr- bsr, 6sss es nscb vollstsn6ig neusrtigen I6een ungelegt ist. Oie in sllerkürrester brist eingelsutenen blscbbestellungen verbürgen — suct, 6ss regste Interesse 6es Publikums. — kieue Urieile 6er Presse: Vergleichen 5ie bilie clie in blp. 2Z7 cles korsenblsttes — sbge6rucl<ten Urteile hervorrsgerxter Kistler. — Preis: ord. 2 XI. Z0°/«, bnr Z3°/„ und 7/6. — Verwencten 5ie bitte beiliegenden Uestellrettel. — rLorsnorr run ktLnnrbi nivo senrrsirbi. kirne bLVMscnr rL^oesrrliublo. S7. OLrun rLor>rL7r. Line Veröffenllickung, clie sich dem nitüberkommenen Knienderwesen eintügt, sber durch Lorm und liternriscke ttsltung sicti unter den Oenossen kernuskebt. Der ÄImn- nnck 6er Ou^IIe, kernusgegeben von ldermnnn ttnsensuer, cten 6er Orossteil 6es lnknltes rum -Xutor bot. trügt einen geschlossen künstlerischen Lknrskter. Von 6en Lrrsklungen knt uns 6ns tein-emptundene, rnrte „Lrwscken" nm meisten sngesprocken. LÄIMZIÄIILK ^LtlUktO. Lin kübsckes, woklgelungenes Küchlein knt 6er rülirige Verlng 6er „Ouelle" bersusgegeben. ^u 6en vielen schon erscheinencten Älmnnncken soll es in ge- un6 reichnerischer Zncklein okne 6en üblicken keigeschmnck eines kücker- un6 Inserntenkntnlogs beschränkt. Oie Äuswnkl, 6ie 6er Verlng unter cten mitnrbeitencten Künstlern getroffen bat, ist keine üble, kleben 6en lebenstroben Lrrsklungen, Ivrisch guten Oectichten O. ttnsennuers tin6en wir wieder tiete Oe6snken 6es pkilo- sopkisckeren O. X^olt, 6eren Produktionen so ein glückliches unct sich ergnnrendes Osnres biI6en. ZÄÄkL-rLIIUKIO. Lorm bestricken sie cturch itire Herrlichkeit unct wnrm empfundene Zinneslreudigkeit. Zeine Prosn ist Lyrik, un6 wo er Oecticbte schreibt, ist 6ie Xtetrik nickt gesucht, son6ern klingt tnst unbewusst sus 6er Zprscke bernus, nls ob er 6n etwns errsklte un6 sm Ln6e selbst nickt wusste, 6nss er ein Oeckckt schrieb. Zckwerblütiger ist Oustnv X^oil. Ikm ist nlle Osseinslorm -Xustluss einer >VeItidee. Zeine Zstre sin6 Äusserungen inneren Lrlebens, seine Zeichnungen sin6 pksntnsiespiele, 6ie jene Lrlebnisse in pknntsstiscken Oebilden widerspiegeln. Die kgurslen Zeichnungen 6es Lrwin pfefferle reigen monumentsle Oestnltungskrstl unct grossrügige Äut- tsssung. Oer Oerudt 6er Zdiolle kstlet sn diesen Liguren, ctie urwüchsig unct krntivolt sind. Zeine Liguren sprechen unmittelbsr ru uns ikre sdilickte, krsffvolle Zprnche.